Kameras Allgemein Forum



Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xzenon
Beiträge: 1

Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von xzenon »

Hallo Leute,

ich habe eine Panasonic NV-GS75. Ich bin bisher recht zufrieden und würde mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen...

Mein Einziges "Problem" ist folgendes:

Wenn ich mit meiner Kamera einen Film aufnehme und diesen dann per Firewire mit Premiere Elements 2.0 auf meinen Rechner aufnehme, dann ist die Bildqualität zwar völlig ok für einen Hobbyfilmer... aber irgendwie gibt es im Bild immer eine gewisse "unruhe". Das kann man ungefähr vergleichen wenn ich ein Foto mit einer 1,3 Megapixel Fotokamera schiesse und dieses dann als Hintergrundbild für meinen 19" Monitor nehme... dann habe ich zwar keine wirklichen "bildunregelmässigkeiten", aber es ist einfach nicht so gestochen scharf wie wenn ich ein Bild mit einer 5 Megapixelkamera mache! Wisst Ihr was ich meine ???

Jetzt die Frage:

Liegt das einfach daran, dass meine Camera nur ein Anfängermodell ist, oder mache ich irgendwas falsch ???

Meine Aufnahmen sind denke ich mal DV-Avi (zumindest kann ich nur DV Aufnahme auswählen und die Datei ist bei einem 30 Sec. Clip 109MB gross...

Ich habe weder irgendwas komprimiert oder weiterbearbeitet.... es ist das Rohmaterial was frisch auf meinem Rechner gelandet ist!


Was kann ich also tun ??? Andere Software ??? Bessere Cam ??? , wenn ja, welche Kamera bietet ein Vergleichbares handliches Kameraformat bei merkbar besserer Bildqualität ???

Frage 2:

wo ich schonmal dabei bin... welche Kamera nimmt in guter Qualität so auf, dass ich das Material im Nachhinein nicht mehr Deinterlacen brauche ??? Also Vollbilder... und das ganze am besten unter 1000 Euro !

So ich bin mal gespannt wer mir weiterhelfen kann :-D

Liebe Grüße

Xzenon



steveb
Beiträge: 2371

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von steveb »

schau mal diesen Thread...vielleicht erklärt er schon ein bisschen!?

viewtopic.php?p=117788#117788
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Axel
Beiträge: 16962

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Axel »

Salut,
auch ich würde zuerst auf die Darstellungsqualität in Premiere als Grund tippen. Andererseits ist "Rauschen" eine gute Beschreibung für schlecht beleuchtete Motive, bitte Suchfunktion oder Einsteigertips benutzen.

Grundsätzlich und nicht hinterfragbar ist folgende, aus teurer Erfahrung gewonnene Einsicht:

Nie deinterlacen, außer für Webfilme!

Auf die Frage nach einer Vollbildcam fallen mir nur die Canon XLs ein oder die Panasonic AGX 100, alles mehr als 2000 Öre. Ich vermute aber hinter der Frage Minderwertigkeitskomplexe, daher hier noch ein unschätzbarer Rat:

Nicht zweifeln, filmen! Viel filmen. Jede Gelegenheit nutzen. Keine Meisterwerke nicht machen, sondern viele Proben machen. Beim Sprechen lernt man Reden. Equipment sollte nie die Ausrede für die Bequemlichkeit sein. Viele Maler haben über die Jahrhunderte vergeblich versucht, vernünftige Bilder zu machen. Kein Wunder, gab ja noch kein Photoshop!

Erstmal viel Überflüssiges mitfilmen. Da kannst du (Weg-)Schneiden lernen, mit der Zeit wirst du effektiver filmen.

Die Aufnahmequalität der Kamera ist ein Kriterium. Aber m.E. ein nachrangiges. Die übertriebene Beschäftigung damit ist wie ehemals die HiFi-Hysterie, bei der die Betroffenen das Schwingen des Taktstocks zu hören glaubten - schwer vorstellbar bei ihrer Andre Rieu Plattensammlung. Es geht immer eine Stufe höher zum Glück. Siehe: "Der Fischer und seine Frau"

"Meine Frau, die Ilsebill, will nich so, als ich wohl will."
"Wat willse denn?"
"Se will Gott werden."
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben: nur die Canon XLs ein oder die Panasonic AGX 100
Canon XL1S, XL2. Und Panasonic AG-DVX100.



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

Leider konnte mir bisher keiner so richtig weiterhelfen....

Es ist NICHT Premiere und NICHT schlecht aufgenommenes Bildmaterial!

