Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadycam



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Steadycameraman
Beiträge: 82

Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Hallo

ich weiß zwar net ob des des richtige Forum dafür ist, aber gibt es hier vielleicht jeand, der eine richtige (keine selbstgebaute), körpergestützte Steadycam besitzt und aus Karlsruhe kommt?
Weil ich würde nämlich gerne mal eine richtige anziehen und ein bisschen damit rumlaufen.

Vielen Dank für Antworten

Mit freundlichen Grüßen

Bühler

//EDIT
Gurtsystem
Gelenkarm (Das Gewinde des Teils, in dem man den Trimmstab einhängt existiert nicht mehr. Wurde ausgetauscht. Nur als Hinweis.)
Trimmstab (Die Kamera war geliehen)
Zuletzt geändert von Steadycameraman am Do 30 Okt, 2008 09:51, insgesamt 2-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadycam

Beitrag von PowerMac »

Ja.



Gast

Re: Steadycam

Beitrag von Gast »

Erfüllen Sie das oben Genannte?

E-Mail-Kontakt?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadycam

Beitrag von PowerMac »

Sehr geehrter "Bühler"!

Ich erfülle das von Ihnen oben genannte. Können Sie mir allerdings einen Grund nennen, weshalb ich sie mit meiner Steadicam herumlaufen lassen sollte?

Mit freundlichen Grüßen,

P. Ower. Mac



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Nun "PowerMac",

weil ich schon seit längerer Zeit mit einer richtigen Steadycam rumlaufen wollte und nicht immer mit meiner selbstgebauten.

Was mich interessieren würde:
Welche Steadycam besitzen Sie denn eigentlich?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam

Beitrag von Blackeagle123 »

Oh bitte, lasst doch dieses "Sie" ;)
Das hier issen Forum und bisher immer auf "Du"-Basis!

Hoffe ihr findet eine Lösung :)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Steadycam

Beitrag von Markus »

Equipment-Verleih? Da gibt es möglicherweise auch mehrere unterschiedliche Modelle zum "Anprobieren"?!
Herzliche Grüße
Markus



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Steadycam

Beitrag von Debonnaire »

@Powermac

Wenn du zwar ein Steadycam Rig besitzt, vielleicht sogar aus Karlsruhe kommst aber Steadycameraman nicht mit dem Equipment rumlaufen lassen magst, dann antworte doch einfach nicht auf sein Posting, welches klar impliziert, dass er jemanden sucht der ALLE DREI Kriterien (Haben, Wohnort und Versuchenlassenwollen) erfüllt, anstatt hier auf arro zu machen. Danke!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadycam

Beitrag von PowerMac »

Liegt daran, dass ich den "Steadycameraman" nicht so richtig ernst nehme. Das ist ein 15-jähriger Schüler aus Karlsruhe, der -was wohl ordentlich Respekt verdient- seine eigenes Steadicam-System gebaut bzw. bei ABC abgebaut hat. Der nervt auch etwas bei Extrahertz herum, dem Karlsruher Studentenfernsehen. Weil er unbedingt mitmachen möchte, aber etwas zu unerfahren und jung ist. Nix gegen den Großen. ;)

Hier übrigens sein Foto:
Bild

Es gibt übrigens keine "richtige" Steadicam (mit "i"). Ob das nun von einer Firma, dem Garret oder einem Ingeneur ist, macht wenig Unterschied. Die Verarbeitung mutet dort etwas "professioneller", also schwarz an und manche Dinge sind industriell besser (Schnellspanner oder Hebel zur Gewichtsverlagerung und kardanisches Gelenk) gelöst. Aber die Funktionsweise stört das nicht, eher den Workflow.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Steadicam

Beitrag von Markus »

[quote="Patrick "PowerMac""]Das ist ein 15-jähriger Schüler...[/quote]
Okay, dann fällt der (kostenpflichtige) Equipmentverleih wahrscheinlich weg.

