rudi_ratlos

Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Leider gibt es kein Board für Let´s EDIT - daher hier mein Eintrag.

Frage an die Experten unter euch:

Wer von euch arbeitet mit Let´s EDIT 2 und kennt auch Pinnacle Studio 9 bzw. 10 so gut, dass er mir die u.a. Fragen beantworten kann.

Grund meiner Anfrage:
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Studio 8, 9+, und 10+. Die Version 10+ habe ich nach ausführlichen Tests mit einigem Frust wieder vom PC entfernt, und arbeite im Augenblick mit Studio 9.3.5.70 (läuft stabil, und liefert meist brauchbare Ergebnisse).

Ich überspiele vorwiegend VHS-Bänder, um sie auf DVD zu brennen. Auf großartige Effekte lege ich keinen Wert. Das einzige, was funktionieren muss, ist die Aufteilung des Materials in Kapitel, und ein halbwegs ansehnliches Menü auf der DVD, mit dem die Kapitel angesprungen werden können.

Früher habe ich die VHS-Bänder mit dem Dazzle DVC-150 über USB eingespielt (MPEG). Augrund der schlechten Erfahrungen mit MPEG Material in puncto A/V Synchronität beschaffte ich mir den Canopus ADVC-55 Wandler. Damit spiele ich nun alles über IEEE1394 als AVI-Material ein, und bearbeite dieses mit Studio 9.3.5.

Mein PC: P-4-520 2,8 GHz, 1GB-RAM, ATI Radeon 9550 - 128 MB, Zwei Festplatten, XP-Prof.-SP2. Ich arbeite im IT-Bereich, und habe daher mein „Spielzeug“ was Treiber und sonstiges angeht, tip-top gepflegt für eine optimale Leistung. Für Pinnacle Studio 10 ist aber diese Hardware am Limit.

Ich habe die ernsthafte Absicht mich von Pinnacle zu verabschieden, und auf Let´s EDIT 2 umzusteigen, wenn ich die Gewissheit habe, dass die Software meine Ansprüche erfüllt.


Deshalb meine Fragen an euch:

1. Kann man mit Let´s EDIT 2 auch ähnliche DVD-Menüs erzeugen wie mit Pinnacle Studio ?
(Im bereits vorab downgeloadeten Handbuch finde ich nämlich keinen Hinweis darauf !)

2. Läuft Let´s EDIT 2 stabil ? Vielleicht auf meinem nicht mehr ganz topaktuellen PC sogar etwas performanter wie Studio 9+ oder zumindest wie Studio 10+

3. Ist das DVD-Material, das „hinten“ raus kommt sauber synchron (Audio / Video) ?

Danke für jede Antwort
Herzliche Grüße aus Salzburg
Rudi



Gast

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von Gast »

Hallo !

zu1) Nein ! LE2 enthält kein Authoring. Man kann eine DVD mit FirstPlay erstellen und kapitelmarken setzen.

zu2) definitiv ja

zu3) ebenfalls : definitiv ja



rudi_ratlos

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Danke für dieHinweise.

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?

Danke für weitere zweckdienliche Hinweise.
Herzlichen Gruß aus Salzburg
Rudi



stjof
Beiträge: 2

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von stjof »

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.
>> Dann solltest du ein Authoring Programm nutzen, und damit LE2 ergänzen, da Menüs nicht möglich sind

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?
>> Die Kapitelmarken, die du erzeugen kannst ermöglichen es dir innerhalb deines Filmes/deiner DVD während des Abspielens zu überspringen.
BSP: Du hast einen Film, der 90 min lang ist und setzt nach jeweils 15 min eine Kapitelmarke. Daraufhin hast du Kapitel 1 (1-15 min) Kapitel 2 (15-30 min) Kapitel 3 (30-45 min) usf. Wenn du dann deinen Film auf DVD hast kannst du per Skiptaste zum Besipiel von Kapitel 1 zu Kapitel 3 springen. Das einfachste Beispiel wäre Werbung mit Kapiteln zu versehen, obwohl es da sinniger wäre die Werbung einfach rauszuschneiden. Ansonsten wäre eine Möglichkeit mehrere Episoden einer Serie in eine lange Datei zu packen und die jeweiligen Anfänge mit Kapitelmarken zu versehen.

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?
>>So weit ich weiß nein.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von hannes »

> Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit

Ich arbeite seit Jahren mit LE und habe die DVD-Funktion noch nie genutzt.
Ich mag eben keine "eierlegenden Wollmilchsäue".
Ich capture mit ScLive. (was mit LE aber auch gut geht)
Ich schneide (am Laptop) mit LE.
Ich authore mit FilmBrennerei von ULEAD.

Das sind alles Programme, die ihre Aufgabe gut machen und speziell dafür entwickelt wurden, keine "Alleskönner", die nix vernünftig machen.

Ach ja, noch was:
wenn Du es schaffst, LE2 zum Absturz zu bringen, gebe ich einen aus (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17