TopMartin

Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Hallo,
seit 6 jahren nutze ich als Schnittkarte eine EasysDV von canopus und die dafür vorgesehene Schnittsoftware EadyEdit.
Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus (nur 2 Videospuren, keine möglichkeit, Helligkeit oder Farben zu korregieren usw.).
Eine einfache Firewire-Karte ist vorhanden, aber wleche Software ist zu empfehlen?
Sollte einfach zu bedienen sein, stabil laufen und weniger als 80 Euro kosten. Ich benötige keine großen Features wie Bluebox oder 3D-Animationen, einfache Titel und Blenden genügen, 3 Video- und 3 Audiospuren reichen auch. Eine schöne Timeline und Storyboard (zum "sortieren" der Filmschnipsel) wären praktisch.
Bislang erstelle ich meine DVD's über Umwege (schneiden, exportieren, umwandeln, DVD-Erstellung, Brennprogramm). Gibt es da Programme, die alles zufriedenstellen beinhalten?

Was haltet ihr von Magix Video Deluxe 2006?
Nach ersten Googeln bin ich darüber gstolpert und das sagt mir zu. Sind die beschriebenen "DVD-Ruckler" beseitigt?

Grüße,
Martin



camworks
Beiträge: 1902

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von camworks »

hast du in den 6 jahren deinen rechner mal aktualisiert? mit dem speed der hardware von 2000 wirst du leichte probleme bei reiner ohci-verarbeitung bekommen.
ciao, Arndt.



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Der Rechner ist aktuell (relativ),
1GB Speicher, 2.6GHz, ....

Bin nun auch auf Ulead Video Studio 9 gestoßen, nicht so einfach.
Bzgl. stabilität der Programme hört man ja gegensätzliche Meinungen, wie gesagt, sollte relativ einfach zu bedienen sein, Zeitlupeneffekte haben, einfache Titel einblendungen, nur Übergänge neu rendern müssen, und STABIL laufen.

Tipps, Erfahrungen (posetive und/oder auch negative) ?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

>Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus..

ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Glückauf aus Essen
hannes



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Danke an Hannes für den Tipp zu Let's Edit.
Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?
Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse, wird diese von Let's Edit unterstützt, incl. der Vorschau/DV-Output über FireWire?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

> Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?

Ja, bestens.

> Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse,
> wird diese von Let's Edit unterstützt

Das wäre zu schön gewesen.
Wir haben alle bei Canopus mächtig Druck gemacht, hat aber nix geholfen. Keine Ahnung, warum das so sein mußte.
Die Kombination wäre wohl zu ideal gewesen (vermute ich mal)
Glückauf aus Essen
hannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von Nightfly! »

Würde ich auch sagen:
hannes hat geschrieben: ...
ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11