slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Videoschnittschule

Beitrag von slashCAM »

Die Videoschnittschule von heidi - 3 Jul 2006 15:59:00
>Wer schon mal das Vergnügen hatte, einem Fernseh-Cutter bei der Arbeit zuzusehen, weiß, was ihr wahres Geheimnis ist: Geschwindigkeit. In einem atemberaubendem Tempo wird da eingespielt, umgestellt, verschoben und gespult, daß einem Hören und Sehen vergeht. Auch dieses Buch gibt eine Andeutung davon, ist es doch von einem Video-Editor bei ProSiebenSat1 geschrieben..
zum ganzen Artikel



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Gehauchtes: Oh!
Danke sehr vielmals!
Nach leichtem Erröten wieder an die Arbeit.....
Axel Rogge



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von blip »

Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)

Heidi / blip



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

blip hat geschrieben:Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)

Heidi / blip
Hey, Du arbeitest bei uns, oder???? :-)
Schurz beiseite, ich sag mal: kommt drauf an..... :-)
Die Zeiten sind ziemlich vorbei. SAP, AG, Controlling und andere Instrumente zur präzisen Vernichtung der Kreativität unter besonderer Berücksichtigung des Shareholder Values und des Ergebnisses eines Profit-Centers vor Steuern waren auch bei uns erfolgreich.

Nicht, dass wir nicht auch mal Leerlauf haben (besonders beliebt sind Wartezeiten auf Übertragungs-Material), aber was Du beschreibst, ist die Arbeitswelt von vorgestern. Gestern habe ich 9,5 Stunden durchgearbeitet, ohne auch nur zu wagen zu fragen, ob ich die Überstunde anrechnen darf. Heute gab es zwar eine Pause, dafür aber 6 Redakteure mit 7 Jobs. Davon waren 2 schlecht gelaunt: einer war Fußballfan, die andere wurde nicht übernommen.
Mit letzterer habe ich sechs Stunden an einem Vierminüter gebastelt, weil das Kameramaterial sowas von Ö-R war, dass ich alberne Speed-Ramps nehmen mußte, um den sehr tiefen Griff in die Musik-Kiste zu rechtfertigen.... Zwei Jobs liefen die ganze Zeit parallel - Kopie von DV auf Digibeta ("uuuund, ist schon durch?"), die anderen drei waren kleinere Umschnitte.

Surfen? Ja, ich bin meist eine Viertelstunde zu früh da, so dass ich meine Firmenmails lesen kann, während ich schon mal Bänder kodiere. Sonst müssen die Redakteure auf´s kodieren warten. Das geht zwar meistens auch, aber halt nicht immer. Und dann brennt die Hütte.

Liebe Grüße,
Axel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Markus »

Was Axel da beschreibt ist genau der Grund, warum ich den Job nicht hauptberuflich machen möchte. Schade, schade,...
Herzliche Grüße
Markus



ernie

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von ernie »

wenn jemand wagt zu fragen ob er eine stunde überzeit schreiben darf ist er entweder beim öffentlich rechtlichen angestellt oder hat den job nicht begriffen.

bei einer privaten kleinen bude wird nach 12 h gefragt ob jemand endlich den pizza kurier anrufen könnte......... und auch hier wird sagenhaft schnell geschnitten, meistens ohne einen redakteur im hintergrund, was allerdings in den meisen fällen von vorteil ist.
also happt euch nicht so oder wechselt den job.
ernie



jens
Beiträge: 917

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von jens »

Genau! Gute Arbeitsbedingungen sind was für Warmduscher!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Nightfly! »

Halt stop! Auch mit guten Arbeitsbedingungen kann man eiskalt schneiden.
(Hoffe ich für DICH jens.)

;-) Nightfly!



Axel Rogge

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

ernie hat geschrieben:wenn jemand wagt zu fragen ob er eine stunde überzeit schreiben darf ist er entweder beim öffentlich rechtlichen angestellt oder hat den job nicht begriffen.

bei einer privaten kleinen bude wird nach 12 h gefragt ob jemand endlich den pizza kurier anrufen könnte......... und auch hier wird sagenhaft schnell geschnitten, meistens ohne einen redakteur im hintergrund, was allerdings in den meisen fällen von vorteil ist.
also happt euch nicht so oder wechselt den job.
ernie
Hups, ich fühle mich, naja, wie soll ich sagen, aus dem Zusammenhang gerissen. Du bist also einer von den ganz harten. Toll! Nach meinem ersten Hörsturz und einem chronischen Tinnitus bin ich leiser geworden :-)

Zur Erinnerung: Zunächst ging es um schnellen und guten Schnitt, dann um´s surfen. Ich möchte nicht, dass irgendjemand diesen Job anpeilt, weil er meint, man könne die Hälfte der Zeit im Internet verbringen. Deswegen habe ich die lange Antwort geschrieben, um klar zu machen, was mittlerweile eigentlich überall Sache ist.

Dieser Job macht Spaß. Auch nach zehn Jahren noch. Ich schneide fast ausschließlich mit Redakteuren, dass macht´s nicht einfacher. Und trotzdem: ich bin heute Morgen durch die sam/taff-Redaktion in den Schnitt gegangen, habe meine frustrierte Redakteurin von gestern getroffen - und sie war auf einmal ganz anders drauf. Fazit: sie hat Angst vor dieser MAZ gehabt. Jetzt hat sie gesehen, dass man aus Mehl auch Brötchen macht und war viel entspannter. Ich hab mein dickes Lob kassiert und bin grinsend gegangen.
Nochmals, für alle, die vielleicht Video Editor werden möchten: Dieser Job ist vielleicht zu 10% Technik. 20% ist Kreativität, 40% Routine und 30% angewandte Psychologie. Wen das interessiert: nur zu.

