Postproduktion allgemein Forum



Szenenerkennung = unprofessionell?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Scorp.ius
Beiträge: 37

Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

Hi!

Ich habe für meine privaten Filme bisher Magix 2004/2005 benutzt, und habe mir nun auf raten eines Kumpels mal Premiere 6.5 ersteigert.

nun fragte ich ihn, wo denn die szenenerkennung versteckt sei, worauf er mir sagte, die sei nicht vorhanden, da unprofessionell.

mich würde mal interessieren, wie das hier die pros sehen :) also bisher kann ich mir ehrlich gesagt ein arbeiten ohne nicht so schön vorstellen. habe bisher immer alles auf die platte genudelt, dann eben die szenen bearbeitet oder gelöscht und soweiter... kann gar nichts daran finden sich die arbeit (stundenlanges rohmaterial per hand zu schneiden) von dem program abnehmen zu lassen?

ist das eine weit verbreitete Ansicht? benutzen nur Magixuser (und die user der anderen "light" programme) solche Funktion? und wo liegt, wenn es denn so ist, der Vorteil?

erzählt doch bitte mal :)
Zuletzt geändert von Scorp.ius am Mi 21 Jun, 2006 01:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Szenenerkennung = unprofessionel?

Beitrag von Jörg »

Hi,
unprofessionell ist höchstens der jenige der so etwas behauptet.
1. weil ein Profi diejenige Bearbeitungsweise nimmt, die ihm am besten liegt,
auf seinen Arbeitsablauf perfekt passt.Das kann bei jedem Projekt anders sein.
Such Dir andere Tipgeber.
Gruß Jörg



clint
Beiträge: 79

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von clint »

Jörg hat geschrieben:Such Dir andere Tipgeber.
Seh ich auch so, denn schon sein erster Tip (Premiere 6.5 zu holen) war in meinen Augen nicht viel wert. Premiere ist IMO erst ab der PRO Version richtig gut. (Da gibt's übrigens auch eine Szenenerkennung).

Mein Tip lautet also: updaten!


cheers
clint



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

ok, wunderbar, dann kann ich ja guten gewissens dabei bleiben, ohne immer zu denken ne knackwurst zu sein, weil ich mir nicht nen anderen arbeitsweg aneigne :)

dankööö



Scorp.ius
Beiträge: 37

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

@Jörg

Hi!

Darf ich dem rausgenommenen Punkt 2. (der lautete: und zweitens, weil Premiere 6.5 eine Erkennung besitzt, drücke F5 etc.) entnehmen, dass 6.5 nun doch keine Szenenerkennung hat? ich finde zumindet bei druck auf F5 keine option dafür :( da kommt halt der Aufnahme Bildschirm, aber sonst nix...

Oder?



beiti
Beiträge: 5204

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von beiti »

Ob man die Szenenerkennung braucht/will, hängt tatsächlich stark von der Arbeitsweise ab. Ich brauche sie z. B. für meine eigenen Projekte überhaupt nicht, aber wenn ich für andere was schneiden soll (was meist auf ein "Rausschneiden schlechter Szenen und Wackler" rausläuft) kann sie ganz nützlich sein.

Für Premiere 6.x gibt es allerdings zwei interessante Zusatzprogramme: Scenalyzer (Freeware) teilt die Aufnahme nachträglich in die Einzelszenen. Scenalyzer live (39 €) kann gleich in Einzelszenen capturen.

Freeware-Version als Zip
Kostenpflichtige Version
Zuletzt geändert von beiti am Mi 21 Jun, 2006 23:12, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

Hi,
ja, darfst Du, ich hatte bei den 6.0 eigene shortcuts benutzt, da war F5
(so wie heute serienmäßig) Aufnehmen.Außerdem war ich der Meinung, daß
6.5 schon eine Erkennung hatte.Kann das aber nicht mehr nachprüfen, habs deshalb wieder rausgenommen. Nach 1 Uhr werde ich in Zukunft vorsichtiger formulieren..... bei solchen oldies.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 18:26
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39