Pinnacle / Corel Forum



AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kelso
Beiträge: 4

AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Hilfe!!!

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich verzweifel langsam. Ich habe folgendes Problem:

Ich habe meine Sony-Kamera (DSR-300,DVCAM) an eine DVDXpressDX2 Box über S-Video angeschlossen und Bildmaterial so in meinen Computer eingespielt. Und zwar im divx-Format mit mpeg4-Kompression. Die so enstandende avi-Datei habe ich in Pinnacle Liquid 6 importiert. Das Problem ist, das Pinnacle die Datei zwar unter New FX anzeigt, aber die Datei nicht abspielt. Manchmal ist der Ton zu hören ein Bild jedoch ist nicht zu sehen.

Irgendwas stimmt da nicht. Selbst Programme wie Magix kriegen so etwas hin. Kennt hier irgend jemand das Problem??? Am Rechner kann es nicht liegen, der ist erst 6 Monate alt und recht leistungsfähig.

Please help!!!

Gruß
Kelso



Gast

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Gast »

Hallo

Ich besitze zwar nicht Pinnacle Liquid 6 Pro sondern arbeite mit Vegas von Sony. Aber vielfach können die Schnittprogramme schlecht mit "divx-Format mit mpeg4" umgehen. Kannst du die Sequenzen nicht in .avi in deinen Rechner capturen? Damit wären deine Probleme sicher gelöst.

Gruss Otmar



Kelso
Beiträge: 4

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Das geht, aber die avi-Dateien lassen sich in Pinnacle Liquid nicht abspielen.
Ich hab mich jetzt bei einigen Fernseh-Kollegen erkundigt. Die einzige Möglichkeit besteht jetzt noch mit einem Abspielgerät, welches das DVCAM-Format unterstützt. Das Material kann ich dann über Firewire direkt bei Liquid einspielen. Alles andere kriegt Liquid nicht wirklich hin. Problem: Der DVCAM-Player von Sony (DSR-11) kostet round about 2.200,- €uro. die kleinste semiprofessionelle DVCAM-Kamera, wie z.B. die PD-170 oder PD-150 kosten Minimum 3.500,- €uro. Mit diesen Geräten könnte ich dann allerdings auch wieder ausspielen. Consumer-Kameras können das DVCAM-Format nicht lesen, bzw nur verlangsamt. Es gibt dann noch professionelle Wandler-Boxen für 1.000 Euro, die das S-video-Signal umwandeln können und eine Firewire-Schnittstelle haben. Besser ist es aber das DVCAM-Material ohne Verluste direkt einzuspielen, ich werde deshalb nach einer günstigen Sony PD-150 oder Canon XL-2 Ausschau halten.

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß

Gerald



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Hallo Gerald,

das Capturen von DVCAM im DivX-Format ist wirklich unvorteilhaft, insbesondere wenn die Aufnahmen nachbearbeitet werden sollen. DivX ist eine Endstation für digitale Daten, nicht der Beginn der Postpro.
Kelso hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit besteht jetzt noch mit einem Abspielgerät, welches das DVCAM-Format unterstützt. Das Material kann ich dann über Firewire direkt bei Liquid einspielen.
Hat die DSR-300 etwa keine Firwire-Schnittstelle? Das würde mich aber wundern. Alternativ können viele Sony Consumer-Camcorder DVCAM wiedergeben, selbst wenn dies nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert ist.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

leider hat die DSR-300 noch keine Firewire-Schnittstelle. Erst die Modelle ab der DSR-370 haben diese Schnittstelle. Ich habe das Problem bereits gelöst und nutze jetzt eine Consumer-Kamera (mit Firewire) von Panasonic zum Einspielen in Liquid. Hätte ich vorher gewusst das die Consumer-Kameras DVCAM abspielen können hätte ich mir einige schlaflose Nächte ersparen können. Tja nachher ist man immer schlauer.

Aber ich habe ja jetzt wieder ein neues Problem. Du kennst Dich nicht zufällig mit Pinnacle Liquid aus?

Thanx und Gruß, Gerald



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Nein, mit Pinnacle Liquid kenne ich mich nicht aus. Allerdings bin ich sehr verwundert darüber, dass ausgerechnet ein Panasonic-Camcorder das Sony-Format DVCAM wiedergeben können soll. - Du hast nicht zufällig in DV gefilmt?
Herzliche Grüße
Markus



Kelso
Beiträge: 4

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Kelso »

Nee, ich hab mit der "Großen" gedreht. Mit der DSR-300 im DVCAM-Format. Die DVCAM-Bänder liessen sich problemlos in den Rechner über die Panasonic Consumer Kamera einspielen. Bis auf ein paar Ruckler am Anfang des Bandes.



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI-Import bei Pinnacle Liquid 6 Pro

Beitrag von Markus »

Welcher Panasonic-Camcorder ist das denn? Mir fiele nur einer ein, der Vollformat-DV-Kassetten nimmt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02