Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



NV-GS280 - Welches Mikrophon?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ivy
Beiträge: 241

NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Ivy »

Hallo ihr Lieben!

Also ich hatte - bevor ich meine Kamera gekauft habe - schon einmal eine Frage in der Richtung gestellt, nur waren da meine Kriterien nicht so wirklich ausgereift: Welches Mikro benutzt/empfehlt ihr bei Verwendung der NV-GS280?

Meine Kriterien:
- möglichst universell einsetzbar (Hörspiel, Musikaufnahmen, Atoma, Sprache)
- möglichst ein Richtmikro
- ohne Extrapersonal zu bedienen (Ich habe keine Lust, jedes Mal einen Tonassistenten mitzunehmen, wenn ich Aufnahmen mit halbwegs akzeptablem Ton machen will)
- Budget: Bis 150 Euro
- möglichst schnell lieferbar bzw. erhältlich in den einschlägigen Ketten

Habt ihr Vorschläge?

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



Gast

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Gast »

Dir sollte natürlich klar sein, dass es kein Mikrofon gibt, was allen anforderungen entspricht, aber wenn du ein gutes Richtmikro bis 150 € suchst, gibt es de facto nur zwei g u t e Möglichkeiten:

Sennheiser MKE 300 149€
Rode Videomic 99 €
Beides sind sehr berühmte Mikrofone in der Filmerszene und liefern beide sehr guten Ton.

Beide sind mono, wobei nur das Rode den Monoton auf beide Kanäle verteilt (ab 1.Juli gibt es das Rode Videomic Stereo, ist aber kein Richtmikeo, sicher trotzdem sehr gut)- das Sennheiser kann das nicht.
Ich persönlich habe das Rode und finde es auch besser als das Sennheiser, das ist schon serienmäßig mit einer Spinne verbaut ist, un nicht nur einen Anschluss für den Zubehörschuh besitzt (wie Sennheiser), sondern auch für Tonangel und Stativ.

Am besten, du informierst dich einfach mal über beide.



Jan
Beiträge: 10111

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Jan »

Ja ich bin ja überzeugter Sennheiser Mann, ein Rode ist ja vor einem Vierteljahr bei VideoAktivDigital regelrecht im Ton Test durchgefallen - oder anders gesagt man hatte sich für die Preisklasse schon annähernde Sennheiser Qualität gewünscht , die wurde aber nicht mal grob erreicht , warscheinlich war´s ein Anderes.

Ich habe das MKE 300 selber schon oft für Konzerte und Interviews benutzt, trotz seines Alters ist das Mic für mich das beste Richtmikro bis 250 €. Nagut es ist schon recht lang, aber ich hatte mit GS 280 und ! 0,6x WW Konverter keine Abschattungen, der Schuh ist ja recht weit hinten.

Auch mit der 1 Batterie LR 44 kann ich nicht so unzufrieden sein, ok eine aufladbare AAA wäre schöner gewesen, die normale LR 44 soll laut Sennheiser schon knapp 200 h halten, ich habe mit SR 44 ( silveroxid) gekauft, die hält noch mal deutlich länger als Alkaline, selbst bei einem Einsatz über 1 Woche in Leipzig mit täglichen Interviews und 2 Konzerten hat die Batterie nicht schlapp gemacht.


Nagut schau dir trotzdem das Rode mal an, ich glaub VAD hatte sogar genau das im Test - Ausgabe kann ich dir noch mitteilen, wenn du auf dieses Magazin was gibt´s.


LG
Jan



jabone
Beiträge: 71

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von jabone »

Stimmt schon, das das Videomic bei VAD ziemlich durchgefallen ist (ich war übrigens die erste antwort), aber ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Ich finde den Sound wirklich gut.
Das Sennheiser kenn ich nur beispiele aus dem Internet, kann deshalb keinen Kommentar abgeben, es gibt aber auch leute, die Rode besser als Sennheiser finden, das ist halt unterschiedlich ;)

Wie gesagt, informier dich mehr über beide, finde tonbeispiele oder probier lieber selber aus, vielleicht kannst du dich dann entscheiden.



Ivy
Beiträge: 241

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Ivy »

Hi ihr beiden!

Danke für eure Hilfe!

Die beiden Mikrophohne werden ja tatsächlich mal öfter im Forum erwähnt, ich denke, dass ich heute mal gen Zentrum rodel und mir die beiden mal im Echtzeitprofil anschauen werde.
Eine Frage hätte ich aber noch: Habt ihr Erfahrungen mit euren Mikrophonen, wenn ihr keinen Tonmenschen beim Drehen dabei hattet? Wie habt ihr das gelöst? Stativ, Angel, oder was?!

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



jabone
Beiträge: 71

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von jabone »

Ich gehöre zu einer kleinen Filmgruppe und habe daher keinen Tonmenschen.
Bei Rode ist das sehr gut gelöst, denn es hat an der unterseite nicht nur einen anschluss für den Zubehörschuh (wie Sennheiser) sondern, auch zwei weitere anschlüsse: einen für Tonangel (ich glaube 3/4 '')
einen für Stativ (zahl weiß nicht, ganz normales Stativ halt.) das gute ist, das man einbeinstative auch als Ronangel benutzen kann und so geht das ganz einfach. Dann braucht man noch verlängerungskabel, lieber nicht länger als 3 m sonst wirds gerfährlich. Und dann kann man prima den Ton angeln, habe ich bereits mehrmals gemacht und es funktioniert toll. Du musst nur aufpassen, dass die angel nicht ins bild hängt, das ist ziemlich ärgerlich ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey ihr alle,

benötigt das Sennheiser Mikrofon nicht Phantomspeisung? Soweit ich weiß, liefert die Panasonic Kamera keinen Strom. Aber vielleicht hab ich in beidem Unrecht :)

Phantomspeisung ist aber auf jeden Fall ein Punkt, der zu beachten wäre!
--> informieren!!

Viele, liebe Grüße
Constantin



jabone
Beiträge: 71

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von jabone »

Rode wird mit Batterie betrieben und Sennheiser auch glaube ich, oder?



Jan
Beiträge: 10111

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Jan »

Genau,hatte ich oben schon geschrieben Sennheiser MKE 300 mit 1x LR 44 oder besser noch 1x SR 44 - werden die Post´s überhaupt durchgelesen ?

LG
Jan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: NV-GS280 - Welches Mikrophon?

Beitrag von Nightfly! »

Mein Tip Sennheiser MKE300.

Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41