Panasonic Forum



Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Robert
Beiträge: 3

Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von Robert »

Ich habe seit Kurzem einen Panasonic NV-GS 250 Mini DV Camcorder. Beim Abspielen von Aufnahmen auf das TV-Gerät, ist bei genauem Hinsehen im Hintergrund ganz leicht ein schwarzes Gitter zu sehen. Selbiges befindet sich, fast nicht wahrnehmbar, auf dem Camcorder-Display. Auf dem TV-Gerät empfinde ich es als störend. Ist das normal? Kennt jemand dieses Symptom? Liegt das an der 3CCD-Technik? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu konfigurieren?



Markus
Beiträge: 15534

Panasonic NV-GS250 zeigt leichte Bildstörung

Beitrag von Markus »

Hallo Robert,

ein 3CCD-Camcorder ist höherwertiger als ein Modell mit 1CCD, daher sollte das Bild auf jeden Fall besser sein. Liegt der Fehler in der optischen Signalverarbeitung oder in der Bandaufnahme? Schließe dazu den Camcorder mal an das TV-Gerät an und betrachte das Live-Bild.

Doch wo auch immer der Fehler steckt, ich würde das Gerät reklamieren!
Herzliche Grüße
Markus



Robert
Beiträge: 3

Panasonic NV-GS250 zeigt leichte Bildstörung

Beitrag von Robert »

Hallo, und vielen herzlichen Dank für die Antwort.

das Bild ist gestochen scharf und die Farben des Camcorders sind auch
sehr gut. Lediglich im Hintergrund ist bei genauem Hinsehen ganz leicht ein schwarzes, engmaschig, quadratisches Gitter zu sehen. Dieses ist auch beim Aufnehmen auf dem Camcorder-Display ganz leicht sichtbar. Es gleicht einer Rasterung mit Quadraten. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um einen Produktionsfehler handelt, oder ob das bei 3CCD-Kameras normal ist. Hatte davor zum Testen eine NV-GS140. Dort trat das Problem nicht auf. Dieser Camcorder hatte allerdings einen elektronischen Bildstabilisator, im Gegensatz zur NV-GS250, welche einen Optischen aufweist. Daher bin ich
mir nicht sicher, ob ich das Gerät zurückgeben soll (Widerrufsrecht) oder einen Umtausch in Erwägung ziehe. Letzeres nur dann, wenn ich mir sicher bin, dass dieses Phänomen bei anderen Anwendern dieses Camcorder- Typs nicht auftritt. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir andere Besitzer der NV-GS250 nähere Infos geben könnte. Danke im Voraus für alle Antworten!



Markus
Beiträge: 15534

Panasonic NV-GS250 zeigt leichte Bildstörung

Beitrag von Markus »

Hallo Robert,

ein optischer Bildstabilisator ist höherwertiger als ein digitaler, so gesehen dürfte die Bildstörung damit nichts zu tun haben. Das Problem ist auch nicht normal bei 3CCD-Camcordern. Meine beiden (Sony-)Dreichipper zeigen dieses Manko nicht und dass die Panasonic NV-GS140 ein ordentliches Bild liefert, davon konntest Du Dich selbst überzeugen.

Ist es möglich, dass Du bei Media Markt oder Saturn gekauft hast? - Gerüchteweise habe ich mal davon gehört, dass besonders günstige Preise bei Camcordern dort z.T. mit Fehlchargen realisiert würden. Wie gesagt, es ist nur ein Gerücht und bitte nur als solches zu sehen.
Herzliche Grüße
Markus



Robert
Beiträge: 3

Beitrag von Robert »

Hallo, ich habe das Gerät bei Redcoon bestellt und werde es heute nochmals testen. Wenn ich nicht dahinter komme, lasse ich den Camcorder tauschen.

Gruss,

Robert



Gast

Re: Panasonic NV-GS250

Beitrag von Gast »

Meine 250er hat dieses Phaenomen nicht!



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic NV-GS250

Beitrag von Jan »

Hallo,

das klingt ja verdächtig nach CCD oder Signalprozessor. War der Fehler bei verschiedenen Kassetten ?

Aber egal, sofort zurück zu Redcoon ! Eine anständige GS 250 macht so was nicht....


