Postproduktion allgemein Forum



HDV Workflow für AVID und After Effects



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Q-Panic
Beiträge: 7

HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Q-Panic »

Hallo miteinander,

habe ein Projekt in HDV auf der Sony Z1 geschossen und möchte das nun in AVID schneiden. Der Capture-Vorgang hat prima funktioniert. Soweit alles gut.

Nun möchte ich jedoch ein paar Sekunden des Materials in After Effects 7.0 bearbeiten. Welche Export Settings soll ich dafür verwenden? Ich habe bei DV immer QT Reference verwendet, was leider bei HDV nicht funktioniert.

Hat jemand einen guten Rat, wie der Workflow in HDV für AVID und After Effects am besten funktioniert? Das wäre super.

Vielen Dank für die Hilfe.
Carsten.



Q-Panic
Beiträge: 7

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Q-Panic »

Ich habe völlig vergessen, dass es sich hierbei um Windows XP handelt, nicht um einen Mac. Dort habe ich es schon mehrfach gemacht und dort funktioniert es auch dank des 1080i/60 HDV codecs wunderbar. Das Ergebnis kann ich mir nur leider lediglich auf einem Mac anschauen und nicht auf Windows (nur weißes Bild, kein Ton)

Ich habe den AVID codec DNxHD versucht, doch da spielte QT lediglich ein schwarzes Bild (mit Ton) ab.

Diese Codec-Verwirrung auf dem PC nervt etwas. Wäre super, wenn jemand, der damit bereits Erfahrung hat, mir etwas helfen könnte.

Vielen Dank schonmal.



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Axel Rogge »

Q-Panic hat geschrieben:Hallo miteinander,

habe ein Projekt in HDV auf der Sony Z1 geschossen und möchte das nun in AVID schneiden. Der Capture-Vorgang hat prima funktioniert. Soweit alles gut.

Nun möchte ich jedoch ein paar Sekunden des Materials in After Effects 7.0 bearbeiten. Welche Export Settings soll ich dafür verwenden? Ich habe bei DV immer QT Reference verwendet, was leider bei HDV nicht funktioniert.

Hat jemand einen guten Rat, wie der Workflow in HDV für AVID und After Effects am besten funktioniert? Das wäre super.

Vielen Dank für die Hilfe.
Carsten.
Hm - auch wenn´s unbeliebt klingt: exportier doch die ausgewählte Sequenz als Einzelbild-Sequenz. Nimm dafür besser einen eigenen Ordner :-)
Dann wählst Du ein interlace-fähiges Format, z.B. TIFF, und ab geht´s.

Oder: VideoFürWindows, interlaced, uncompressed oder HDV. Kann AE auch importieren.

Und, klappt´s?
Axel



Q-Panic
Beiträge: 7

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Q-Panic »

AVI uncompresse auf 1920x1080 funktioniert auf jeden Fall. Ist halt supergroß. Und beim Rückimport in Avid muss halt wieder umgerechnet werden in AVID-Format. Auch wenn es uncompressed ist, wird halt ständig rumgerechnet. Gibt es keine Export-Settings für HDV, die man sowohl für den Export aus AVID in AEX, als auch für den Rückimport aus AEX in AVID nehmen kann, so dass AVID das File ohne Murren und gerechne akzeptiert und ich keine Verluste habe?

Wie gesagt, ich würde hier nicht so rumzicken, wenn ich es nicht von FCP kenen würde. Da exportiert man einfach mit dem 1080i/60 HDV Codec, haut das File in AEX, bearbetet es und jagt es wieder mit dem selben Codec raus. Das finale File lässt sich dann in FCP einfach Importieren ohne, dass FCP das File nochmal umrechnen muss. Es kann gleich verwendet werden.



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Axel Rogge »

Q-Panic hat geschrieben:AVID
Ja, das ist leider ein Problem. So schön die Software ist....

Noch eine Idee - ich hab´s bei HD noch nicht ausprobiert - versuch´s doch gleich mit einem OMF-Import/Export. Wenn Du AE 7Pro hast, sollte das doch auch klappen, nein?

Grüße!
Axel Rogge



Q-Panic
Beiträge: 7

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Q-Panic »

Schöne Idee, nur speichert AVID HDV nicht in .omf dateien sondern in .mxf und die schluckt AEX nicht. Schöne neue digitale Welt.



shader
Beiträge: 3

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von shader »

Ich hab das selbe Problem..

Am schnellsten gehts, den jeweiligen Clip oder die jeweilige Sequenz im Bin zu transkodieren und den transkodierten Clip dann als ref zu exportieren. Doch DIE Lösung kanns nicht sein..



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von PowerMac »

Das ist merkwürdig… Selbst HDV aus Premiere Pro 2 kann man einfach in After Effects reinziehen.

Ich rate auch zur Einzelbildsequenz, aber eher nicht TIFF, sondern PNG oder sowas. Man kann ja unter Windows leider nicht direkt via Quicktime an After Effects weitergeben, weil es die HDV-Codecs nur am Mac gibt.



Gast

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Gast »

Für den PC bietet Apple einen extra MPEG2-Encoder/Decoder an, nativ ist der bei Quicktime PC eben nicht dabei, auch nicht bei Quicktime Pro und deshalb siehst du auch nur ein weißes Bild....



Grinny
Beiträge: 5

Re: HDV Workflow für AVID und After Effects

Beitrag von Grinny »

Ist dieser MPEG2-Encoder/Decoder die Lösung des Problems? Da ich mir die Tage die Canon HV20 kaufe und ebenfalls mit Avid schneide, interessiert mich das Thema sehr. Die QT Reference war einfach total praktisch... so wie das hier beschrieben wurde, ist es ja unzumutbar zu arbeiten.
[ Nicht ärgern, nur wundern ]
__ Jan __



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05