Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wie geht das? Videokamera an 2 PC's? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
COOKIES

Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von COOKIES »

Hallo Leute!!!

Ich habe ein Frage zu einer Videokamera einem Videosplitter und mehreren PS's (2PC's).

Und zwar ght es um folgendes. Ich habe eine ältere analog Kamera an meinem PC angeschlossen und habe schon mal gesehen, dass man diese auch durchen einen Videosplitter o.ä. an einen weiteren PC anschließen kann.
Das möchte ich auch gerne...
Nun war ich in Saturn um mir einen Videosplitter zu kaufen. Die berater dort meinten aber, das man das nicht mit analogen Kameras machen kann...
Aber wie funktioniert das dann?? Ich habe ja gesehen, dass durch diese eine Kamera zwei MSN Programme auf zwei Rechnern laufen konnten...

Also, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, dan bitte sagt mir bescheid!!

Lieben Gruß



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Phyro-Mane »

Der Saturnmitarbeiter hat keine Ahnung. Ab er da sage ich ja nichts neues...
Wie willst du die Kamera denn anschliessen, digital, analog?
Wenn analog: Chinch, SVideo?



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

Also es ist eine Analog Kamera....von Sony...
Was Chinch, und SVideo ist, weiß ich nicht...so gut kenn ich mich damit nicht aus...

Sie hat einen gelnben und einen schwarzen Stecker, die man zur (tonlosen) Videoübertragung braucht...
Vielleicht kannst ja damit was anfangen!?

Gibt es dafür solch einen Splitter/Router oder Adapter? für einen zweiten PC Anschluss?



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

schau mal bei
http://www.elv.de
irgendwas um die 30 Euros, glaube ich

Mephisto



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

und wo runter genau soll ich dort gucken, da stehen doch tausend sachen....

Aber danke für deine schnelle Antwort...*grins*



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

Also hab noch mal nachgeschaut...das ist also solch ein gelbes Chinch Kabel und ein schwarzes S-Video Kabel....



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
die Geräte nennen sich z.B. Vídeokopierverstärker, Videoverteilverstärker (video distribution amplifier). Auch unter ebay wirst du fündig "videosplitter" liefert dir genau sowas, 1 Eingang, 4 Ausgänge. Ich habe solche auch nur 2fach von Sailor.

Gruß
Lutz



steveb
Beiträge: 2371

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von steveb »

sowas gibts auch bei conrad elektronik...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

Ja, das geht schon so langsam in die richtige Richtiung...

Aber diese Videosplitter und Verteiler bei Ebay haben alle nicht die richtigen stecker...

Also nochmal...Es muss mindestens ein gelbes Chinch Kabel als Eingang und ein Schwarzes S-Video Kabel als Eingang hben und dann wieder die selben Stecker doch zweimal als Ausgang (kann auch mehr sein)...?! ?!

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir konkrete Seiten (auch diese unterseiten...weil da finde ich mich immer kaum zurecht...oder eine Wegbeschreibung zum Produkt) verraten könntet...

Dankeschön

Lieben Gruß



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Phyro-Mane »

Du brauchst zur Videoausgabe nicht beide Stecker.
ENTWEDER der gelbe Chinch ODER der SVideostecker.
Nicht beides.
Dementsprechend gehen die bei eBay problemlos.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
also es reicht, wenn man ein Kabel nimmt, entweder Chinch oder S-video. Beide übertragen das gleicht Bild, nur auf unterschiedliche Weise. Aber man braucht immer nur eins.
Es gibt auch Adapter, die S-Video zu Chinch (FBAS) konvertieren und umgekehrt (weil ich z.B. keinen Verteiler mit S-Video kenne).
Gruß
Lutz



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

Also gut...habe auch das noch einmal ausprobiert....nur der gelbe ohne den schwarzen funktioniert nicht...Aber nur das S.Videokabel funktioniert...

Komisch... wofür ist eigentlich das gelbe Chinch Kabel dann???

Wäre lieb, wenn mir das noch einer erklären könnte, damit ich mich dann mit ruhigem Gewissen ans Ebay shopping machen kann!!!



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
jetzt wäre natürlich interessant was für Signale die Kamera ausgibt. Vielleicht kannst du ein Bild von den Schnittstellen posten (bei älteren Kameras wird man online kaum Informationen finden).
Wie beurteilst du denn dass das was geht oder nicht. Siehst du das Bild nur am PC an? Probier mal die Kamera mit dem gelben Chinch am Fernseher anzuschließen. Entweder über einen Scart-Adapter oder der Fernseher hat bereits eine Chinchbuchse.
Ich kann nicht glauben, dass die Kamera kein FBAS ausgibt.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von Gast »

Was ist denn ein FBAS??? Und wozu soll ich denn die Kamera an den Fernseher anschließen...
Sie soll ja wirklich einfach nur an mehreren PC's ein Bild übertragen können...mehr nicht...

Wozu soll denn nun das gelbe Chinch Kabel sein?

Danke, für eure Antworten!!



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Wie geht das? Videokamera an 2 PC's?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
in aller Regel überträgt das Cinchkabel das FBAS-Videosignal.

Welche Eingänge willst du denn an den PC's nutzen?
Manche haben S-Video, manche Cinch-EIngänge, manche beides.

Mein Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise:
Teste am Fernseher, ob deine Kamera über das gelbe Cinchkabel ein Bild liefert.
Dann versuche, dass deine PC's das Bild über Cinch anzeigen können.
Dann setze den Verstärker dazwischen.
Fertig.

Gruß
Lutz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:28
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von DKPost - Di 21:23
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48