Gemischt Forum



farbSUCHER s/w machen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
carni

farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von carni »

ich will mir die cannon mv30i kaufen aber die hat nen farbsucher! gibts ne möglichkeit den irgendwie schwarz weiß zu machen? vielleicht das beos von der cam umschreiben wie bei ner dv in freischaltung? oder ähnliches?

danke

carni

j-cup -BEI- web.de



Steffen

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Steffen »

denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher wünschen) ...

Steffen



AlexanderB

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch
: nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher
: wünschen) ...
:
: Steffen


Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
mfG Alexander



mfranz

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere
: Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die
: Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in
: der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
: Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
: mfG Alexander


Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist das Bild schwarzweiß.

Gruß,
mfranz



Bonny Vojasch

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Bonny Vojasch »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.
:
: Gruß,
: mfranz


Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?

Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!



Horst

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Horst »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?
:
: Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!


Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?

Vielleicht solltest Du Dich mit Deinen Kommentaren etwas zurückhalten.
Kommt nicht gerade an.

Gruß
Horst


HottiF -BEI- gmx.de



HarryS

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
: schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
: verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?


Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....

Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.

Gruß HarryS

h_schaefer -BEI- gmx.de



Achim

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....
:
: Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.
:
: Gruß HarryS


Die in der Theorie so viel schärferen SW-Sucher taugen bei Consumer-Camcordern doch auch nichts! Da kommen Kleinfinger-Nagel große Röhren zum Einsatz, in deren Leuchtschicht eine so große Streuung entsteht, dass beispielsweise die Treppenstufen in den Buchstaben und Ziffern der eingeblendeten Schrift ( wie "REC" oder "STOP" oder Zählwerksnummern), die man beim Anschließen an einen Fernseher klar erkennt, völlig verschwimmen. Ich hab mich jahrelang mit diesen verschwommenen Dingern rumgeärgert (der beste war noch der ziemlich große meiner ersten CCD-V8 von 1985), dass ich mit dem 190 000 - Pixel - Farbsucher zwar nicht glücklich bin, aber immerhin die rote Blüte in der Wiese erkennen kann. Übrigens habe ich die "Zebra"-Funktion meiner VX 1000 abgeschaltet, weil ich auch so die Belichtung ausreichend genau beurteilen kann. Ich will damit keinesfalls was gegen die großen, scharfen Bildröhren der Profi-Kameras gesagt haben.
Ich hatte kürzlich mal Gelegenheit, den SW-LCD-Sucher der Sony DVCAM (heißt sie PD200?, entsprechend VX2000) zu beurteilen, das war auch nicht besonders toll, dann lieber in Farbe!
...meint
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Stefan

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von Stefan »

Farbintensität anpassen habe ich noch nie gesehen und ich spiele im Blödmarkt regelmässig an den Kameras rum ;-)

Eine Alternative ist vielleicht eine der ansonsten nutzlosen Spezialeffekte zu verwenden. B/W-Effekt hat so ziemlich jede DV Kamera - schwupps damit ist auch das Sucherbild schwarz-weiss.

Zu prüfen ist aber, ob durch den Effekt nur die Wiedergabe beeinflusst wird (gut) oder bereits die Aufnahme (schlecht). Bei meiner TRV110E beeinflusst der Effekt, glaub ich, nur die Wiedergabe per Analog-OUT B/W; Digital-OUT und aufgenommenes Material ist normal.

Aber auch wenn die Aufnahme beeinflusst würde, kann der Effekt zur Kontrolle der Ausleuchtung benutzt werden. Man muss bloss dran denken, den Effekt vor der Aufnahme wieder abzuschalten.

Stefan



mfranz

Re: farbSUCHER s/w machen?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.


Ich habe bei meiner Panasonic NV-DA1 nachgesehen. Beim Sucher habe ich da auch keine Einstellmöglichkeit gefunden, aber für das Display. Ganz ohne Farbe ließ es sich aber auch nicht stellen.

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17