(User Above) hat geschrieben: : guten tag!
: ich habe einen sony D8 camcorder (TRV-730E). mein neuer fernseher (sony 29FX66E) hat
: jetzt einen s-vhs eingang an der vorderseite und ich möchte meinen camcorder dort
: anschließen. allerdings wird mir nach dem anschluß weder bild noch ton geliefert.
: reicht nur das s-vhs kabel nicht aus? muss ich zusätzlich noch den ton extra
: anschließen? das würde bedeuten dass das s-vhs kabel nur das bild und nicht den ton
: liefert, ist das so? wenn ja - wozu ist das kabel dann 4 polig?
:
: mfg
: necko
(User Above) hat geschrieben: : die 4 Adern sind: Helligkeit Eingang, Farbe Eingang, Helligkeit Ausgang, Farbe Ausgang.
: Der Frontanschluss wird allerdings üblicherweise nur in einer Richtung nutzbar sein
: (als Eingang), aber die Strippe an sich erlaubt beides.
: Die Trennung von Helligkeit und Farbe erlaubt es, eine höhere Auflösung zu übertragen.
: Achim
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Achim,
: Deine Auskunft ist nicht ganz richtig. Das S-VHS Signal wird nur in einer Richtung
: übertragen. S-VHS- (Hosiden-)Ausgang des einen auf den S-VHS- (Hosiden-)Eingang des
: anderen Gerätes. Die vier Pole sind: Luminanz-Signal, Luminanz-Masse,
: Chrominanz-Signal, Chrominanz-Masse. Das Kabel funktioniert in beiden Richtungen,
: aber immer nur von Ausgang zu Eingang. Das Prinzip ist genauso wie bei Audio-Chinch
: Verbindungen. Da mußt Du auch von Ausgang auf Eingang überspielen. Das Kabel spielt
: bei der Signalrichtung keine Rolle. Die Anschlüsse der jeweiligen Geräte sind also
: entscheidend. Audio muß bei einer S-VHS-Verbindung in der Tat separat übertragen
: werden, i.d.R. eben über Chinch - Kabel.
: Gruß FrankB.
(User Above) hat geschrieben: : Wenn du Recht hast, hast du Recht! Klar, sonst bräuchte man ja nicht 2 Hosiden-Strippen
: für Aufnahme UND Wiedergabe. Sorry!
: Achim
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Achim,
: dazu ist das Forum doch da. Gedanken und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Korrektur
: und Hilfe. Wenn ich Dich aber gerade mal in ein Gespräch verwickeln konnte, habe ich
: gleich nochmal eine Frage: Ich habe weiter unten gelesen, daß Du auch noch eine
: ältere VX1000 nutzt.
: Ich bekomme mit meiner kein Signal über OHCI - Firewire in den PC überspielt.
: Es kommt nur ein gestörtes Bild an. Bei einem Rechner mit Pinnacle DV500plus klappts
: dagegen. Ich hatte die Problematik schonmal in einem eigenen Thread beschrieben,
: habe aber keine Antworten bekommen. Wie sind denn Deine Erfahrungen, hast Du ein
: paar Tipps für mich? Bin für jegliche Hilfe dankbar!
: Gruß FrankB.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Achim,
: dazu ist das Forum doch da. Gedanken und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Korrektur
: und Hilfe. Wenn ich Dich aber gerade mal in ein Gespräch verwickeln konnte, habe ich
: gleich nochmal eine Frage: Ich habe weiter unten gelesen, daß Du auch noch eine
: ältere VX1000 nutzt.
: Ich bekomme mit meiner kein Signal über OHCI - Firewire in den PC überspielt.
: Es kommt nur ein gestörtes Bild an. Bei einem Rechner mit Pinnacle DV500plus klappts
: dagegen. Ich hatte die Problematik schonmal in einem eigenen Thread beschrieben,
: habe aber keine Antworten bekommen. Wie sind denn Deine Erfahrungen, hast Du ein
: paar Tipps für mich? Bin für jegliche Hilfe dankbar!
: Gruß FrankB.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Achim, hallo Holger?,
: vielen Dank erstmal für Eure Hinweise. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
: ändert sich die Funktion der Firewire-Schnittstelle unter Umständen mit dem
: Betriebssystem.
: Das hilft mir momentan aber nicht recht weiter, da ich die auf meinen Rechnern momentan
: installierten Betriebssysteme nicht ändern möchte. Jedenfalls läuft die VX 1000
: nicht unter ME und XP. Zum Glück habe ich ja noch die XM1, mit der alles tadellos
: läuft.
: Also trotzdem vielen Dank für Eure Reaktionen.
: FrankB.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich kann mir nicht vorstellen das die Kamera das Problem darstellt. Mit der vx-2000
: klappt es bei mir, nach Anfangsschwierigkeiten, mittlerweile problemlos über eine
: Standart firewirekarte.(Unter ME)
: Mainactor-codec und Update für das Abit-Motherboard!