Was ist gegen das Alter zu sagen? - Constantin ist etwa gleich jung und als ich mit dem Videofilmen anfing, war ich auch gerade erst 14 geworden. - Viel schlimmer finde ich irgendwelche Videorentner, die von Technik und Dramaturgie nicht den Hauch eines Schimmers einer Andeutung von Ahnung haben (und auch nicht dazulernen wollen), aber dann mit teurem Equipment auftauchen und einen auf suuuper-professionell machen wollen! So etwas nervt mich*. ;-)

* Das schließt Mitglieder dieses Forums und Fragesteller natürlich aus. Die wollen ja dazulernen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam

Beitrag von PowerMac »

Ist ja alles richtig…



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Sorry, aber des muss raus:

1. Ich bin 21, nicht 15! Verzeihung, dass ich - anscheinend - jünger aussehe.

2. Es ist nicht gerade toll von einem "angeschnautzt" zu werden. Was bei deinem Eintrag ja der Fall ist PowerMac!

3. Was soll das heißen, ich nerve bei Extrahertz rum? Ich habe gerade mal einen Eintrag gemacht, in dem ich mich und meine Steadycam quasi anbiete. Das hat nicht mit Geld verdienen zu tun oder so ähnlich, sondern dient lediglich dem Sender, weil die immer nur - vorwiegend - Stativaufnahmen haben oder geschulterte Kameras einsetzen.
Ich interessiere mich wahnsinnig für solche Systeme und wollte dem Sender nur eine Möglichkeit anbieten. und nicht nur rumnerven.
Desweiteren habe ich im weiteren Eintrag nur geschrieben, dass ich es schade finde, dass ich kein "Mitglied einer Hochschule der Technologie-Region Karlsruhe" bin, um dem "Kamera-Führerschein zu machen.

4. Ich dachte eigentlich, dass man in diesem Forum auf nette, hilfsbereite Gleichgesinnte treffe. Und nicht auf beleidigende Forentexter wie PowerMac.

Viele Dank übrigens an die anderen, die mich verteidigt haben.

Mf
Florian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Steadicam

Beitrag von Markus »

[quote="Florian "Steadycameraman""]4. Ich dachte eigentlich, dass man in diesem Forum auf nette, hilfsbereite Gleichgesinnte treffe.[/quote]
Nimms nicht persönlich, die meisten anderen Forenmitglieder sind nett und hilfsbereit. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17014

Re: Steadicam

Beitrag von Axel »

Steadycameraman hat geschrieben: Ich dachte eigentlich, dass man in diesem Forum auf nette, hilfsbereite Gleichgesinnte treffe.
Deine Anfrage war so direkt, daß sie ein bißchen dreist klang. Dabei eigentlich sehr clever von dir, wie Debonnaire richtig sagt. Mit 21 als Kameraassi war ich schon so altklug, daß mein Kameramann mehrmals sagte: Axel, dreh doch einfach die Musik lauter.
Ich habe aber leider keine Steadicam für dich zum Ausprobieren.
Aber einen Tip: Beleidigt sein (s.o.) bringt nix. Besser eine Extra-Portion gesunder Egoismus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Axel hat geschrieben:Beleidigt sein (s.o.) bringt nix.
Ich war keinesfalls beleidigt, aber wenn mir einer so arrogant entgegenkommt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam

Beitrag von PowerMac »

Steadycameraman hat geschrieben:Sorry, aber des muss raus:

1. Ich bin 21, nicht 15! Verzeihung, dass ich - anscheinend - jünger aussehe.

2. Es ist nicht gerade toll von einem "angeschnautzt" zu werden. Was bei deinem Eintrag ja der Fall ist PowerMac!

3. Was soll das heißen, ich nerve bei Extrahertz rum? Ich habe gerade mal einen Eintrag gemacht, in dem ich mich und meine Steadycam quasi anbiete. Das hat nicht mit Geld verdienen zu tun oder so ähnlich, sondern dient lediglich dem Sender, weil die immer nur - vorwiegend - Stativaufnahmen haben oder geschulterte Kameras einsetzen.
Ich interessiere mich wahnsinnig für solche Systeme und wollte dem Sender nur eine Möglichkeit anbieten. und nicht nur rumnerven.
Desweiteren habe ich im weiteren Eintrag nur geschrieben, dass ich es schade finde, dass ich kein "Mitglied einer Hochschule der Technologie-Region Karlsruhe" bin, um dem "Kamera-Führerschein zu machen.

4. Ich dachte eigentlich, dass man in diesem Forum auf nette, hilfsbereite Gleichgesinnte treffe. Und nicht auf beleidigende Forentexter wie PowerMac.

Viele Dank übrigens an die anderen, die mich verteidigt haben.

