Gemischt Forum



farbSUCHER s/w machen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
carni

farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von carni »

ich will mir die cannon mv30i kaufen aber die hat nen farbsucher! gibts ne möglichkeit den irgendwie schwarz weiß zu machen? vielleicht das beos von der cam umschreiben wie bei ner dv in freischaltung? oder ähnliches?

danke

carni

j-cup -BEI- web.de



Steffen

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Steffen »

denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher wünschen) ...

Steffen



AlexanderB

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch
: nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher
: wünschen) ...
:
: Steffen


Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
mfG Alexander



mfranz

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere
: Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die
: Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in
: der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
: Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
: mfG Alexander


Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist das Bild schwarzweiß.

Gruß,
mfranz



Bonny Vojasch

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Bonny Vojasch »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.
:
: Gruß,
: mfranz


Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?

Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!



Horst

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Horst »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?
:
: Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!


Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?

Vielleicht solltest Du Dich mit Deinen Kommentaren etwas zurückhalten.
Kommt nicht gerade an.

Gruß
Horst


HottiF -BEI- gmx.de



HarryS

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
: schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
: verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?


Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....

Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.

Gruß HarryS

h_schaefer -BEI- gmx.de



Achim

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....
:
: Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.
:
: Gruß HarryS


Die in der Theorie so viel schärferen SW-Sucher taugen bei Consumer-Camcordern doch auch nichts! Da kommen Kleinfinger-Nagel große Röhren zum Einsatz, in deren Leuchtschicht eine so große Streuung entsteht, dass beispielsweise die Treppenstufen in den Buchstaben und Ziffern der eingeblendeten Schrift ( wie "REC" oder "STOP" oder Zählwerksnummern), die man beim Anschließen an einen Fernseher klar erkennt, völlig verschwimmen. Ich hab mich jahrelang mit diesen verschwommenen Dingern rumgeärgert (der beste war noch der ziemlich große meiner ersten CCD-V8 von 1985), dass ich mit dem 190 000 - Pixel - Farbsucher zwar nicht glücklich bin, aber immerhin die rote Blüte in der Wiese erkennen kann. Übrigens habe ich die "Zebra"-Funktion meiner VX 1000 abgeschaltet, weil ich auch so die Belichtung ausreichend genau beurteilen kann. Ich will damit keinesfalls was gegen die großen, scharfen Bildröhren der Profi-Kameras gesagt haben.
Ich hatte kürzlich mal Gelegenheit, den SW-LCD-Sucher der Sony DVCAM (heißt sie PD200?, entsprechend VX2000) zu beurteilen, das war auch nicht besonders toll, dann lieber in Farbe!
...meint
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Stefan

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Stefan »

Farbintensität anpassen habe ich noch nie gesehen und ich spiele im Blödmarkt regelmässig an den Kameras rum ;-)

Eine Alternative ist vielleicht eine der ansonsten nutzlosen Spezialeffekte zu verwenden. B/W-Effekt hat so ziemlich jede DV Kamera - schwupps damit ist auch das Sucherbild schwarz-weiss.

Zu prüfen ist aber, ob durch den Effekt nur die Wiedergabe beeinflusst wird (gut) oder bereits die Aufnahme (schlecht). Bei meiner TRV110E beeinflusst der Effekt, glaub ich, nur die Wiedergabe per Analog-OUT B/W; Digital-OUT und aufgenommenes Material ist normal.

Aber auch wenn die Aufnahme beeinflusst würde, kann der Effekt zur Kontrolle der Ausleuchtung benutzt werden. Man muss bloss dran denken, den Effekt vor der Aufnahme wieder abzuschalten.

Stefan



mfranz

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.


Ich habe bei meiner Panasonic NV-DA1 nachgesehen. Beim Sucher habe ich da auch keine Einstellmöglichkeit gefunden, aber für das Display. Ganz ohne Farbe ließ es sich aber auch nicht stellen.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von TheBubble - Sa 18:09
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00