Pinnacle / Corel Forum



AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kelso
Beiträge: 4

AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Hilfe!!!

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich verzweifel langsam. Ich habe folgendes Problem:

Ich habe meine Sony-Kamera (DSR-300,DVCAM) an eine DVDXpressDX2 Box über S-Video angeschlossen und Bildmaterial so in meinen Computer eingespielt. Und zwar im divx-Format mit mpeg4-Kompression. Die so enstandende avi-Datei habe ich in Pinnacle Liquid 6 importiert. Das Problem ist, das Pinnacle die Datei zwar unter New FX anzeigt, aber die Datei nicht abspielt. Manchmal ist der Ton zu hören ein Bild jedoch ist nicht zu sehen.

Irgendwas stimmt da nicht. Selbst Programme wie Magix kriegen so etwas hin. Kennt hier irgend jemand das Problem??? Am Rechner kann es nicht liegen, der ist erst 6 Monate alt und recht leistungsfähig.

Please help!!!

Gruß
Kelso



Gast

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Gast »

Hallo

Ich besitze zwar nicht Pinnacle Liquid 6 Pro sondern arbeite mit Vegas von Sony. Aber vielfach können die Schnittprogramme schlecht mit "divx-Format mit mpeg4" umgehen. Kannst du die Sequenzen nicht in .avi in deinen Rechner capturen? Damit wären deine Probleme sicher gelöst.

Gruss Otmar



Kelso
Beiträge: 4

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Das geht, aber die avi-Dateien lassen sich in Pinnacle Liquid nicht abspielen.
Ich hab mich jetzt bei einigen Fernseh-Kollegen erkundigt. Die einzige Möglichkeit besteht jetzt noch mit einem Abspielgerät, welches das DVCAM-Format unterstützt. Das Material kann ich dann über Firewire direkt bei Liquid einspielen. Alles andere kriegt Liquid nicht wirklich hin. Problem: Der DVCAM-Player von Sony (DSR-11) kostet round about 2.200,- €uro. die kleinste semiprofessionelle DVCAM-Kamera, wie z.B. die PD-170 oder PD-150 kosten Minimum 3.500,- €uro. Mit diesen Geräten könnte ich dann allerdings auch wieder ausspielen. Consumer-Kameras können das DVCAM-Format nicht lesen, bzw nur verlangsamt. Es gibt dann noch professionelle Wandler-Boxen für 1.000 Euro, die das S-video-Signal umwandeln können und eine Firewire-Schnittstelle haben. Besser ist es aber das DVCAM-Material ohne Verluste direkt einzuspielen, ich werde deshalb nach einer günstigen Sony PD-150 oder Canon XL-2 Ausschau halten.

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß

Gerald



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Hallo Gerald,

das Capturen von DVCAM im DivX-Format ist wirklich unvorteilhaft, insbesondere wenn die Aufnahmen nachbearbeitet werden sollen. DivX ist eine Endstation für digitale Daten, nicht der Beginn der Postpro.
Kelso hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit besteht jetzt noch mit einem Abspielgerät, welches das DVCAM-Format unterstützt. Das Material kann ich dann über Firewire direkt bei Liquid einspielen.
Hat die DSR-300 etwa keine Firwire-Schnittstelle? Das würde mich aber wundern. Alternativ können viele Sony Consumer-Camcorder DVCAM wiedergeben, selbst wenn dies nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert ist.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

leider hat die DSR-300 noch keine Firewire-Schnittstelle. Erst die Modelle ab der DSR-370 haben diese Schnittstelle. Ich habe das Problem bereits gelöst und nutze jetzt eine Consumer-Kamera (mit Firewire) von Panasonic zum Einspielen in Liquid. Hätte ich vorher gewusst das die Consumer-Kameras DVCAM abspielen können hätte ich mir einige schlaflose Nächte ersparen können. Tja nachher ist man immer schlauer.

Aber ich habe ja jetzt wieder ein neues Problem. Du kennst Dich nicht zufällig mit Pinnacle Liquid aus?

Thanx und Gruß, Gerald



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Nein, mit Pinnacle Liquid kenne ich mich nicht aus. Allerdings bin ich sehr verwundert darüber, dass ausgerechnet ein Panasonic-Camcorder das Sony-Format DVCAM wiedergeben können soll. - Du hast nicht zufällig in DV gefilmt?
Herzliche Grüße
Markus



Kelso
Beiträge: 4

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Nee, ich hab mit der "Großen" gedreht. Mit der DSR-300 im DVCAM-Format. Die DVCAM-Bänder liessen sich problemlos in den Rechner über die Panasonic Consumer Kamera einspielen. Bis auf ein paar Ruckler am Anfang des Bandes.



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Welcher Panasonic-Camcorder ist das denn? Mir fiele nur einer ein, der Vollformat-DV-Kassetten nimmt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 8:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33