Es sind die erkennbaren Bildpunkte die sich leicht bewegen um die Farben wiederzugeben die mich "stören"



Axel
Beiträge: 16962

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Es ist NICHT Premiere und NICHT schlecht aufgenommenes Bildmaterial!
Woher weißt du das? Aber okay, mal so akzeptiert. Dann gibt es nur noch drei Möglichkeiten:
- Dein 19Zoller hat eine phantastische Auflösung, die natürlich DV nicht bietet. Der Film kann nichts dafür, aber du bist ein "Auflösungs-Heini" (Suchfunktion).
- Die Kamera taugt nichts oder ist defekt.
- Das Material wurde falsch gehandhabt.
Anonymous hat geschrieben:Es sind die erkennbaren Bildpunkte die sich leicht bewegen um die Farben wiederzugeben die mich "stören"
Pixelklumpen? Treppenkanten? Schwärme quadratischer Mücken? Passiert alles, wenn das Material zu oft oder zu stark komprimiert, falsch importiert oder exportiert wurde. Ich machte anfangs z.B. den Fehler, den fertigen Film mit der Quicktime-Konvertierung (Mac) als DV-Film (Endung = .mov, entspricht .avi) zu exportieren, was nicht dazu führt, daß einfach das Material in eine neue Datei kopiert wird, sondern offenbar erneut komprimiert. Der richtige Weg wäre der Export als "Quicktime-Film" gewesen, auch Endung .mov, aber in tadelloser Qualität. Mehr weiß ich nicht zu sagen. Hilft dir das?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

Also ich sehe weder Pixelklumpen, Treppenkanten oder Schwärme quadratischer Mücken :-D

Zm besseren Verständnis habe ich ein kleines Video gefilmt und unter folgendem Link reingestellt!
ACHTUN: Es ist kein DV Avi sondern ein komprimiertes Avi, aber man erkennt trotzdem gut darauf was ich meine!

http://www.nandger.de/forumtest.avi

Es geht mir halt um die "unschärfe" insgesamt!



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

Sorry... es ist natürlich ein DV Avi !!! Wollte erst eins komprimieren, aber da hatte ich dann komischerweise Interlacing Streifen drauf..... keine ahnung warum!



Axel
Beiträge: 16962

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Axel »

Stimmt, da es sich um die korrekte Auflösung handelt und die von mir beschriebenen Kompressionsartefakte nicht da sind - bin ich ratlos.
Das Bild ist schlicht etwas unscharf. Man würde in der Originalauflösung zumindest erwarten, daß die Pappeläste genauer definiert wären, die Fensterkreuze oder die Brunnenfigur. Andererseits hast du es - wie FinalCuts Clipanalyse sagt, mit mittlerer Qualität codiert (???). Die Genauigkeit, mit der Details in PAL-Auflösung dargestellt werden, ist relativ. Meine eigenen Aufnahmen (VX2000, bestimmt keine lahme Ente) lassen bei rauschenden Wäldern auch viele Blätter eher erahnen, ein direkter Vergleich wäre nur bei demselben Motiv aussagekräftig.

PAL ist halt das klassische Fernsehformat. Wenn es auf einem normalen Röhren-TV nichts zu beanstanden gibt, heißt das, du bist DOCH überkritisch und mußt entweder schwer aufpassen, daß dich der Auflösungsgrößen-Wahn nicht ereilt oder gleich zu HDV wechseln, wo das Spielchen von neuem anfängt, da ja die Monitore und Fernseher der höheren Auflösung angepaßt sind.

Ich habe deine Kamera bei Google gefunden, ein kleiner 3-Chipper und bestimmt nicht schlecht. Vielleicht ein Defekt des Autofokus, probiere das mal. Ansonsten bin ich, wie gesagt, ratlos. Möglicherweise ist alles in Ordnung, und das Motiv ist nur unglücklich gewählt mit zugleich schlechten Exporteinstellungen.
Gut, daß du den Film eingestellt hast. Ich schlage einen neuen Thread vor:
"Was lief hier falsch? (Beispielfilm)"
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

gute idee , den mach ich gleich mal auf!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Nightfly! »

Moin moin!

Es sieht in der Tat leicht weichgezeichnet aus.
Evtl. mal mit anderen Capture-Einstellungen einspielen oder mit einem anderen Programm (evtl. sogar auf anderem Rechner).

Ansonsten wie Axel schon andeutete anderes aber gleiches Gerät im Vergleich testen (möglicher Autofocus Bug /sehr selten)

Gruß,
Nightfly!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Markus!

Hier ist ein doppelter Thread:

viewtopic.php?p=152674#152674

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

Nicht petzen!
Die andere Formulierung macht schon Sinn.



Gast

Re: Bildrauschen normal ? (ich meine nicht Interlacing :-)

Beitrag von Gast »

könnte ein Admin diesen Post bitte schliessen, da mein anderer aktueller und zielgerichteter auf das Thema ist!

Dankeschön :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48