Avid Forum



firewire trouble



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
marie
Beiträge: 9

firewire trouble

Beitrag von marie »

Hi, im having trouble with my firewire.
When i go to network connections i can see the firewire registered as a net adapter with a driver installed called 'nic 1394.sys'

I want to use my firewire for uploading video from camcorder to PC but for some reason my video editing software wont detect the camcorder. Could it be that i have the wrong driver installed for fire wire (nic 1394.sys indicates this is used for networking, not video uploading).

Does any one have any help?



oliver II
Beiträge: 474

Re: firewire trouble

Beitrag von oliver II »

Hallo Marie!

Nachdem Deine anderen Posts auf Deutsch sind, antworte ich Dir in dieser Sprache.

Welches Betriebssystem hast Du? Bei XP gibt es einige Probleme mit Firewire unter dem ServicePack 2 (SP2).
Hierzu gibt es einige Threads bereits im Forum. Einfach mal suchen "Firewire" und "SP2"

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Acer
Beiträge: 881

Re: firewire trouble

Beitrag von Acer »

oliver II hat geschrieben:
Nachdem Deine anderen Posts auf Deutsch sind, antworte ich Dir in dieser Sprache.
Genau das gleiche habe ich auch nachgeschaut in deinem Profil, Marie, und genau das gleiche wollte ich dir antworten, mensch oliverII *grins*!;.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



VolkerS
Beiträge: 363

Re: firewire trouble

Beitrag von VolkerS »

Hello,

the video upload does not work via the network connection. Your Fire Wire adapter should appear in your device manager as an IEEE 1394 Bus host controller (in an own chapter, not under the network adapters).
For capturing video it should also be OHCI compliant. Please check if your adapter is OHCI compliant. If yes, I think you should try with a different driver.



marie
Beiträge: 9

Re: firewire trouble

Beitrag von marie »

[quote="VolkerS"]Hello,

the video upload does not work via the network connection. Your Fire Wire adapter should appear in your device manager as an IEEE 1394 Bus host controller (in an own chapter, not under the network adapters).
For capturing video it should also be OHCI compliant. Please check if your adapter is OHCI compliant. If yes, I think you should try with a different driver


Moinsen Leute, und danke für die bemühungen!
Deutsch oder Englisch=egal!
Ich habe Windows XP -SP2 & meine IEEE 1394 Bus-hostcontroller ist OHCI-fähig, -wenn ich meine DV-Camera (dcr hc23e) via I-Link-Kabel an dem Notebook anschließe, will der Computer von mir einen Treiber haben! Normalerweise solls aber ohne gehen, -daß haben sie mir auch im Laden gezeigt.
Nachdem ich den Treiber nicht installieren kann, weil sie einfach nicht auf die mitgelieferte CD vorhanden ist, und im Internet auch nicht ist, bekomme ich die Meldung daß das installieren der Hardware fehlerhaft war und das sie ewentuell (mit Sicherheit) nicht richtig funktioniert.
Also, beim Anschließen der Kamera an dem Notebook wird sie als "neue Hardware" erkannt, und im Geräte-Manager ist sie unter "Andere Geräte" aufgeführt als "AV/ C Subunit", mit gelbem Fragezeichen und Ausrufezeichen. Ich habe komplett das selbe Problem bei zwei veschiedenen Computern!..
Bei Saturn suchte der Computer automatisch nach den, bereits im Betriebssystem vorhandenen Treiber, als sie meine Kamera und meinen Firewire-Kabel an einen Windows XP SP2-Betriebssystem anschlossen!
Nachdem ich tagelang auf den Foren im Netz gesürft bin habe ich aber schon eine Million mal gehört daß die Firewire-Probleme mit dem SP2 zusammenhängen könnte, im Laden (Saturn) war das aber nicht der Fall!!!
Wenn ich im Geräte-Manager auf die "Eigenschaften" von "AV/C Subunit" gehe, zeigt er an: "Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)"
Dann habe ich folgende Tipps von überall gekriegt:
-Firewire-Karte deaktivieren, Neuzustarten- hat nichts gebracht.
-Netzewerkverbindungen: 1394-Verbindung aktivieren- hat nichts gebracht
-Firewall und Virenprogramme ausschalten -hat nichts gebracht
-SP2-Patch runterladen -hat nichts gebracht oder ich hab den falschen?
-Alle Treiber für die Computerkarten updaten, damit sie auf dem neusten Stand sind. (Mein Notebook ist vom 2003)
Da mein Computer aber so eingestellt ist, daß er automatisch updates herunterlädt verstehe ich nicht wieso das überhaubt notwendig sein sollte.
Ich hab`s trotzdem auch versucht, bin aber wahrscheinlig zu doof dafür, die Seiten auf die ich lande sind entweder Fehlerhaft oder die Updates nicht verfügbar -oder ich verstehe nicht was ich da überhaubt runterladen soll. (-und ob das vielleicht eher negative Auswirkungen haben könnte)
Ich fühle mich langsam einbißchen verarscht, ich möchte doch nur Filme schneiden, nicht Computerfreak werden.
Ich freue mich hoffnungsvoll über jede Antwort!
Wenn mir tatsächlig jemand helfen kann, werde ich mir überlegen ob ich seinen Namen auf dem Arsch tatowieren lasse./quote]



