Canon Forum



Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
misterman
Beiträge: 19

Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von misterman »

weiss jemand wo man Beispielvideos findet (download natürlich) die mit einer der folgenden Kameras gemacht wurde?

Wenn jemand so nett wäre was zu erstellen wäre ich natürlich froh, dankbar und vieles mehr.

Interessant wäre es wie die Farben im normalen und lowlight kommen.
WAS, nur 255 Buchstaben!?
Mal sehen... was könnte man da nur schreiben. Eine Signatur müsste ja eigentlich schon sein. Ich werde mir was überlegen - versprochen.



Gast

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von Gast »

nanu? Macht niemand Filme mit solchen Cams oder kann man auf die Resultate nicht stolz sein?

Mir geht es ja nicht um den Inhalt sondern eher um die Bild-Qualität solcher Cams.



misterman
Beiträge: 19

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von misterman »

Hmm, machen hier alle nur Privat-Pornos mit der Cam?
Selbst wenn, herzeigen! Und, am besten mit Adresse und genauen Zeiten wo ihr (männlich) nicht zu Hause seit.

Nach langem suchen habe ich selbst was gefunden:

MVX45i
http://www.magazinevideo.com/comparatif ... 84-252.htm
MVX3i (Ihr seht, ich schaue wirklich jeden Film an)
http://www.chdmovies.rulez.cz/mov_cl/mov_cl.html

Komischerweise finde ich fast nur Seiten wo irgendwelche Menschen mit einer Videokamera anscheinend ausschliesslich Fotos schiessen. Die Fotos der MVX3i sind ja nicht schlecht aber dafür sollte man ne Knipse nehmen.

He, aber ich würde natürlich schon noch gerne mehr sehen. Die Filme in meinem Beispiel sind nicht gerade aussagefähig. Komisch, im Pana-Forum war es einfacher.
WAS, nur 255 Buchstaben!?
Mal sehen... was könnte man da nur schreiben. Eine Signatur müsste ja eigentlich schon sein. Ich werde mir was überlegen - versprochen.



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von Mr Jo »

Hi Misterman,

ich bin im Besitz einer MVX 40 - und habe damit einige Filme erstellt. Zumindest lt. diverser Testaussagen sollten die Aufnahmequalität der 40er und 45er identisch sein.
Wenn dir damit gedient ist, dann gibt mir deine Adresse, ich schick dir eine DVD.

Gruß Mr Jo



misterman
Beiträge: 19

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von misterman »

He das ist sicherlich nett. Aber irgendwie hätte ich da fast ein schlechtes Gewissen. Immerhin wohne ich ja auch noch im bösen Ausland, oder? Download hätte auch den Vorteil, dass ich diese Woche noch eine Cam kaufen könnte.

Wir (meine absolut bessere Hälfte und ich) waren letztens im Media-Markt. Dort sind manche Kameras an Bildschirme angeschlossen. Viele 1-Chiper haben schon schlechte Bilder geliefert. So als ob man sie auf einer ziemlich transparenten Fläche anschauen würde. Leider konnten wir keine der oben erwähnten Canons testen.

Meine Freundin hat sich da spontan für ne 3-Chiper Panasonic entschieden; "die Bildqualität ist mir wirklich wichtig". Tja, was soll ich sagen - es scheint wohl wie verhext zu sein - die Pana 250 bekomme ich nun auch nirgends mehr zu einem vernünftigen Preis.

Wenn dem so ist kommt irgendwie wieder die MVX3i in Frage. Oder ich finde noch etwas anderes.
WAS, nur 255 Buchstaben!?
Mal sehen... was könnte man da nur schreiben. Eine Signatur müsste ja eigentlich schon sein. Ich werde mir was überlegen - versprochen.



GPH
Beiträge: 4

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von GPH »

Ich arbeite mit 2 MVX3i und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität hält einem Vergleich mit 3-Chip-Kameras stand.
Der Beitrag ist schon etwas älter, falls noch aktuell, kann ich einen Link für Muster schicken.



Waldemar61
Beiträge: 8

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von Waldemar61 »

Ich habe mich ein wenig mit der 45i beschäftigt.

