Postproduktion allgemein Forum



Szenenerkennung = unprofessionell?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Scorp.ius
Beiträge: 37

Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

Hi!

Ich habe für meine privaten Filme bisher Magix 2004/2005 benutzt, und habe mir nun auf raten eines Kumpels mal Premiere 6.5 ersteigert.

nun fragte ich ihn, wo denn die szenenerkennung versteckt sei, worauf er mir sagte, die sei nicht vorhanden, da unprofessionell.

mich würde mal interessieren, wie das hier die pros sehen :) also bisher kann ich mir ehrlich gesagt ein arbeiten ohne nicht so schön vorstellen. habe bisher immer alles auf die platte genudelt, dann eben die szenen bearbeitet oder gelöscht und soweiter... kann gar nichts daran finden sich die arbeit (stundenlanges rohmaterial per hand zu schneiden) von dem program abnehmen zu lassen?

ist das eine weit verbreitete Ansicht? benutzen nur Magixuser (und die user der anderen "light" programme) solche Funktion? und wo liegt, wenn es denn so ist, der Vorteil?

erzählt doch bitte mal :)
Zuletzt geändert von Scorp.ius am Mi 21 Jun, 2006 01:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10797

Re: Szenenerkennung = unprofessionel?

Beitrag von Jörg »

Hi,
unprofessionell ist höchstens der jenige der so etwas behauptet.
1. weil ein Profi diejenige Bearbeitungsweise nimmt, die ihm am besten liegt,
auf seinen Arbeitsablauf perfekt passt.Das kann bei jedem Projekt anders sein.
Such Dir andere Tipgeber.
Gruß Jörg



clint
Beiträge: 79

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von clint »

Jörg hat geschrieben:Such Dir andere Tipgeber.
Seh ich auch so, denn schon sein erster Tip (Premiere 6.5 zu holen) war in meinen Augen nicht viel wert. Premiere ist IMO erst ab der PRO Version richtig gut. (Da gibt's übrigens auch eine Szenenerkennung).

Mein Tip lautet also: updaten!


cheers
clint



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

ok, wunderbar, dann kann ich ja guten gewissens dabei bleiben, ohne immer zu denken ne knackwurst zu sein, weil ich mir nicht nen anderen arbeitsweg aneigne :)

dankööö



Scorp.ius
Beiträge: 37

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Scorp.ius »

@Jörg

Hi!

Darf ich dem rausgenommenen Punkt 2. (der lautete: und zweitens, weil Premiere 6.5 eine Erkennung besitzt, drücke F5 etc.) entnehmen, dass 6.5 nun doch keine Szenenerkennung hat? ich finde zumindet bei druck auf F5 keine option dafür :( da kommt halt der Aufnahme Bildschirm, aber sonst nix...

Oder?



beiti
Beiträge: 5204

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von beiti »

Ob man die Szenenerkennung braucht/will, hängt tatsächlich stark von der Arbeitsweise ab. Ich brauche sie z. B. für meine eigenen Projekte überhaupt nicht, aber wenn ich für andere was schneiden soll (was meist auf ein "Rausschneiden schlechter Szenen und Wackler" rausläuft) kann sie ganz nützlich sein.

Für Premiere 6.x gibt es allerdings zwei interessante Zusatzprogramme: Scenalyzer (Freeware) teilt die Aufnahme nachträglich in die Einzelszenen. Scenalyzer live (39 €) kann gleich in Einzelszenen capturen.

Freeware-Version als Zip
Kostenpflichtige Version
Zuletzt geändert von beiti am Mi 21 Jun, 2006 23:12, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Szenenerkennung = unprofessionell?

Beitrag von Gast »

Hi,
ja, darfst Du, ich hatte bei den 6.0 eigene shortcuts benutzt, da war F5
(so wie heute serienmäßig) Aufnehmen.Außerdem war ich der Meinung, daß
6.5 schon eine Erkennung hatte.Kann das aber nicht mehr nachprüfen, habs deshalb wieder rausgenommen. Nach 1 Uhr werde ich in Zukunft vorsichtiger formulieren..... bei solchen oldies.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43