Markus
Beiträge: 15534

Re: firewire trouble

Beitrag von Markus »

marie hat geschrieben:Nachdem ich tagelang auf den Foren im Netz gesürft bin habe ich aber schon eine Million mal gehört daß die Firewire-Probleme mit dem SP2 zusammenhängen könnte, im Laden (Saturn) war das aber nicht der Fall!!!
Lies mal den ersten Punkt im Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Dann wird Dir klar, warum das im Saturn funktioniert hat und bei Dir zu Hause nicht (ist sogar fett gedruckt). ;-)

Auf die Tätowierung lege ich übrigens keinen Wert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: firewire trouble

Beitrag von der_kleine_techniker »

marie hat geschrieben: Ich freue mich hoffnungsvoll über jede Antwort!
Wenn mir tatsächlig jemand helfen kann, werde ich mir überlegen ob ich seinen Namen auf dem Arsch tatowieren lasse.

Besorgt dir ein PC oder Motherboard mit Intel Chipsatz. Mit VIA oder Nforce Chipsätzen gibt es immer Ärger.

Tut mir leid ist so.

Als Tato bitte "der_kleine_techniker", davon bitte ein Foto und hier reinstellen.



marie
Beiträge: 9

Re: firewire trouble

Beitrag von marie »

Hallo Markus & danke für Antwort, aber die Seite habe ich zufällig schon einpaar Billionen Male ohne Ergebnis durchgelesen.
Mein Problem liegt wo anders!

Hallo Der_kleine_Techniker!
Hab ichs richtig verstanden, daß du meinst ich soll nen neuen PC kaufen? Kann man den Chipsatz nicht auswächseln?
Früher hat Media Player per Firewire sich mit ner Kamera problemlos verbunden, die mir geklaut worden ist,( -und ich`s deshalb nicht mehr probieren kann).
-Also, geklappt hat sie schon mal, -die Firewire-Verbindung!
Jetzt bei der neuen Kamera klappt absolut nix!
Ist es nicht möglich daß meinen Computer sich mit älteren Kamera-Modellen verbinden könnte?
Also wenn ich eine profitablere Lösung finden sollte, wird mein Tatoo LEIDER anders werden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: firewire trouble

Beitrag von Markus »

marie hat geschrieben:Früher hat Media Player per Firewire sich mit ner Kamera problemlos verbunden [...] Also, geklappt hat sie schon mal, -die Firewire-Verbindung!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass Dir der Firewire-Leitfaden nicht geholfen hat, die Ursache zu finden. Der Patient zeigt doch eindeutige Symptome, wie sie für SP2 typisch sind...?!

