Einsteigerfragen Forum



Shutter-Einstellung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Shutter-Einstellung

Beitrag von Gast »

Was macht eigentlich die Kamera, wenn man eine Shutter-Einstellung länger 1/50 s wählt?
Also, sie muß ja 50 Halbbilder pro Sekunde liefern. Dann wird jedes Halbbild mit 1/50 s belichtet. Richtig? Die Bewegungen sehen dann auch sehr flüssig aus.
Bei der 1/30 ruckelt es schon ein bißchen, und wird die Zeit noch länger, dann ruckelt es noch mehr.
Wie nimmt denn dann die Kamera die Halbbilder auf?
Oder ist die 1/30 s keine 1/30 sondern ein 1/25, und die Kamera nimmt einfach nur noch 25 Halbbilder pro Sekunde auf, speichert jedes Bild dann aber zweimal:

Oder wie geht das?

Danke und Gruß vom Anfänger


Dirk



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von PowerMac »

Exakt drei Sekunden dauerte diese Suche im Forum:

viewtopic.php?t=36499?highlight=shutter

Ist das so schwer?!



Gast

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Exakt drei Sekunden dauerte diese Suche im Forum:

viewtopic.php?t=36499?highlight=shutter

Ist das so schwer?!
Danke für den Link, dieser beantwortet nur einen Teil meiner Frage: Sind denn die langen Belichtungszeiten nur vielfache von 1/50 s.
Ist die 1/30 s nur ein Relikt aus NTSC und im Pal-Land sinnvollerweise immer eine 1/25 s?

Danke und Gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von PowerMac »

Ich versteh die Frage nicht. Der Shutter kann sein, was er will. Ob 112000 Milliarden Jahre lang oder nur 0.92234565 Nanosekunden. Er reguliert nur die Zeit, wie lang ein Bild auf den Chip trifft. Das jeweils auf den Chip treffende Bild wird vom Bildwandler ausgelesen und hier eben in 1/50 Sekunde geschrieben. Also: jede 1/50 Sekunde wird der Chip frisch ausgelesen. Was der Shutter gerade auf den Chip fallen lässt, ist absolut egal.



Gast

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Ich versteh die Frage nicht. Der Shutter kann sein, was er will. Ob 112000 Milliarden Jahre lang oder nur 0.92234565 Nanosekunden. Er reguliert nur die Zeit, wie lang ein Bild auf den Chip trifft. Das jeweils auf den Chip treffende Bild wird vom Bildwandler ausgelesen und hier eben in 1/50 Sekunde geschrieben. Also: jede 1/50 Sekunde wird der Chip frisch ausgelesen. Was der Shutter gerade auf den Chip fallen lässt, ist absolut egal.
Wenn Shutter-Frequenz und Auslesefrequenz nicht zusammenpassen, dann könnte es zu Schwebungen kommen, stelle ich mir vor. Also wird sicherlich nicht gehen: Shutter-Zeit 1/49 s und Auslesefrquenz 1/50 s.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von PowerMac »

Ich habe keine Ahnung von elektromagnetischen Wellen. Schwebungen sind aber Überlagerungen von Schwingungen ähnlicher Frequenz. Wie ist das hier zu verstehen? Der Shutter ist ähnlich der Blende. Er begrenzt hereinfallende Teilchen/Wellen in Quantität. Ein Abbild fällt -irgendwie begrenzt- durch eine Optik und auf den Chip und der nimmt es einfach auf. Ich kann mir hier kaum Probleme vorstellen...



Gast

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung von elektromagnetischen Wellen. Schwebungen sind aber Überlagerungen von Schwingungen ähnlicher Frequenz. Wie ist das hier zu verstehen? Der Shutter ist ähnlich der Blende. Er begrenzt hereinfallende Teilchen/Wellen in Quantität. Ein Abbild fällt -irgendwie begrenzt- durch eine Optik und auf den Chip und der nimmt es einfach auf. Ich kann mir hier kaum Probleme vorstellen...
Hallo,

erst einmal vielen Dank. Ich habe durch Eure Antworten eine Menge lernen können!

Die Diskussion ist jetzt akademisch: Wenn man zwei verschiedene Frequenzen unterschiedlicher Frequenz überlagert, dann kommt es zur Schwebung. In unserem Fall würde ich die Frequenz der Maschine, die die die Bilder auf dem Chip belichtet mit der Frequenz von 50 Hz der Maschine, die die Bilder ausliest, überlagern. Und da denke ich - wie gesagt, das ist jetzt meine Vermutung, daß es dann , wenn man das nicht synchronisiert, zu Schwebungen kommen kann.
Das Ergebnis wäre dann Flimmern des Videos.
Deshalb denke ich, daß die Frequenz des Schreibens der Bilder (d.h. die Vorgabe durch die Shutter Speed) immer ein Vielfaches der 50 Hz sein muß.

Aber ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion in Gang treten. Das wäre nur mal interessant zu wissen.


Gruß


Dirk



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Shutter-Einstellung

Beitrag von PowerMac »

Also meine Kamera kann jeden Shutter von 25.1/s bis 1/4000.1 Sekunde. Kann man immer .1 genau einstellen. Diesen Effekt habe ich noch nie bemerken können…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24