Einsteigerfragen Forum



Streaming Video auf Website



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
svendeswan
Beiträge: 4

Streaming Video auf Website

Beitrag von svendeswan »

Hallo,

ich würde gerne ein Streaming Video auf meiner Website, z.B. als rm oder sowas, veröffentlichen. Meine Frage ist: Geht das überhaupt oder muss das ein spezieller Server sein?

Vielen Dank und Grüße,
Sven



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Wiro »

Hallo,
so eine Art Pseudo-Streaming ist auch mit einem normalen http-Server möglich. Dabei wird eine gewisse Datenmenge auf Userseite vorgeladen, dann startet das Abspielen, während im Hintergrund mehr oder weniger kontinuierlich nachgeladen wird.

Ob das ruckelfrei geschieht hängt von der Transferrate und von der Anzahl gleichzeitiger Server-Zugriffe ab. Auch von den Einstellungen des Players auf User-Seite. Aber gehen tut es grundsätzlich.
Gruss Wiro



svendeswan
Beiträge: 4

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von svendeswan »

Hallo Wiro,

vielen Dank für die Antwort. Welches Format ist denn das Beste für solch eine Vorgehnsweise und wie kann ich das dannaus einem normalen mpg (2) erzeugen?

Viele Grüße,
Sven



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Wiro »

Hallo Sven,
ich persönlich benutze fürs Web das WMV-Format.
Zum Umwandeln MPEG2 nach WMV benutze ich den Canopus ProCoder Express, da sind es nur ein paar Mausklicks. Wenn Du den PCE nicht hast gibt es sicherlich auch andere Tools dafür.

Bestimmt melden sich noch ein paar Spezialisten, die solche Tools kennen und empfehlen.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:...ich persönlich benutze fürs Web das WMV-Format.
Dto. Die meisten Anwender brauchen sich dafür nämlich keine spezielle Playersoftware herunterzuladen und keine zusätzlichen Codecs zu installieren.

Ähnliche Frage:
Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stellen?
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von camworks »

Wiro hat geschrieben:Hallo,
so eine Art Pseudo-Streaming ist auch mit einem normalen http-Server möglich. Dabei wird eine gewisse Datenmenge auf Userseite vorgeladen, dann startet das Abspielen, während im Hintergrund mehr oder weniger kontinuierlich nachgeladen wird.

Ob das ruckelfrei geschieht hängt von der Transferrate und von der Anzahl gleichzeitiger Server-Zugriffe ab. Auch von den Einstellungen des Players auf User-Seite. Aber gehen tut es grundsätzlich.
Gruss Wiro
ja, das stimmt. ich hab meine wmv-videos auch so in der website eingebaut, daß sie bei den meisten leuten gestreamt werden. aber bei manchen funktioniert das nicht. ich bin auch davon ausgegangen, daß es an deren einstellungen liegt, bekomme dazu auch öfter mal nachfragen, aber da ich nicht genau weiß, wonach ich suchen muß bzw. ich von hier aus nichts daran machen kann, müssen diejenigen dann das video erstmal komplett laden, bevor es abgespielt werden kann.

also wenn mir jemand nen tipp geben kann, was man bei so unwilligen windows-installationen umschalten muß, daß nach kurzer ladezeit wmv losgestreamt wird, dem wird mein dank auf ewig hinterherschleichen... :-)
ciao, Arndt.



svendeswan
Beiträge: 4

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von svendeswan »

Hallo,

also nach meinen ersten Tests habe ich folgende Ergebnisse erzielt:

(1) wmv (pseudo)streamt bei meinem IE, aber nicht auf Firefox... und bei Mac tuts gar nicht
(2) mpg streamt bei Firefox aber nicht bei Mac und IE
(3) mov wird falsch konvertiert vom Xilisoft Video Converter
(4) rm bringt den Realplayer (auf 2 Computern getestet) zum Absturz

Die Größe der Files ist ziemlich erschreckend. Der Film ist ca. 3 Minuten lang, das mpg hat 25mByte, das wmv 24mByte, das mov liegt bei 27mB...

Ich habe also bzgl. wmv oder mpg das gleiche Problem wie "camworks"

Hat wern Tipp?

Viele Grüße,
Sven



camworks
Beiträge: 1902

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von camworks »

mpg wurde bei mir noch nie gestreamt, immer nur wmv.
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Markus »

svendeswan hat geschrieben:Die Größe der Files ist ziemlich erschreckend. Der Film ist ca. 3 Minuten lang, das mpg hat 25mByte, das wmv 24mByte, das mov liegt bei 27mB...
Ohne weitere Angaben kann ich nur raten: Schlecht komprimiert? Hochauflösendes Video?

Das längste SD-Video auf meiner Website ist WMV-komprimiert und mit einer Laufzeit von 2:35 (m:ss) knapp 9,5 MB "groß".
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von camworks »

kommt ja auf die auflösung an: je nach cliplänge ändere ich von full auf 320 x 240.
ciao, Arndt.



svendeswan
Beiträge: 4

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von svendeswan »

Ja, das ist wohl wahr, mit der Kompression :-)
Allerdings weiss ich beim Canopus ProCoder Express nicht wo ich da mal was
bzgl. Komprimierung einstellen könnte.
Die Daten in dem rechten Fenster verändern die Größe nur geringfügig, selbst wenn ich sie alle auf die kleinsten Werte setze....

Gibt es da noch ein anderes Spezialtool oder bin ich nur zu doof...

Viele Grüße,
Sven



Markus
Beiträge: 15534

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Markus »

svendeswan hat geschrieben:Gibt es da noch ein anderes Spezialtool...?
Probiere mal den Windows Media Encoder. Der ist leicht zu bedienen und liefert qualitativ gute Resultate.
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von camworks »

ja aber nicht annähernd vergleichbar mit dem procoder.
ciao, Arndt.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Streaming Video auf Website

Beitrag von Wiro »

svendeswan hat geschrieben:weiss ich beim Canopus ProCoder Express nicht wo ich da mal was bzgl. Komprimierung einstellen könnte
Für Einsteiger und Ungeübte bietet der Procoder Express (PCE) doch ein kinderleichtes und narrensicheres Klick-by-Klick-Verfahren an.

1. Fenster: Dein MPEG2-File auswählen
2. Fenster: Use the Wizard anklicken
3. Fenster: Web Video anklicken
4. Fenster: Windows Media anklicken
5. Fenster: Music oder Speech anklicken, je nachdem
6. Fenster: Web Server anklicken
7. Fenster: Medium Broadcast (512 kbit) anklicken
8. Fenster: Speicherort für die neue Datei auswählen
9. Fenster: Kurz überfliegen, ob alles stimmt (ja, es stimmt)
Convert klicken - Fertig.

Muß man aus den einfachsten Basics der Videoherstellung eine olympische Disiziplin machen? - Nöööö.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33