F.B.
Beiträge: 7

Welche Schnittsoftware für Anfänger?

Beitrag von F.B. »

Ich habe mir neulich eine einfache TV-Karte zugelegt und möchte Musik-Videos aufnehmen,zusammenschneiden und später DVD oder auch Video-CD's erstellen mit Nero 6,Vollversion. Abspielbar sollte alles auf meinem DVD-Player für den Fernseher sein.Ist Virtual-Dub das richtige Werkzeug für mich? Meine Aufnahmesoftware ist WIN-DVR.Das Ausgabeformat ist bei Video MPEG2 sowie MPEG1 bei Audio. System ist XP.
Ist TMPGENC zu empfehlen? Kann es schneiden oder nur umwandeln?Wie steht es mit Virtual Dub? Das Programm sollte nicht allzu kompliziert sein und möglichst alle Formate unterstützen,Kostenfaktor ist erstmal egal.Danke für jede Empfehlung! Meine TV-Karte ist eine ganz einfache mit Kabelanschluss!!Kein DVB-T. !!(habe also TV-analog)
Zuletzt geändert von F.B. am So 09 Jul, 2006 01:52, insgesamt 3-mal geändert.



Gast 0815

Re: Welche Schnittsoftware für Anfänger?

Beitrag von Gast 0815 »

Ich gehe mal von einer DVB-Karte aus, richtig?
Mit Freeware geht das z. B. so ( viele Wege führen nach Rom):
1.Bild und Ton trennen, macht z.B. ProjektX oder PVAStrumento
2. Schneiden macht z.B Mpeg2schnitt (http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/) oder cuttermaran (http://www.cuttermaran.de/Default.aspx?lang=de)
3. Die neu erhaltenen Video/Ton-Dateien in Deinem DVD-AuthoringPRG (Nero) zur fertigen DVD weiterbearbeiten...
Von Vdub(mod) würde ich für diesen Zweck abraten,umcodierung mp2->avi->mp2 kostet Qualität und Zeit!

Gruß aus Marburg



F.B.
Beiträge: 7

Womit schneiden und zusammenfügen bei vielen Projekten auf einmal??

Beitrag von F.B. »

Ich habe neulich schon einmal gepostet , möchte mein Problem noch einmal genauer darstellen:Bin Anfänger, habe ne einfache TV-Karte,Eingangssignal ist analog vom Kabel.System XP,SP2. Ich möchte nun von MTV,VIVA Musikvideos aufnehmen,daher werde ich später viele,viele kleine Ordner mit Videos haben im MPEG 2 Format, Audio ist MPEG 1. Diese möchte ich zusammenfügen,jeder einzelne Ordner bzw. Video müßte auch am Anfang und Ende gecuttet werden da ich nicht auf die 100-stel Sekunde stoppen kann wenn ich mich kurzfristig entscheide aufzunehmen. Zum aufnehmen nutze ich Win-DVR 3 , spielt aber keine Rolle. Welches ???? Programm ist das Beste um später eine Ordentliche DVD oder VCD (egal) zu erhalten um alle Videos später auf dem DVD-Player fürn Fernseher zu schauen? Und zwar sollten die Übergänge einzelner Videos möglichst vernünftig aussehen. Brennen tue ich mit Nero 6,Vollversion(mit allen drum und dran). Kostenpunkt egal. Danke für jeden Tipp.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Womit schneiden und zusammenfügen bei vielen Projekten auf einmal??

Beitrag von steveb »

da nur einfache blenden beötigt werden, würden eigentlich nahezu alle schnittprogramme Dir weiterhelfen. Dann entscheidet sicherlich Deine subjektive Programmempfindung. Ich benutze noch immer eine 7er ulead mediastudio variante. die reicht für Dein Vorhaben völlig aus.

Aber es gibt ja auch noch Premiere Elements, magix video deluxe und und und ....welches Auto würdest Du Dir kaufen, wenn Du nicht alle kennst?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



F.B.
Beiträge: 7

Re: Welche Schnittsoftware für Anfänger?

Beitrag von F.B. »

Ich nutze jetzt den MPEG Video Wizard von Womble,hat auf anhieb gefunzt,damit kann ich ganz einfach MPEG Video Dateien schneiden.



F.B.
Beiträge: 7

Re: Womit schneiden und zusammenfügen bei vielen Projekten auf einmal??

Beitrag von F.B. »

Hallo! Ich habe mich für den MPEG-Video Wizard entschieden.Meine MPEG-Videodateien kann ich damit auf einfache Weise cutten ohne vorher die Dateien erst umständlich umzuwandeln.Für Anfänger ist dieses Programm sehr zu empfehlen.Das Programm ist von Womble.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 6:49
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27