Postproduktion allgemein Forum



?interlacing?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
david

?interlacing?

Beitrag von david »

hallo,

hab ein verständnisproblem:

beim zeilen sprungverfahren werden ja als erstes ungerade zeilen dargestellt und dann die geraden.
ich versteh nicht ganz ob das gleichzeitig passiert(eher nicht oder ?, da hab ich ja dann die doppelte datenmenge) oder hintereinander, dann versteh ich aber diese animation nicht.

thx



Gast

Re: ?interlacing?

Beitrag von Gast »

hmm keiner, hab nochne frage:

zu
wikieintrag

die darstellung des zeilensprungverfahrens 9i, versteh ich auch nicht,
zumindest den teil nicht:

Zeile 6 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2

Zeile 7 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1

Zeile 8 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2 A2

Zeile 9 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1

lg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: ?interlacing?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es ist genau so wie es auf der Animation dargestellt ist.
Nur daß die Animation nicht das untere Halbbild zuerst darstellt, sondern das obere. Die dargestellte Halbbildreihenfolge wird z.B. bei HDV und bei analog eingespieltem Footage angewandt.

Das System ist aber immer gleich.
Gruss Wiro
Zuletzt geändert von Wiro am Mi 05 Jul, 2006 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: ?interlacing?

Beitrag von Gast »

also bleibt das halbbild ja 1/25 lang stehen?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: ?interlacing?

Beitrag von Wiro »

Der Kathodenstrahl schreibt zeilenweise einen Bildpunkt neben den anderen.
Bildröhren sind so gebaut, dass jeder Bildpunkt nachleuchtet - und zwar so lange, bis er vom nächsten "Durchgang" überschrieben wird.
Gruss Wiro



fragile
Beiträge: 35

Re: ?interlacing?

Beitrag von fragile »

dein Problem war die unterschiedl. Halbbild-Dominanz...nach dem Stichwort einfach mal bei Wikipedia suchen....



david

Re: ?interlacing?

Beitrag von david »

eigentlich deinterlaced ja jedes schnittprogramm sofort oder?
es zeigt ja keine halbbilder an.



fragile
Beiträge: 35

Re: ?interlacing?

Beitrag von fragile »

wenn du es nicht abstellst zeigt es sehr wohl halbbilder an, nur dein monitor nicht....



david

Re: ?interlacing?

Beitrag von david »

fragile hat geschrieben:wenn du es nicht abstellst zeigt es sehr wohl halbbilder an, nur dein monitor nicht....
hmm der satz ergibt wenig sinn oder? ein programm stellt seine grafische ausgabe doch immer mittels monitor dar.



Gast1

Re: ?interlacing?

Beitrag von Gast1 »

Ein PC-Monitor (Röhre und LCD) kann ausschliesslich progressive Bilder produzieren, also kein Zeilensprung. Zudem haben PC-Schirme quadratische Lochmasken/Bildpunkte, Fernseher Rechteckige. U.A. deshalb haben Profis und ambitionierte Hobbyfilmer oft parallel einen Kontrollmonitor bzw Fernseher an ihren PC angeschlossen.
Auch LCD- und Plasma-Fernseher geben nur progressive Bilder wieder.

Viele Schnittprogramme de-interlacen beim Rendern von Effekten (und nur dort) automatisch und wandeln danach wieder zurück in interlaced (je nach Exporteinstellung).
AE z.B. tut das nicht, da sollte man bei Effekten, die bei interlacedem Material schwierig sind (z.B. Tracking) das Material vorher als de-interlaced interpretieren. Auch dann erfolgt der Export, wenn so eingestellt, wieder interlaced.

Die Bezeichnung Grade und Ungrade für Unteres und Oberes Halbbild ist "gefährlich". Es gibt nach wie vor Programme, die bei der Zählung mit Zeile Eins anfangen, andere fangen mit der Zählung bei Null an. Bei anderen Programmen kann man den Startpunkt Null oder Eins einstellen. Arbeitet man mit verschiedenen Programmen/Einstellungen kann es schon mal zu "Drehern" kommen.



david

Re: ?interlacing?

Beitrag von david »

hallo, gast1, hat wenn nciht deinterlaced wird ist eine avi dann 50fps?
lg[/b]



Axel
Beiträge: 16833

Re: ?interlacing?

Beitrag von Axel »

david hat geschrieben:hallo, gast1, hat wenn nciht deinterlaced wird ist eine avi dann 50fps?
lg[/b]
50 fps ja, wenn das "f" für field steht. Jedoch 25 frames, wie du ja immer wieder liest.
david hat geschrieben:hmm der satz (fragile hat folgendes geschrieben:
wenn du es nicht abstellst zeigt es sehr wohl halbbilder an, nur dein monitor nicht....) ergibt wenig sinn oder? ein programm stellt seine grafische ausgabe doch immer mittels monitor dar.
Die Deinterlacing-Methode der Schnittprogramme - und im Normalfall in AE - ist denkbar läppisch: Es werden einfach beide Halbbilder gleichzeitig angezeigt. Immer mehr Cutter-Amateure haben nun statt eines externen Röhrenmonitors einen zweiten Tft, als Canvas für HDV. Hier fallen die beiden ineinander verzahnten Halbbilder besonders auf, als hätte man einen Läusekamm über die Butter gezogen.
Die Ein-Monitor-Anordnungen arbeiten meistens mit 50% Darstellungsgröße, damit Timeline, Viewer und Canvas draufpassen. Und 50% Größe bedeutet den Wegfall eines Halbbilds. Ergo keine Läuserillen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



fragile
Beiträge: 35

Re: ?interlacing?

Beitrag von fragile »

der satz machtdurchaus Sinn, denk nochmal drüber nach...

Generell kannst du einstellen, wie das Footage interpretiert werden soll...ob das beim Rendern deinterlaced wird vermag ich nciht zu sagen, die Ausgabe eines Premiere-cuts aus der Software heraus auf einen externen Fernsehmonitor ist auf jeden Fall interlaced, wenn das Footage interlaced war und man nihcts umgestellt hat.. was da an Zwischenschritten in der Software passiert weiss ich nicht , Gast1' Aussage hoert sich aber plausibel an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22