Mf
Florian
Immer Ruhe im Aquarium. Ich meine das nicht böse. Und nicht immer so herrlich unprofessionell reagieren (!), sobald man sich etwas angepisst vorkommt. Wenn du tatsächlich 21 bist, kann ich dir helfen. Zwar finde ich deine Demo-Aufnahmen nicht gut, aber mit Übung wird das besser.
Schreib an "banfield@macnews.de" und wie können uns unterhalten, wie man dich einsetzen kann.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Erstmal Danke!

Dann:
Die Steadycam war ein Prototyp (mehr oder weniger).
Zur Zeit verbessere ich das Gegengewicht und den Gelenkarm.



Gast

Re: Steadicam

Beitrag von Gast »

Deine Anfrage war o.K.
Leider kann ich Dir mit einem solchen System nicht helfen.
Wenns aber was anderes ist, was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen beantworten kann, frag nur.

Und:
Wie in jedem guten anderen Forum gibt es auch hier Profilneurotiker.
Einfach überlesen.


Jens



Pillermännchen

Re: Steadicam

Beitrag von Pillermännchen »

Anonymous hat geschrieben:Deine Anfrage war o.K.
Leider kann ich Dir mit einem solchen System nicht helfen.
Wenns aber was anderes ist, was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen beantworten kann, frag nur.

Und:
Wie in jedem guten anderen Forum gibt es auch hier Profilneurotiker.
Einfach überlesen.


Jens

Ich wars



Marvin
Beiträge: 41

Re: Steadicam

Beitrag von Marvin »

Moin,
ich find das cool, sich eine Steadycam selbst zu bauen.
Aber wie schwer ist denn die Kamera, aber bei der Kamera ist doch keine Steadycam Rig nötig oder, reicht da nicht ne Hand-Steadycam? Kenne mich da mit Steadycams nicht aus. (sind mir zu teuer zu kaufen)

@Powermac
Klang aber schon bösegemeint.



Gast

Re: Steadicam

Beitrag von Gast »

@ Marvin

Meine Kamera ist um die 650g leicht. Ne handgestützte Steadycam würde auch reichen, das stimmt, aber auf Dauer zu tragen ist das schon sehr schmerzhaft.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Oops vergessen mich anzumelden, sorry!



Marvin
Beiträge: 41

Re: Steadicam

Beitrag von Marvin »

Jut ok,
ich habe damit noch nicht so die Erfahrung, aber man sollte doch eh in Filmen nur kurze Kamerafahrten machen, oder?



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

@ Marvin

Kei Ahnung des mit denen kurzen Kamerafahrten, aber ich finde diese wackelfreien Aufnahmen einfach klasse.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadicam

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also ob kurze oder lange Kamerafahrten, dass muss meiner Meinung nach jeder für sich wissen. Es kommt immer auf den Film an, und jede kamerafahrt sollte einen Sinn haben. 5 Mal um eine Person rumzurennen mit einer Steadicam macht meistens weniger Sinn, als eine feste Kamera von der Seite draufzuhalten.

Ich hab mir erstmal eine Hand-Stead"i"cam gebaut. DIe Ergebnisse fand ich weniger schön. Die rechts/links-Bewegungen werden ausgeglichen, das Bild wirkt ruhiger. Aber das hoch und runter des Laufbewegung kann man auch mit viel Übung nicht wegbekommen. Da ist so ein Steadi-System mit Federarm und Weste schon deutlich besser!

Ich muss als 16-jähriger, der ebenfalls eine Steadicam gebaut hat, ebenfalls mal meinen Respekt ausdrücken, da ich weiß, was es für eine Arbeit ist, so etwas zu bauen! Vorallem am Ende alles perfekt zu justieren. "Daumen hoch"!