Das beste ist sicherlich der Stabilizer. Habe ihn mal mit der Pana NV-GS500 verglichen, das Gewackele schien mir bei der Pana trotz ebenfalls OIS deutlich ausgeprägter. Im Weitwinkel sind mit der 45i Einstellungen über 4-5 sec. möglich, wo man schon genau hinschauen muss, um einen Unterschied zum Stativ zu entdecken. Im telebereich werden Wackler relativ sanft aufgefangen, ganz anders als bei einem EIS, der dann ruckartig aussteigt.

Die Bildqualität im 16:9 Modus ist bei der Canon absolut bescheiden, ist halt wirklich nur eine 4:3 Cam, wo sie bei gutem Licht auch gute Bilder macht. Tendenziell ergibt die kamerainterne Umwandlung zu DV einer Sony HC1 oder HC3 z.B. wesentlich schärfere 16:9 DV-Aufnahmen, bei wenig Licht ohnehin. Nur ist der EIS der Sony halt so eingeschränkt, dass man guten Gewissens nur bis 3x gehen kann. Mit der Canon sind auch 10x drin, wenn man die Luft anhält. An der traumhaft guten OIS der XM1/2 kommt sie natürlich trotzdem nicht heran.

Wenn einem der Stabilizer nicht so wichtig ist, würde ich heute eine HDV empfehlen, beim Preis tut sich da nicht viel. Ich gebe HDV für mich auf einem Projektor aus, die Familienmitglieder dürfen ggf. DVDs in der normalen Auflösung "genießen", wenn sie keine Lust auf Heimkino haben. Im Telebereich muss man bei der HC3 aber leider höllisch aufpassen bzw. sich freihändig sehr stark beschränken.



DjDino (Toth Dominik)

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

misterman hat geschrieben:weiss jemand wo man Beispielvideos findet (download natürlich) die mit einer der folgenden Kameras gemacht wurde?

Wenn jemand so nett wäre was zu erstellen wäre ich natürlich froh, dankbar und vieles mehr.

Interessant wäre es wie die Farben im normalen und lowlight kommen.
Filme leider nein aber hier findest du einige Testbilder (auch Lowlight) und nen Testchart :

MVX3i :
http://www.videomax.ru/tests/index6.html (gegen eine XM2, cool)
MVX40 :
http://www.videozona.ru/video_tests/canon5/
MVx45 :
http://www.videozona.ru/video_tests/dec2005/

Musst nur runterscrollen fleisig...



DjDino (Toth Dominik)

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

MVX4i :
http://www.videozona.ru/video_tests/3CCDvsCanon/

Die MVX40 besitze ich selber, macht sehr gute filmchen (dank RGB-Primärfarbfilter und DigiC-Prozessor) In Lowlight ist sie nicht ganz zu gut, naja, hat nur F.1.8-Optik und zwar einen schon grösseren 1.3/4"-CCD aber ist dieser mit 2 Millionen Pixeln besetzt (wodurch diese kleiner sind/sein müssen und diese wiederum weniger Licht einfangen was den Vorteil der grösseren CCD-Fläche wieder mindert) Mir aufgefallen auch das der Rauschfilter etwas aggresiv eingestellt ist, das führt bei wenig Licht bei Bewegungen manchmal zu doppelkonturen ("Kantenschatten") - dafür aber eben auch bei Kerzenlicht sehr rauscharm. Die Bewegungsunschärfe scheint mir etwas grösser als bei den meisten anderen aber sicher noch im grünen Bereich, nicht wirklich störend (keine Ahnung woran das liegt, vielleicht der DigiC-Prozessor in dem kompatken Ding nicht ganz sauber elektronisch integriert, ist ja eher im Profibereich angesiedelt) Bei gutem Licht ist sie wirklich erste Sahne, das gefilmte wirkt sehr natürlich und nicht so plastisch mit den typischen Consumercamcorder-Konturen, "semiprofi natürlich weiches" aber zugleich scharfes Bild mit schönen Farben.Ich würde sie nochmal kaufen.



DjDino (Toth Dominik)

Re: Beispielvideo von MVX3i oder MVX45i/MVX4i

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

zu der MVX3I/4i//45i sollte man glaube ich noch zwingend dazusagen das deren automatische shutter-Speed von Haus aus Mist ist, will sagen das die schon bei Zimmerlampe aktiv werden kann, die shutter auf unter 50 runterdreht und dann natürlich schon merkliche Bewegungsunschärfe macht, kann man aber Gott sei dank im Menü ganz abstellen b.z.w. auf 50 fixieren.Da ist selbst ein Aufhellen mit Videosoftware klüger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18