Postproduktion allgemein Forum



Pal-Film für Web umkonvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Newsbusters
Beiträge: 13

Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von Newsbusters »

Ich habe eine kurze Frage: Ich habe MPEG2-Material in einer Auflösung von 720x576 vorliegen. Jetzt möchte ich das Ganze für meine Website auf eine Breite von 250 runterrechnen. Hat jemand eine Idee, wie ich zum entsprechenden Höhen-Wert komme? Denn z. B. bei Premiere müssen beiden Werte unabhängig voneinander eingegeben werden.

Vielen Dank.



soahC

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von soahC »

wenn du eine breite von 250 haben willst, dann muss die höhe 200 sein. somit hast du das selbe seitenverhältnis wie bei 720*576



Newsbusters
Beiträge: 13

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von Newsbusters »

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Gibt es dafür irgendeine Rechenregel?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von beiti »

Den anderen Wert berechnest Du so, daß sich das gewünschte Seitenverhältnis ergibt, also 4:3 oder 16:9.

Z. B. wenn die Breite 250 Pixel betragen soll, wäre die Höhe für 4:3 (gerundet) 188 Pixel.

Aus Gründen der besseren Umrechnung würde ich allerdings eine Auflösung wählen, bei der die vertikale Auflösung halbiert oder geviertelt wird, also dann 288 bzw. 144 Pixel beträgt.
Die sich ergebenden Auflösungen sind dann
für 4:3 384x288 oder 192x144
für 16:9 512x288 oder 256x144



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von beiti »

wenn du eine breite von 250 haben willst, dann muss die höhe 200 sein. somit hast du das selbe seitenverhältnis wie bei 720*576
Das ist falsch, weil man dadurch ein verzerrtes Bild bekommt. Für den PC muß man immer auf quadratische Pixel umskalieren, also das Pixelverhältnis proportional zum Seitenverhältnis einstellen.



soahC

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von soahC »

aber 720*576 is doch nich 4:3, sondern 5:4, oder??



soahC

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von soahC »

also ich hab halt in after effects ne 720*576 komposition gemacht. das is dann 5:4. dann hab ich das seitenverhältnis auf 5:4 eingeschränkt und die 720 durch die 250 ersetzt. dann statt bei höhe automatisch 200 da!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von beiti »

aber 720*576 is doch nich 4:3, sondern 5:4, oder??
Jein. Da Newsbusters MPEG2-Material als Quelle hat, ist es sehr wahrscheinlich 4:3 oder 16:9 mit rechteckigen Pixeln. Deshalb muß fürs Web eine Anpassung des Pixel-Seitenverhältnisses erfolgen.

(Grundlagen: PAL-Video hat in 4:3 ein Pixel-Seitenverhältnis von 1:1,067 und in 16:9 ein Pixel-Seitenverhältnis von 1:1,42 - also rechteckige Pixel. Fürs Web braucht man aber quadratische Pixel.)
Zuletzt geändert von beiti am Sa 10 Jun, 2006 11:08, insgesamt 1-mal geändert.



soahC

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von soahC »

aber er schreibt doch er hat mpeg2 in einer auflösung von 720*576 vorliegen. Also irgendwas check ich grad nich glaub ich...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von beiti »

@soahC: Schon mal was von rechteckigen Pixeln gehört?



soahC

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von soahC »

Ja. aber scheinbar nicht genug :)



Newsbusters
Beiträge: 13

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von Newsbusters »

Das Ausgangsmaterial kommt von einem DVD-Rekorder (TV-Beiträge). Diese brenne ich auf DVD und bearbeite diese mit Premiere weiter. Das Ganze kommt also vom Fernseher, hat dementsprechend ein Seitenverhältnis von 4:3 oder 1.067. Ich habe also ein mit Premiere bearbeitetes Video vom Fernseher und möchte dieses für meine Webpage weiterverarbeiten. Dazu benutze ich den Adobe Media Encoder. Die Preisfrage ist jetzt allerdings: Wie kodiere ich die Files um, damit ich gute Qualität und ein trotzdem ein kleines File erhalte. Dazu meine konkreteren Fragen:
- muss ich bei den voreingestellten Wert von 1.067 beibehalten oder zu quadratischen Pixeln (alos 1.0) wechseln - bringt das einen so großen Unterschied. Was ist wenn ich bei 4:3 bleibe, sieht das Ganze im Web dann verzerrt aus?
- wie bekomme ich ein vernünftiges Verhältnis von Größe und Qualität hin bzw. welche Einstellungen sind dafür erforderlich?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von Wiro »

Hallo,
Du mußt im Media Encoder einen Wert 4:3 einstellen und quadratische Pixel (1.0). Nun sind Deine gewünschten 250 px Breite nicht gerade ideal, da es dadurch bei der Höhe zu einem Kommawert kommt und dadurch Rundungsfehler erzeugt werden. Das wurde weiter oben ja schon geschrieben.

Nimm in Deinem Fall 320x240 Quadratpixel und 512 kbit Datenrate.
Das ergibt ein ideales Video fürs Web.
Die Formel z. Ermitteln der Höhe lautet übrigens
Höhe = (Breite x 3) : 4
Grundlagen der Mathematik, Adam Riese läßt grüßen ;-)))
Gruß Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pal-Film für Web umkonvertieren

Beitrag von Markus »

soahC hat geschrieben:aber 720*576 is doch nich 4:3, sondern 5:4, oder??
Viel Spaß beim Einlesen: 4:3 oder 5:4 (und dortiger Link zu weiteren Infos und weiteren Links mit noch mehr Infos ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42