Viele Grüße
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam

Beitrag von PowerMac »

Steadycameraman hat geschrieben:@ Marvin

Kei Ahnung des mit denen kurzen Kamerafahrten, aber ich finde diese wackelfreien Aufnahmen einfach klasse.
Steadicam zum Selbstzweck bringt es aber auch nicht…



Gast

Re: Steadicam

Beitrag von Gast »

Blackeagle123 hat geschrieben:
Ich hab mir erstmal eine Hand-Stead"i"cam gebaut.
Viele Grüße
Constantin
*Klugscheißmodus ein*
Der Begriff Steadicam ist markenrechtlich geschützt und bezieht sich ausschließlich auf Produkte der FA Tiffen, siehe auch steadicam.com . Alle anderen dürfen die Bezeichnung mit i eigentlich nicht verwenden, weshalb sich das "y" eingebürgert hat.
*Klugscheißmodus aus*



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Gast hat geschrieben: *Klugscheißmodus ein*
Der Begriff Steadicam ist markenrechtlich geschützt und bezieht sich ausschließlich auf Produkte der FA Tiffen, siehe auch steadicam.com . Alle anderen dürfen die Bezeichnung mit i eigentlich nicht verwenden, weshalb sich das "y" eingebürgert hat.
*Klugscheißmodus aus*
Stimmt!
Blackeagle123 hat geschrieben: (...)
Ich muss als 16-jähriger, der ebenfalls eine Steadicam gebaut hat, ebenfalls mal meinen Respekt ausdrücken, da ich weiß, was es für eine Arbeit ist, so etwas zu bauen! Vorallem am Ende alles perfekt zu justieren. "Daumen hoch"!
(...)
Also Constantin falls du mich damit gemeint hast, dann dank ich recht schön!

Kann man deine mal sehen?
Würde mich mal interresieren, wie die ausschaut.

Gruß Florian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadicam

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Florian,

klar hab ich Dich gemeint!

hatte mal Bilder online stehen, aus Zeitgründen schaff ichs im moment aber grade so bei slashcam kurz reinzuschauen. Also ich werd die die nächste Zeit auch nicht hochladen können.

Wenn ich Zeit hab in den Ferien, werd ich hier nochmal schreiben!

Vielleicht kursiere noch Bilder im Forum!?

Und an Gast mit "Klugscheißmodus" *g*, das ist mir schon klar. Steadycam wird eigentlich geschrieben. Finde es aber mit "i" viel "stylischer", daher auch in Anführungszeichen. Aber trotzdem danke für alle unwissenden im Forum!

Viele Grüße
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Steadicam

Beitrag von PowerMac »

Übrigens ein Update, damit ihr seht, dass ich nicht nur Arschloch bin:

Morgen hat unser Steadicameraman Florian Gelegenheit, seine Kenntnisse und Fertigkeiten vor 60.000 Zuschauern unter Beweis zu stellen. Wir werden zu viert mit Florian an der Steadicam eine Moderation in der Stadt im Gehen machen. Rückwärts zu viert durch Karlsruhe. Ich gebe anderen sehr wohl auch Hilfe und Gelegenheit;)

Patrick



Axel
Beiträge: 17014

Re: Steadicam

Beitrag von Axel »

Keine Ursache, wenn du mich fragst. Oder müssen wir ganzheitlich denkende uns Sorgen machen, daß die dunkle Seite des Forums schwächelt? Sollen wir nur noch Höflichkeiten austauschen? Halt durch, Patrick!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadicam

Beitrag von Steadycameraman »

Sodelle.

Ich weiss ja, dass dieses Thema uuuralt ist, aber egal. Is ja trotzdem noch meins...
Meine neue Steadycam ist fast fertig! Und ich bin verdammt stolz drauf.
Einige Kleinigkeiten sind noch zu verbessern (Kardangelenk und die Federn).

Demo-Videos kann ich euch keine zeigen, aber Bilder schon...

Trimmstab (Die Kamera war geliehen)
Gelenkarm (Das Gewinde des Teils, in dem man den Trimmstab einhängt existiert nicht mehr. Wurde ausgetauscht. Nur als Hinweis.)

Bilder von meinem Gurtsystem folgen...
Zuletzt geändert von Steadycameraman am Fr 24 Okt, 2008 11:37, insgesamt 2-mal geändert.



meister hubert
Beiträge: 70

Re: Steadycam

Beitrag von meister hubert »

sieht nett aus:) was hast du denn unten als gewicht drangehangen?^^



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

meister hubert hat geschrieben:sieht nett aus:) was hast du denn unten als gewicht drangehangen?^^
Danke!
Hehe, des is n altes Computernetzteil-Gehäuse und innen Gewichte. Und der kleine Akku.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Steadycam

Beitrag von Steadycameraman »

Neue Bilder sind bereit! :D

>> Gurtsytem


PS: Keine Meinungen sonst? oO



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47