Magix Video Deluxe Forum



Magix und Mux ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
atrichter
Beiträge: 5

Magix und Mux ?

Beitrag von atrichter »

Hallo,
ich habe gerade ein kleines Filmprojekt mit Mdl fertig gestellt und möchte es nun auf DVD brennen. Mir ist jedoch die Authoringsoftware von Magix zu unflexibel. Daher möchte ich ein anderes Programm dafür benutzen.

Dieses Programm gibt mir jedoch die Rückmeldung, dass kein Mux vorhanden ist, bzw. nicht richtig ist. Was bedeutet dies? und wie kann ich das in Magix beim exportieren einstellen, dass dies richtig gemuxt ist (was auch immer das ist).

vielen Dank schon mal

Thomas



beiti
Beiträge: 5206

Re: Magix und Mux ?

Beitrag von beiti »

"Muxen" ist die Abkürzung für "Multiplexen", also Zusammenführen von Bild und Ton in eine einzige Datei. Die meisten Amateurprogramme arbeiten ein- und ausgangsseitig mit gemuxten Dateien (MPEG2 Program Streams).

Fürs Authoring mit professioneller Software werden jedoch getrennte Dateien (MPEG2 Elementary Streams) benötigt, so daß eine bereits "gemuxte" Datei zuerst wieder "demuxt" werden muß. Dann hat man je eine Video- und Audio-Datei.



atrichter
Beiträge: 5

Re: Magix und Mux ?

Beitrag von atrichter »

Also kann ich das mit Mvd nicht lösen?
brauche ich da ein externes Programm für?

Thomas



beiti
Beiträge: 5206

Re: Magix und Mux ?

Beitrag von beiti »

Die Magix-Software kann sicher DVD-konforme MPEGs erzeugen, ohne gleich zu authoren. Es muß ein MPEG2-Format sein, das bestimmte Anforderungen (DVD-Spezifikation) erfüllt.
Falls Magix keine Elementary Streams ausgeben kann, mußt Du eben einen Program Stream ausgeben und anschließend mit ProjectX oder PVAStrumento demuxen.
Die entstehenden m2v- und mp2-Dateien kannst Du dann in Authoringprogrammen wie GUI_DVDauthor oder DVD-Lab verarbeiten.



gast0815

Re: Magix und Mux ?

Beitrag von gast0815 »

Also, normal ist das nicht so.
Hilfreich wäre zu wissen, mit welcher Version von Magix Du arbeitest und aus welcher Quelle Dein Ausgangsmaterial stammt. Bei Fernseh/Recorder-Material gib´s immer mal wieder Probleme mit lost frames, bei DV-Kameras kann est bei manchen Modelen beim Capturen zu einer (meist minimalen) Verschiebung von Bild/Ton kommen, so daß Video/Audio-Spur nicht ganz gleich lang sind.
In Bezug auf die DVD-Authoring Möglichkeiten von Magix gebe ich Dir recht, sie lassen sich übrigens hiermit http://www.newdogdigital.com/product_wizard.htm etwas verbessern.

Gruß aus Marburg



atrichter
Beiträge: 5

Re: Magix und Mux ?

Beitrag von atrichter »

Ich arbeite mit der Version 2005/2006 plus und mein Material stammt aus einer DV-Camera, meist ohne lost Frames aufgenommen. Die Daten exportierte ich als Mpeg2 in DVD Qualität. Sonst habe ich an den Einstellungen nichts verändert.

Vielen Dank für deinen Link. Diese Software wird mir auch schon ein wenig weiter helfen
@beiti: PVAStrumento hab ich mir mal herunter geladen. Es scheint den Fehler zu beheben (sofern es nicht ein Bedienfehler meinerseits war).

Vielen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:39
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 12:33
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 10:40
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48