Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Filter für was?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Alpinist
Beiträge: 309

Welches Filter für was?

Beitrag von Alpinist »

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen die HC3 und bin ganz zufrieden damit.
Für die gibts ja einige Filter, nur habe ich keine Ahnung wofür die gut sind :(

(1) Gibt es irgendwo eine gute Übersicht welche Filter für was gut sind? Möglichst auch noch mit Vorschaubildern?

(2) Welche Filter würdet ihr empfehlen für
- Bergfilme (gutes und schlechtes Wetter) und
- 'schöne' Urlaubsvideos (Strand, Schnorcheln, etc)

Dank + Grüße


EDIT: ich bin natürlich auch für Vorschläge zu 'Offline-Literatur' zu diesem Thema bzw. allgemeinen Grundlagen dankbar ;-)



mint400
Beiträge: 145

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von mint400 »

http://www.movie-college.de/filmschule/ ... filter.htm

Und google und die Suchfuntkion sind deine Freunde...



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Alpinist »

Ich habe auch schon alle möglichen Artikel in Wikipedia & Co gelesen.
-> d.h. THEORETISCH ist mir das ganze schon klar aber nun mal nicht PRAKTISCH

Gibt es nirgens Erfahrungswerte o.ä.?
Ich möchte mir ja nicht das Rohmaterial kaputtmachen...

Mein Stand wäre jetzt folgender:
- wenns sehr hell ist: UV-filter
- wenns zuviel spiegelt: Polfilter

Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Beispielbilder im Movie-College finde ich überhaupt nicht gut. Die zeigen zumeist keine Verbesserung und beim UV-Filter machen sie einem gänzlich etwas vor.
Alpinist hat geschrieben:- wenns sehr hell ist: UV-filter
Nein, ein UV-Filter bringt nichts bei zuviel Helligkeit. Hier brauchst Du einen Filter, der Licht schluckt, etwa einen farbneutralen Graufilter oder auch einen Polfilter.

Mehr dazu:
Ein ND-Filter (= Graufilter) ist im übertragenen Sinne...
UV-Filter beim Filmen in 4000 m Höhe?
Alpinist hat geschrieben:- wenns zuviel spiegelt: Polfilter
Ja und nein. Ein Polfilter kann noch sehr viel mehr, etwa Kontraste anheben und Farben verstärken. Mein Rat: Unbedingt kaufen und ausprobieren! Du wirst verblüfft sein. ;-)

Mehr dazu:
Für was/wann welchen Filter?

Welche Filter es sonst noch gibt und wie sie das Bild beeinflussen, siehst Du auf der Website von Cokin. Die Vielzahl der dort angebotenen Filter hat schon ihren Reiz, doch inzwischen habe ich erkannt, dass es letztendlich nur zwei oder drei Filter sind, die ich regelmäßig mitnehme (Polfilter, Grauverlauf-Filter in zwei Stärken).
Herzliche Grüße
Markus



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Alpinist »

Danke Markus! Das ist mal eine Aussage!

Ich werde mir das mal morgen in aller Ruhe durchlesen und dann wohl bestellen ;-) Wenn ich nächste Woche wieder auf die Berge gehe, kann ich ein bißchen ausprobieren...

Dank + Grüße



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Alpinist »

Hallo,


eine technische Frage zum Polfilter habe ich noch: kann ich damit schwenken oder nicht?

Es werden sicherlich über 95% meiner Aufnahmen frei Hand gefilmt werden und da stellt sich die Frage, wie nützlich der wirklich ist, da doch nur eine minimale Winkeländerung ausreicht, damit der Effekt aufgehoben oder sich sogar ins unerwünschte ändert.


Und eine paar kleine praktische Fragen hab ich auch noch ;-)

Taugt der Polfilter von Sony?
Kann mir jemand ND-Filter für die HC3 empfehlen oder kann ich irgend ein beliebiges 30mm aus dem Fachhandel nehmen?
Welche ND-Filterstärke sollte man für den normalen 'Sommertag' nehmen und was für eine Stärke für Gletscher (3000er, 4000er)?


Fragen über Fragen ;-)

Dank + Grüße



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Schleichmichel »

Nein, Schwenken solltest Du mit dem Camcorder nicht in Kmobination mit einem Polfilter. Aber aus der Hand kannst Du trotzdem aufzeichnen. Ich nehme immer einen alten, leichten Monopod mit in die Berge, der auch einen Spieß für den Boden hat (richtig zum reinrammen!!!).


Ferner habe ich hier im Forum gelernt, dass sich für alle aufzeichnenden Geräte (Fotoapparate, Videokameras) mit eingebautem Belichtungsmesser (Camcorder zählen auch dazu, obwohl da kein Belichtungsmesser im herkömmlichen Sinne eingebaut ist) einen Circular-Polfilter benötigen. Lineare Polfilter verfälschen (habe es selbst getestet...es stimmt) Belichtungsmessungen.



Gast

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Gast »

Schleichmichel hat geschrieben:Ich nehme immer einen alten, leichten Monopod mit in die Berge, der auch einen Spieß für den Boden hat
Ich hab Leki Stöcke mit Gewinde, die dafür vorgesehen sind - allerdings im Klettersteig wird schwierig... ;-)


Wichtig wäre mir noch eine Aussage zu meinen weiteren Fragen, da ich nach der Arbeit in einen Fachhandel gehen wollte:
Alpinist hat geschrieben:Kann mir jemand ND-Filter für die HC3 empfehlen oder kann ich irgend ein beliebiges 30mm aus dem Fachhandel nehmen?
Welche ND-Filterstärke sollte man für den normalen 'Sommertag' nehmen und was für eine Stärke für Gletscher (3000er, 4000er)?
Dank + Grüße



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Alpinist »

post war von mir...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Filter für was?

Beitrag von Markus »

Alpinist hat geschrieben:...eine technische Frage zum Polfilter habe ich noch: kann ich damit schwenken oder nicht?
Du kannst auch mit aufgesetztem Polfilter schwenken. Prüfe vorher aber, ob Du die Stellung des Polfilters während dem Schwenken verändern musst und wenn ja, in welche Richtung und wie weit. Mit ein bißchen Übung werden Dir die Aufnahmen sicher gelingen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58