"Padapapapaaa - ich liebe es".
Axel



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von PowerMac »

ernie hat geschrieben:also happt euch nicht so oder wechselt den job.
Ein Spruch, der für sich selbst stehen sollte.



arthuro

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von arthuro »

Hallo Axel, wenn einer weiß, wovon er bei diesem Job redet, dann Du. Zehn Jahre mit einer Mannschaft aus Wahnsinnigen auf einem U-Boot zu fahren bei ständigem Beschuß - das halten nur die Besten durch!
Dein alter Quälgeist, Walter



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von blip »

blip hat geschrieben:Und warum müssen Fernseh-Cutter so schnell sein?
Um die Zeit, die sie zwischendurch mit Surfen verbummeln, wieder reinzuholen :-)
Axel Rogge hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass irgendjemand diesen Job anpeilt, weil er meint, man könne die Hälfte der Zeit im Internet verbringen.
hoppla,
das war als witz gedacht und absolut nicht als unterstellung.. so sensationell schnelles, direktes feedback von autoren gibts nicht jeden tag! (leider).

liebe grüße,
heidi

ps. wer die rezension gelesen hat, kommt bestimmt nicht auf die idee, professionelle cutter drehen däumchen..



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

arthuro hat geschrieben:Hallo Axel, wenn einer weiß, wovon er bei diesem Job redet, dann Du. Zehn Jahre mit einer Mannschaft aus Wahnsinnigen auf einem U-Boot zu fahren bei ständigem Beschuß - das halten nur die Besten durch!
Dein alter Quälgeist, Walter
Jetzt ist aber Schulz! Das wird peinlich hier..... :-) Du bist nicht etwa der Regie-Walter, oder????

@heidi: Neee, ist schon klar. Als ich vor 9 Jahren beim SZM anfing, war es ja auch so, wie Du es andeutest.... :-) Dass das nicht lange gut gehen konnte, war jedem von uns klar. Ich hab so geantwortet, weil auch einige Kollegen aus den Redaktionen so reagierten, als mein Buch rauskam - "wohl in den Schnittpausen geschrieben, was?".
*Eigenwerbung on* Jetzt hab ich auch noch ein AE 7.0 - Videotraining gemacht *Eigenwerbung off*, da fragen mich dann schon einige, ob ich sonst nix zu tun hätte :-))). Dass das ohne die volle Untersützung meiner Frau und dem fast unendlichen Verständnis meiner Kinder nicht gegangen wäre, sieht natürlich keiner. Außer nun den Lesern dieses Freds - immerhin!
:-)
Liebe Grüße, schneidet Euch nicht in die Finger und legt Euch ruhig wieder hin,
Axel



arthuro

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von arthuro »

Ich bin's Axel - der Regie-Walter. Wäre schön, mal wieder in Kontakt zu kommen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Markus »

Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Turalu Ralu Ralu

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Turalu Ralu Ralu »

Markus hat geschrieben:Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
"Warum ziehst du so ´ne Flappe? Du bist doch im Himmel", sagt Jesus zu dem mürrischen Alten auf Wolke sieben. "Schönes Wetter, Engel spielen Posaune, kein Stress! Was is los!"
"Ach", raunt der Alte, "ich war zu Lebzeiten Zimmermann, hab mein ganzes Leben hart gearbeitet. Dann hab ich mich darauf gefreut, im Himmel endlich meinen lieben Sohn wiederzusehen, den ich so früh verlor."
Jesus schießen die Tränen in die Augen: "Papa!"
Der Alte fällt ihm um den Hals. "Pinocchio!"



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

arthuro hat geschrieben:Ich bin's Axel - der Regie-Walter. Wäre schön, mal wieder in Kontakt zu kommen.
Das kannst Du laut sagen...! Schickst Du axelrogge(Klammertier)hotmail(punkt)com.

Ich werd verrückt....
Für alle anderen: ja, noch verrückter. Das geht!
:-)
Axel



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Markus hat geschrieben:Aber ich bins doch, Dein Vater! ;-)
:-)
"Komm mit mir, zusammen werden wir die ganze Galaxis beherrschen!"


Liebe Leute von slashcam: Respekt! Ihr habt hochrangige Leute hier! Und von denen ist Arthuro einer der Besten.

Axel.



Udo13
Beiträge: 82

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Udo13 »

Hallo Axel,

kannst Du mir schon etwas zu meiner Email, die an Dich weiter geleitet wurde, sagen.

Thema: DVD zum Buch, zu verwenden in Edius
Udo



Axel Rogge
Beiträge: 20

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von Axel Rogge »

Udo13 hat geschrieben:Hallo Axel,

kannst Du mir schon etwas zu meiner Email, die an Dich weiter geleitet wurde, sagen.

Thema: DVD zum Buch, zu verwenden in Edius
Hi Udo, ich gebs zu: ich hab´s verschusselt. Bitte schick mir nochmal eine mail an axelrogge<at>hotmail.com. Bei mir ist´s gerade mehr als turbulent, daher ist die weitergeleitete Mail unter den Tisch gefallen - sorry.
Axel



randoni
Beiträge: 72

Re: Die Videoschnittschule

Beitrag von randoni »

also lieber axel,

ich besitze das büchlein nun auch seit einigen tagen und hab es fast schon
durch. verdammt - wann kommt der zweite teil? ;o)
hat bisher viel spass gemacht und ich hoffe, dass es bis zum letzten satz so bleibt!

lg aus berlin
.r



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18