Oder ist es eher so, dass Du das nicht wahrhaben willst, weil man nicht einfach irgendwo in Windows ein Häkchen setzen kann bei "SP2-Firewire-Problem deaktivieren"? ;-)

Teste Deinen Camcorder doch mal an einem anderen WinXP-Rechner ohne SP2. Wenn er da funktioniert... ja, was dann?
Herzliche Grüße
Markus



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: firewire trouble

Beitrag von der_kleine_techniker »

marie hat geschrieben: Hallo Der_kleine_Techniker!
Hab ichs richtig verstanden, daß du meinst ich soll nen neuen PC kaufen? Kann man den Chipsatz nicht auswächseln?
Naja, wenn das Geld kein Problem ist, so ein schöner Pentium mit Intel Chipsatz ist nicht schlecht. Ein Centrino Notebook z.B. läuft bei mir mit XP SP2 allerbest.

Mit wechseln ist nicht. Der Chipsatz ist fest auf dem Motherboard integiert.

Ansonsten kannst du noch mal versuchen, anstatt Windows XP SP2 Windows 2000 zu nehmen. Einfach alte Festplatte raus, geliehene Festplatte rein, Windows 2000 drauf.

Oder du fragst mal im Bekanntenkreis, ob dir jemand mit Computerahnung hilft, die Chipsatztreiber des jetzigens Boards zu aktualisieren.

Achso, mal Bios Einstellungen nachgucken, und schaune, ob das geupdatet werden kann etc...



steveb
Beiträge: 2371

Re: firewire trouble

Beitrag von steveb »

vielleicht hilft (erstmal) eine saubere und nackige neue XP-Iinstallation?!

Ich möcht nicht wissen, was möglicherweise schon an Treiber, Tool- und Update Wirrwarr auf dem Rechner rumfliegt.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



marie
Beiträge: 9

Re: firewire trouble

Beitrag von marie »

Tach ihrs, und super vielen Dank für alle Antworten!!

So,Mein Notebook läuft eigentlich ganz fantastisch, (Sie will bloß nen Treiber für meine Kamera haben) es ist `auf Keinsten`ein Wirrwarr darauf!!
Der SP2 kann man nicht von meinem Computer entfernen, und ich habe kein Computer da, ohne SP2.
Im Laden hat`s mit SP2 funktioniert, deshalb hoffe ich, daß mein Problem anders zu lösen ist. -sonst muss ich ja ganz neu das Betriebssystem installieren.. uff!
-ich habe soeben gemerkt daß ich eine Grafikkarte habe..! -weiß, einbißchen spät, aber ich lerne ja noch!
Also meine Grafikkarte heißt "ATI Mobility Radeon 9600". Ist das jetzt das gleiche wie Chipsatz? Wenn nicht:
-wie finde ich hernaus was fürn Chipsatz ich habe?
-muss ich diese Grafikkarte vielleicht updaten?
Ich habe auf dem Link von Markus vorher übersehen, daß die sogenannte IRQ-Belegung probleme bereiten könnte! Was ist das?
Kann man diese Belegung überhaupt an einem Notebook ändern?
Wie sehe ich ob z.B die Firewire-Karte und die Grafikkarte, die selbe IRQ zugesprochen ist?
Ausserdem habe ich gelesen, daß es nützen könnte, den Rechner auf "Standard PC" umzustellen.
Kann mir jemand sagen wie das geht, und obs vielleicht ungesund wäre?

Meine Firewire-Karte ist heil, aber ich weiß nicht ob`s eine onboard Firewire ist? Wie herausfinden?

Danke euch, Marie 8-)



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: firewire trouble

Beitrag von der_kleine_techniker »

Ich würd mir an deiner Stelle wirklich mal eine preiswerte Festplatte holen, die alte raus, die neue rein, und Windows Xp ohne SP2 installieren.

Das ganze geht schneller als stundenlanges Gebastel am alten System. Eine 80ziger Platte gibt es ab 35 €.

Wegen dem Chipsatz: Such mal bitte nach dem Motherboardhandbuch, da steht das drin.

Und lass mal alles updaten bleiben, sowas macht man nur, wenn man Ahnung hat, und man muß genau die richtigen Updates einspielen, dafür muß man wissen, was man an Hardware hat. Ganz ehrlich gesagt trau ich dir das nach deinen Erläuterungen nicht zu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Sa 2:46
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von iasi - Sa 2:31
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15