Kameras Allgemein Forum



Kamera in (nahezu) Fernsehqualität bis 3000 €



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Flohri
Beiträge: 34

Kamera in (nahezu) Fernsehqualität bis 3000 €

Beitrag von Flohri »

Hallo,

das ist mein allererster Post...also bitte Nachsicht.
Ich möchte mir gerne eine Kamera zulegen...

Hat jemand einen Tipp ?

Mein Budget wäre so bis 3000 Euro ( Schmerzgrenze ;-)


vielen Dank schon mal im Voraus



Axel
Beiträge: 17027

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Axel »

Salut.
Fettes Budget.
Dafür kriegtest du die Panasonic AG-DVX100 auf jeden Fall gebraucht. Erstklassige Bildqualität, Vollbilder (extrem selten) und XLR-Mikro-Anschlüsse (auch sehr rar). Was für ambitionierte "Künstler". Vor dem Kauf auf jeden Fall testen! Falls dies nicht nur dein erster Post, sondern auch deine erste Cam ist, nimm jemanden mit, der Erfahrung hat.

Natürlich gibt es für den Betrag auch schon HDV-Cams. Vielleicht hörst du dir ein paar Meinungen hier an und überlegst erstmal, was für dich das Richtige wäre.

Die Frage ist: Wozu willst du die Kamera in erster Linie verwenden?
Hauptsächlich für Fernsehreportagen, aber auch für andere Auftragsarbeiten kommt Sonys Z1, eine HDV-Kamera, in Frage, für Kleinprofis vielleicht eher zu empfehlen. Notfalls für kleinere Geldbeutel ihre Consumer-Schwester FX-1. Sie sind gut, sie sind auf dieser Stufe der Standart. Die Bilder sind aber auch so standartmäßig: Recht nüchterne Fernsehbilder. In erfahrenen Händen liefern sie nicht "nahezu", sondern schlicht HD-Fernsehqualität.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Gast »

Hey,

danke Dir für die prompte und solide Antwort !!!
Naja, ich hatte vorher eine Panasonic NVGS180.
Die war schon o.k. , aber ich hätt´ schon gerne was "Nettes" ;-)

Ich bin mir nicht sicher, was die "Lux" angeht...ein Spezl von mir hat gesagt,
dass die FX1 zB. von Sony etwas lichtschwach ist...was meinst Du ?

Und was die Auflösung angeht, HDV wär halt vielleicht schon gut...ist irgendwie so ein Bauchgefühl.
Oder meinst Du, mit Pal kann man noch lange filmen ?

Mir geht´s ( und da hab ich mich vielleich deppad ausgedrückt ) um die Möglichkeit, meine Videos ( auch durch Nachbearbeiten ) schön fett aussehen zu lassen...Filmlook und so ;-)

Vielleicht sagst mir noch kurz DEIN Baugefühl : Die Sony oder die Panasonic ?


danke nochmal



Axel
Beiträge: 17027

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Vielleicht sagst mir noch kurz DEIN Baugefühl : Die Sony oder die Panasonic ?
Ich habe die VX2000, schon 4 Jahre jetzt. Bin - noch - zufrieden. Ich kenne die Canon XL1 und XL2, die FX1 sowie die AGX aus unserem Videoclub. HDV ist für mich kein MUSS. Das Format ist ein bißchen gemurkst. Sage ich als überwiegend schnittmäßig Begabter, vielleicht denkt ein reiner Kamerafreak anders darüber.
Um meine Kamera mit der Panasonic tauschen zu dürfen, würde ich jederzeit ein paar Hundert draufzahlen. Um jetzt, in diesen HD-Umbruchzeiten allerdings nochmal 3000 € für eine DV-Kamera zu latzen, da müßte sie m.E. noch einen 16:9 Chip haben.

Das hat natürlich die Panasonic HVX (Suchfunktion mit "HVX" für mehrere Threads mit Tiefgang und Tiefstniveau). Mit ihr liebäugele ich seit über einem Jahr. Sie kostet aber auf jeden Fall mehr als du bezahlen willst (kommt wegen der Aufzeichnung auf Karte oder HD nochmal was drauf) und ist außerdem ein Auflösungs-Wolpertinger. Ich habe das Geld sauer gespart, aber ich zögere immer noch.

Zum Thema Auflösung habe ich eine klare Meinung: Für wen sie das entscheidende Kriterium ist, der ist verdammt!
In diesem Thread:
viewtopic.php?p=153082#153082
ist die Matrix-Nachahmung auch von mir (war nicht eingeloggt). Erst wenn du wirklich kreativ an die Sache rangehst, schöpfst du dein Equipment wirklich aus.

Als Kameramann werde ich nie so gut wie mein Kollege mit seiner FX-1. Er verwendet sie als reine DV-Kamera, dafür ist sie Spitze. Wir arbeiten immer mit Licht, alles andere macht doch keinen Spaß. Wie lichtstark die Kamera ist, interessiert also Tierfilmer oder Spanner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben:Wie lichtstark die Kamera ist, interessiert also Tierfilmer oder Spanner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39