LG
Jan



Ela-Luca
Beiträge: 55

Re: Panasonic NV-GS250

Beitrag von Ela-Luca »

Da ihr hier eh schon Probleme mit der NV GS 250er diskutiert, möchte ich mal fragen, was ihr von dem folgenden Erfahrungsbericht haltet:
Ein großes Manko habe ich leider erst festgestellt, nachdem das 14 tägige Rückgaberecht abgelaufen war. Das Objektiv dunkelt ab 5 fach Zoom in den Ecken sehr stark ab. Das stört besonders bei Landschaftsaufnahmen, wenn man zum Beispiel Windräder auf einem Berg stehend bei klarem Himmel stark ranzoomt. An allen vier Ecken des Bildes vignettiert das Objektiv sehr stark. Dabei fällt dann auch auf, dass der optische Bildstabilisator nur unteres Mittelmaß ist.

Das habe ich bei kelkoo gefunden. Da ich gerade am Überlegen bin, ob ich mir eine NV GS 300 kaufe oder es wirklich auf mich nehme (vor allem wegen besserer Lichtstärke und Fokusring) nach der 250er zu forschen, würde mich inetressieren, ob das ein Standardproblem ist (kann ich mir gar nicht vorstellen).

Dankeschön, Leute!
Jennifer



jabone
Beiträge: 71

Re: Panasonic NV-GS250

Beitrag von jabone »

Bei der Gs 250 ist das ein Standardproblem, die Vignettierung.
Jetzt solltest du dich lieber zwischen GS 300 und GS 500 entscheiden.
Beide produzieren bessere Bilder, die GS 500 hat dasselbe Design wie die GS 250 und dieselben Features. Die Gs 300 hat weniger Features, z.B.keinen manuellen Fokusring.



Gast

Re: Panasonic NV-GS250

Beitrag von Gast »

jabone hat geschrieben:Bei der Gs 250 ist das ein Standardproblem, die Vignettierung.
Jetzt solltest du dich lieber zwischen GS 300 und GS 500 entscheiden.
Beide produzieren bessere Bilder, die GS 500 hat dasselbe Design wie die GS 250 und dieselben Features. Die Gs 300 hat weniger Features, z.B.keinen manuellen Fokusring.
Nicht ganz dieselben Features: AV-In fehlt. War bei meiner Kaufentscheidung absolut wichtig. Bei seiner vielleicht ja auch .



moreno.

Re: Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von moreno. »

Hallo,

ich habe das selbe Problem mit meiner GS 280 wie du es beschrieben hast.

Habe ganz oben im Forum mein anliegen stehen.

Habe gerade mit der Serviceabteilung Panasonic in Wiesbaden gesprochen.

So ein Fehler wäre nicht bekannt. Man sollte aber unbedingt die Kamera mit einer bespielten Kassette einsenden damit man sich das mal anschauen kann.

Angeblich gibt es Modelle bei dehen es Probleme mit der Blende gegeben haben soll. Allerdings dürfte dies nicht für das Raster zuständig sein.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von steveb »

komische sache...ihr seit die beiden ersten und einzigen (bis jetzt), die diese gleiche Problem haben und das auch noch zur gleichen Zeit....da bin ich aber gespannt, was dabei heraus kommt. Bitte unbedingt das Resultat mitteilen...es gibt ja noch ein paar andere 280er/250er User...

oder vielleicht doch ein Produktionsfehler? Ist da noch jemand der dieser Problem kennt oder kannte...oder jemanden kennt oder kannte der dieses Problem kennt oder kannte...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von Markus »

Nanu... Jan, Dein Posting ist wieder weg?! - Gerade wollte ich etwas zitieren...

*edit*
Okay, jetzt steht es da: Panasonic GS 280 Bildraster bei der Wiedergabe, womit die beiden Beiträge auch untereinander verlinkt wären. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von Jan »

Nein es war zum falschen Thread, es ging um den 100 Hz Fernseher...


LG
Jan



moreno.

Re: Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild

Beitrag von moreno. »

Hallo,

ich hoffe du hast dein Problem beheben können.
Falls nicht kannste es ja auch mal versuchen alle SCART-Stecker zu ziehen.

Schau dir nochmals genau den Anschluss vom Camcorder an den Fernseher an. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Anschlussmöglichkeit.

Was noch sein könnte, ist das ein elektronisches Gerät, Anlage oder vielleicht auch Lautsprecherbox zu nah an der Kamera bzw. am Fernseher steht und somit die Übertragung stört.

Wünsche weiterhin viel Glück beim Suchen.

Gruß, Moreno

Weitere Details:
viewtopic.php?p=154298#154298



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29