rudi_ratlos

Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Leider gibt es kein Board für Let´s EDIT - daher hier mein Eintrag.

Frage an die Experten unter euch:

Wer von euch arbeitet mit Let´s EDIT 2 und kennt auch Pinnacle Studio 9 bzw. 10 so gut, dass er mir die u.a. Fragen beantworten kann.

Grund meiner Anfrage:
Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Studio 8, 9+, und 10+. Die Version 10+ habe ich nach ausführlichen Tests mit einigem Frust wieder vom PC entfernt, und arbeite im Augenblick mit Studio 9.3.5.70 (läuft stabil, und liefert meist brauchbare Ergebnisse).

Ich überspiele vorwiegend VHS-Bänder, um sie auf DVD zu brennen. Auf großartige Effekte lege ich keinen Wert. Das einzige, was funktionieren muss, ist die Aufteilung des Materials in Kapitel, und ein halbwegs ansehnliches Menü auf der DVD, mit dem die Kapitel angesprungen werden können.

Früher habe ich die VHS-Bänder mit dem Dazzle DVC-150 über USB eingespielt (MPEG). Augrund der schlechten Erfahrungen mit MPEG Material in puncto A/V Synchronität beschaffte ich mir den Canopus ADVC-55 Wandler. Damit spiele ich nun alles über IEEE1394 als AVI-Material ein, und bearbeite dieses mit Studio 9.3.5.

Mein PC: P-4-520 2,8 GHz, 1GB-RAM, ATI Radeon 9550 - 128 MB, Zwei Festplatten, XP-Prof.-SP2. Ich arbeite im IT-Bereich, und habe daher mein „Spielzeug“ was Treiber und sonstiges angeht, tip-top gepflegt für eine optimale Leistung. Für Pinnacle Studio 10 ist aber diese Hardware am Limit.

Ich habe die ernsthafte Absicht mich von Pinnacle zu verabschieden, und auf Let´s EDIT 2 umzusteigen, wenn ich die Gewissheit habe, dass die Software meine Ansprüche erfüllt.


Deshalb meine Fragen an euch:

1. Kann man mit Let´s EDIT 2 auch ähnliche DVD-Menüs erzeugen wie mit Pinnacle Studio ?
(Im bereits vorab downgeloadeten Handbuch finde ich nämlich keinen Hinweis darauf !)

2. Läuft Let´s EDIT 2 stabil ? Vielleicht auf meinem nicht mehr ganz topaktuellen PC sogar etwas performanter wie Studio 9+ oder zumindest wie Studio 10+

3. Ist das DVD-Material, das „hinten“ raus kommt sauber synchron (Audio / Video) ?

Danke für jede Antwort
Herzliche Grüße aus Salzburg
Rudi



Gast

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von Gast »

Hallo !

zu1) Nein ! LE2 enthält kein Authoring. Man kann eine DVD mit FirstPlay erstellen und kapitelmarken setzen.

zu2) definitiv ja

zu3) ebenfalls : definitiv ja



rudi_ratlos

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von rudi_ratlos »

Danke für dieHinweise.

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?

Danke für weitere zweckdienliche Hinweise.
Herzlichen Gruß aus Salzburg
Rudi



stjof
Beiträge: 2

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von stjof »

DVD Menüs erstellen (Authoring) müsste das Programm allerdings für meine Zwecke unbedingt können.
>> Dann solltest du ein Authoring Programm nutzen, und damit LE2 ergänzen, da Menüs nicht möglich sind

Wozu sind denn überhaupt die Kapitelmarken gut, die man lt. Handbuch mit Let´s Edit erzeugen kann ?
>> Die Kapitelmarken, die du erzeugen kannst ermöglichen es dir innerhalb deines Filmes/deiner DVD während des Abspielens zu überspringen.
BSP: Du hast einen Film, der 90 min lang ist und setzt nach jeweils 15 min eine Kapitelmarke. Daraufhin hast du Kapitel 1 (1-15 min) Kapitel 2 (15-30 min) Kapitel 3 (30-45 min) usf. Wenn du dann deinen Film auf DVD hast kannst du per Skiptaste zum Besipiel von Kapitel 1 zu Kapitel 3 springen. Das einfachste Beispiel wäre Werbung mit Kapiteln zu versehen, obwohl es da sinniger wäre die Werbung einfach rauszuschneiden. Ansonsten wäre eine Möglichkeit mehrere Episoden einer Serie in eine lange Datei zu packen und die jeweiligen Anfänge mit Kapitelmarken zu versehen.

Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit, welches dem Programm diese fehlende Authoring Funktion verleiht ?
>>So weit ich weiß nein.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Canopus Let´s EDIT 2 als Ersatz für Pinnacle Studio ??

Beitrag von hannes »

> Gibt es vielleicht ein PlugIn für Let´s Edit

Ich arbeite seit Jahren mit LE und habe die DVD-Funktion noch nie genutzt.
Ich mag eben keine "eierlegenden Wollmilchsäue".
Ich capture mit ScLive. (was mit LE aber auch gut geht)
Ich schneide (am Laptop) mit LE.
Ich authore mit FilmBrennerei von ULEAD.

Das sind alles Programme, die ihre Aufgabe gut machen und speziell dafür entwickelt wurden, keine "Alleskönner", die nix vernünftig machen.

Ach ja, noch was:
wenn Du es schaffst, LE2 zum Absturz zu bringen, gebe ich einen aus (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Do 13:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Funless - Do 13:33
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Jott - Do 13:29
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Do 10:00
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12