Postproduktion allgemein Forum



Einsteiger-Schnittprogramm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
juergen.eising
Beiträge: 2

Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von juergen.eising »

Hallo, ich suche ein idiotensicher zu bedienendes Einsteiger-Schnittprogramm (etwa so wie Windows Movie Maker). Es muss jedoch folgende Features unterstützen: Import von Quicktime Movies, Export von DV-Avis und jetzt kommt das Problem: Crawls von links nach rechts, bei denen ich die Schriftgröße, den Font, die Geschwindigkeit und vielleicht sogar noch einen Shadow einstellen kann. Weiß hier irgendjemand eine Lösung?
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Juergen



Axel
Beiträge: 16972

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Axel »

juergen.eising hat geschrieben:ich suche ein idiotensicher zu bedienendes Einsteiger-Schnittprogramm (etwa so wie Windows Movie Maker).
Diese Einsteiger-Programme haben nur den einzigen Vorteil, kostenlos zu sein. Es ist fast unmöglich, irgendetwas tatsächlich zu "bedienen", da die Oberfläche der Zielgruppe der Idioten angepaßt ist, zu der du bestimmt nicht gehörst. Die kompliziertesten Programme auf dem Markt sind in Wirklichkeit die am leichtesten zu verstehenden, wegen ihres nüchternen Aufbaus. APP? Avid? Sind natürlich teuer. Vielleicht gibt es von Premiere Pro eine Demo-Version? Da könntest du drauf lernen und dir dann Premiere Elements für´n Hunni kaufen. Das Handbuch von Elements ist jedenfalls Mumpitz. Das ist Malen nach Zahlen und bringt keinem irgendetwas bei, weder einem Idioten noch einem Einsteiger.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Blackeagle123 »

Mal ganz ehrlich, es gibt auch noch Raubkopien ;)

nee, sowas wollen wir mal gar nicht unterstützen. Ich hab mit Adobe Premiere 6.5 angefangen und bin inzwischen auch bei APP angelangt. Ich würde dir auch als Anfänger nur Premiere empfehlen. mit Avid dauert es normalerweise länger sich einzuarbeiten und überhaupt ist es meiner Meinung nach komplizierter einen Film einfach nur "durch" zu schneiden!

Ansonsten gibts natürlich Demoversionen auf der Homepage von Adobe!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Schau mal hier:

viewtopic.php?p=115587?highlight=#115587


Gruß,
Nightfly!



tfp
Beiträge: 215

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von tfp »

Hi,

ich würde Dir für den Anfang das Ulead Video Studio empfehlen, da es recht leicht zu bedienen ist (Du brauchst keine Einarbeitung) und die von Dir gesuchten Einstellungen alle lösen kann und zudem recht günstig ist.

Klar es ist nicht das Nonplusultra, aber es kann recht viel und ist sehr schnell und hab vor langer Zeit auch mit der damals aktuellen Version angefangen und nutze es hin und wieder mal wenns schnell gehen soll und ich keine besonderen Funktionen brauche sonst ist natürlich Adobe Premiere Pro erste wahl, aber Zeit ist Geld und das hab ich nicht.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von steveb »

...genau das wären genau meine Worte gewesen!

Ulead in der 6er Version ist wirklich easy zu erlernen. Das habe ich selbst jemanden an einem Abend beigebracht, der gerdae wusste wo man den Rechner einschaltet...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin!

Klar Ulead ist einfach zu bedienen aber nochmal (weil es hinter dem Link steht):

Jeder hat ein etwas anderes Verständnis von Bedienoberflächen und intuitiver Bedienung. Deshalb Demos runterladen und kurz Probieren wie Du einfache Sachen wie Importieren/Capturen, Schneiden und Ausgeben hinbekommst.

Gruß,
Nightfly!

PS: Warum sonst nutzen manche Vegas andere Premiere in vollster überzeugung die beste Bedienoberfläche zu haben!?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von steveb »

stimmt schon mit dem Ausprobieren....aber da der gute Mann noch nicht viel Ahnung hat, ist es auch mit dem Ausprobieren so eine Sache....

Um die diversen Programme dann "bewerten" zu können, muss man sie ja fast schon "verstanden" haben. Diese Zeit würde ich nutzen, mich erstmal mit einem (empfohlenen) Programm vertraut zu machen und paralell mit andere anzuschauen....

haben wir das nicht alle so gemacht?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Nightfly! »

Grundsätzlich kannst Du bei allen Programmen hier :
viewtopic.php?p=115587?highlight=#115587

nichts falschmachen. Und deshalb zählt der first Kontakt.

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: Einsteiger-Schnittprogramm

Beitrag von Gast »

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ich habe es jetzt einfach mal die Demo-Version von Adobe Premiere Elements probiert und bin z. Zt. noch ziemlich zufrieden. Ulead hätte mich natürlich auch interessiert. Werde ich mal ausprobieren, falls mich die Adobe-Software doch nicht überzeugen sollte. Viele Grüße, Juergen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Jott - Mo 10:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11