Postproduktion allgemein Forum



Szenenerkennung = unprofessionell?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Scorp.ius
Beiträge: 37

Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

Hi!

Ich habe für meine privaten Filme bisher Magix 2004/2005 benutzt, und habe mir nun auf raten eines Kumpels mal Premiere 6.5 ersteigert.

nun fragte ich ihn, wo denn die szenenerkennung versteckt sei, worauf er mir sagte, die sei nicht vorhanden, da unprofessionell.

mich würde mal interessieren, wie das hier die pros sehen :) also bisher kann ich mir ehrlich gesagt ein arbeiten ohne nicht so schön vorstellen. habe bisher immer alles auf die platte genudelt, dann eben die szenen bearbeitet oder gelöscht und soweiter... kann gar nichts daran finden sich die arbeit (stundenlanges rohmaterial per hand zu schneiden) von dem program abnehmen zu lassen?

ist das eine weit verbreitete Ansicht? benutzen nur Magixuser (und die user der anderen "light" programme) solche Funktion? und wo liegt, wenn es denn so ist, der Vorteil?

erzählt doch bitte mal :)
Zuletzt geändert von Scorp.ius am Mi 21 Jun, 2006 01:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Szenenerkennung = unprofessionel?

Beitrag von Jörg »

Hi,
unprofessionell ist höchstens der jenige der so etwas behauptet.
1. weil ein Profi diejenige Bearbeitungsweise nimmt, die ihm am besten liegt,
auf seinen Arbeitsablauf perfekt passt.Das kann bei jedem Projekt anders sein.
Such Dir andere Tipgeber.
Gruß Jörg



clint
Beiträge: 79

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von clint »

Jörg hat geschrieben:Such Dir andere Tipgeber.
Seh ich auch so, denn schon sein erster Tip (Premiere 6.5 zu holen) war in meinen Augen nicht viel wert. Premiere ist IMO erst ab der PRO Version richtig gut. (Da gibt's übrigens auch eine Szenenerkennung).

Mein Tip lautet also: updaten!


cheers
clint



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

ok, wunderbar, dann kann ich ja guten gewissens dabei bleiben, ohne immer zu denken ne knackwurst zu sein, weil ich mir nicht nen anderen arbeitsweg aneigne :)

dankööö



Scorp.ius
Beiträge: 37

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

@Jörg

Hi!

Darf ich dem rausgenommenen Punkt 2. (der lautete: und zweitens, weil Premiere 6.5 eine Erkennung besitzt, drücke F5 etc.) entnehmen, dass 6.5 nun doch keine Szenenerkennung hat? ich finde zumindet bei druck auf F5 keine option dafür :( da kommt halt der Aufnahme Bildschirm, aber sonst nix...

Oder?



beiti
Beiträge: 5192

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von beiti »

Ob man die Szenenerkennung braucht/will, hängt tatsächlich stark von der Arbeitsweise ab. Ich brauche sie z. B. für meine eigenen Projekte überhaupt nicht, aber wenn ich für andere was schneiden soll (was meist auf ein "Rausschneiden schlechter Szenen und Wackler" rausläuft) kann sie ganz nützlich sein.

Für Premiere 6.x gibt es allerdings zwei interessante Zusatzprogramme: Scenalyzer (Freeware) teilt die Aufnahme nachträglich in die Einzelszenen. Scenalyzer live (39 €) kann gleich in Einzelszenen capturen.

Freeware-Version als Zip
Kostenpflichtige Version
Zuletzt geändert von beiti am Mi 21 Jun, 2006 23:12, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

Hi,
ja, darfst Du, ich hatte bei den 6.0 eigene shortcuts benutzt, da war F5
(so wie heute serienmäßig) Aufnehmen.Außerdem war ich der Meinung, daß
6.5 schon eine Erkennung hatte.Kann das aber nicht mehr nachprüfen, habs deshalb wieder rausgenommen. Nach 1 Uhr werde ich in Zukunft vorsichtiger formulieren..... bei solchen oldies.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10