Kameras Allgemein Forum



Kamera in (nahezu) Fernsehqualität bis 3000 €



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Flohri
Beiträge: 34

Kamera in (nahezu) Fernsehqualität bis 3000 €

Beitrag von Flohri »

Hallo,

das ist mein allererster Post...also bitte Nachsicht.
Ich möchte mir gerne eine Kamera zulegen...

Hat jemand einen Tipp ?

Mein Budget wäre so bis 3000 Euro ( Schmerzgrenze ;-)


vielen Dank schon mal im Voraus



Axel
Beiträge: 17015

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Axel »

Salut.
Fettes Budget.
Dafür kriegtest du die Panasonic AG-DVX100 auf jeden Fall gebraucht. Erstklassige Bildqualität, Vollbilder (extrem selten) und XLR-Mikro-Anschlüsse (auch sehr rar). Was für ambitionierte "Künstler". Vor dem Kauf auf jeden Fall testen! Falls dies nicht nur dein erster Post, sondern auch deine erste Cam ist, nimm jemanden mit, der Erfahrung hat.

Natürlich gibt es für den Betrag auch schon HDV-Cams. Vielleicht hörst du dir ein paar Meinungen hier an und überlegst erstmal, was für dich das Richtige wäre.

Die Frage ist: Wozu willst du die Kamera in erster Linie verwenden?
Hauptsächlich für Fernsehreportagen, aber auch für andere Auftragsarbeiten kommt Sonys Z1, eine HDV-Kamera, in Frage, für Kleinprofis vielleicht eher zu empfehlen. Notfalls für kleinere Geldbeutel ihre Consumer-Schwester FX-1. Sie sind gut, sie sind auf dieser Stufe der Standart. Die Bilder sind aber auch so standartmäßig: Recht nüchterne Fernsehbilder. In erfahrenen Händen liefern sie nicht "nahezu", sondern schlicht HD-Fernsehqualität.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Gast »

Hey,

danke Dir für die prompte und solide Antwort !!!
Naja, ich hatte vorher eine Panasonic NVGS180.
Die war schon o.k. , aber ich hätt´ schon gerne was "Nettes" ;-)

Ich bin mir nicht sicher, was die "Lux" angeht...ein Spezl von mir hat gesagt,
dass die FX1 zB. von Sony etwas lichtschwach ist...was meinst Du ?

Und was die Auflösung angeht, HDV wär halt vielleicht schon gut...ist irgendwie so ein Bauchgefühl.
Oder meinst Du, mit Pal kann man noch lange filmen ?

Mir geht´s ( und da hab ich mich vielleich deppad ausgedrückt ) um die Möglichkeit, meine Videos ( auch durch Nachbearbeiten ) schön fett aussehen zu lassen...Filmlook und so ;-)

Vielleicht sagst mir noch kurz DEIN Baugefühl : Die Sony oder die Panasonic ?


danke nochmal



Axel
Beiträge: 17015

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Vielleicht sagst mir noch kurz DEIN Baugefühl : Die Sony oder die Panasonic ?
Ich habe die VX2000, schon 4 Jahre jetzt. Bin - noch - zufrieden. Ich kenne die Canon XL1 und XL2, die FX1 sowie die AGX aus unserem Videoclub. HDV ist für mich kein MUSS. Das Format ist ein bißchen gemurkst. Sage ich als überwiegend schnittmäßig Begabter, vielleicht denkt ein reiner Kamerafreak anders darüber.
Um meine Kamera mit der Panasonic tauschen zu dürfen, würde ich jederzeit ein paar Hundert draufzahlen. Um jetzt, in diesen HD-Umbruchzeiten allerdings nochmal 3000 € für eine DV-Kamera zu latzen, da müßte sie m.E. noch einen 16:9 Chip haben.

Das hat natürlich die Panasonic HVX (Suchfunktion mit "HVX" für mehrere Threads mit Tiefgang und Tiefstniveau). Mit ihr liebäugele ich seit über einem Jahr. Sie kostet aber auf jeden Fall mehr als du bezahlen willst (kommt wegen der Aufzeichnung auf Karte oder HD nochmal was drauf) und ist außerdem ein Auflösungs-Wolpertinger. Ich habe das Geld sauer gespart, aber ich zögere immer noch.

Zum Thema Auflösung habe ich eine klare Meinung: Für wen sie das entscheidende Kriterium ist, der ist verdammt!
In diesem Thread:
viewtopic.php?p=153082#153082
ist die Matrix-Nachahmung auch von mir (war nicht eingeloggt). Erst wenn du wirklich kreativ an die Sache rangehst, schöpfst du dein Equipment wirklich aus.

Als Kameramann werde ich nie so gut wie mein Kollege mit seiner FX-1. Er verwendet sie als reine DV-Kamera, dafür ist sie Spitze. Wir arbeiten immer mit Licht, alles andere macht doch keinen Spaß. Wie lichtstark die Kamera ist, interessiert also Tierfilmer oder Spanner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamera in (nahezu) Fernsehqualität

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben:Wie lichtstark die Kamera ist, interessiert also Tierfilmer oder Spanner.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 21:30
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - So 21:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 20:55
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01