JVC Forum



JVC GY-HD 100



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
CrashDummi
Beiträge: 2

JVC GY-HD 100

Beitrag von CrashDummi »

Nachdem JVC einige Probleme der GY-HD 100 nun seit einiger Zeit behoben hat, überlege ich mir den Camcorder zu kaufen. Mir sind die Schwächen des Objectives bekannt, aber ich bin an sonsten von der Kamera ziemlich überzeugt. 24p ist natürlich ne nette Sache. Und die Bildqualität finde ich super trotz 720p und nicht 1080i. Aber Schärfe ist nun mal nicht alles. Mich würden persönliche Erfahrungen interessieren was das Handling und die Benutzerfreundlichkeit angeht. Die SD Karte zum Beispiel ist doch bestimmt sehr hilfreich, oder?

Eine Frage hätte ich da noch. Ist es bei der JVC möglich das HDV1 Material auch unkomprimiert auszugeben, sagen wir auf eine Festplatte oder änliches, oder komprimiert die das Bild auch da runter, so das sie 19Mbt/s überträgt?



Gast

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich überlege zur Zeit auch, ob ich mir das Modell oder den Nachfolger kaufen soll. In einem Test habe ich gelesen, dass die Kamera mit schnellen Schwenks Probleme haben soll. Das Nachfolgemodell werde zur Zeit in den USA vorgestellt und kommt wohl im Herbst nach Deutschland. Eigene Erfahrungen habe ich mit der Kamera noch nicht gesammelt. Deine Schärfe-Bemerkung verunsichert mich etwas: Was meinst Du mit "Schärfe ist nicht alles?"

Schöne Grüße

WW



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von wolfgang »

Soweit ich weiß, ist die Ausgabe auf eine mobile Platte via firewire im HDV1 Format möglich. In der Studioumgebung wird auch als 720 50p ausgegeben, wenn man den Prospekten glauben kann.

Die HD200 wird offenbar den Vorteil haben, 720 50p auch auf Band schreiben zu können, so interpretiere ich das bisher; und das wird schon ein toller Vorteil sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von Markus »

CrashDummi hat geschrieben:Und die Bildqualität finde ich super trotz 720p und nicht 1080i.
Dazu fällt mir die Studie auf www.film-tv-video.de ein, wo 720p mit 1080i u.a. in Bezug auf die subjektiv wahrgenommene Schärfe beurteilt wurde. Ergebnis: Bei den meisten Sendungen und Ausgabegeräten ist kein nennenswerter Unterschied erkennbar.
CrashDummi hat geschrieben:Ist es bei der JVC möglich das HDV1 Material auch unkomprimiert auszugeben...?
Das HD-Bild wird unkomprimiert über Komponente ausgegeben, allerdings nicht in digitaler Form.
Herzliche Grüße
Markus



lonja
Beiträge: 16

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von lonja »

Ich würde sie nicht kaufen.
Habe vor zwei Tagen mit der GY-HD 100 gedreht und kann das Material nicht nutzen. Habe 25p gedreht und das wird von kaum einer Schnittsoftware unterstützt. Mein Fehler mit den 25p. Aber wieso bringen die das rauß wenn es keine Schnittsoftware erkennt. Mit velocity konnte ich zwar einspielen, zumindest einen Teil, aber er hat immer abgebrochen aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen. Ich müsste jetzt Lumière HD kaufen damit ich es einspielen kann. Naja Freitag hab ich nochmal die Chance es einzuspielen, mal schauen ob es doch noch irgendwie klappt.
Daumen drücken angesagt.

Zum keyen ist HDV ausserdem sowieso Rotz, weil die Bilder viel zu stark komprimiert sind.

Das Bild frisst leicht weich aus zu den Ecken.

Hier gibt es noch einen Artikel über Probleme mit 25p bei der GY-HD 100
Vielleicht gibt´s da auch paar neue Anregungen für den Kamerakauf
http://www.hackermovies.com/phpBB2/view ... =prohd+25p

Das waren so meine Probleme damit. In einer Woche muss ich den fertigen Film abgeben und das Rohmaterial ist noch schön auf dem Band.
----------------------------------
http://www.lonja.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von wolfgang »

Du arbeitest mit einem Mac? Klar, ein HD-fähiges Schnittsystem brauchst du für einen HDV-Camcorder, lonja.

Auch auf der PC Seite unterstützt bisher Edius die JVC HD100/101 gut, Vegas etwa nur in Verbindung mit dem Cineform Intermediate. Adobe sollte auch gehen - zumindest über Cineform (aber da bitte auf der Cineform Homepage nachsehen). Wenn du also einen PC hättest - nun, dann könntest du mit dem trial von den Cineform Produkten mal arbeiten, oder auch mit dem 30 Tages trial von Edius.
Lieben Gruß,
Wolfgang



lonja
Beiträge: 16

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von lonja »

Danke aber so einfach geht das nicht

siehe hier:
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... SheerVideo

Ich habe schon versucht das in zwei Postproduktionsfirmen zu capturen. Habs ja sogar mit Velocity versucht. Das Problem ist dass es einfach nicht unterstützt wird und das sich das wahrscheinlich nie ändern wird.
Ich denke bei der GY-HD 100 wird das so bleiben. leider

Mal ein Zitat:
"ES GIBT EINFACH KEIN 720p25-FORMAT bisher. Auch keine MAZ die das
aufzeichnen kann. Die JVC-Kamera scheint die einzige zu sein, die das auf das Band bringt ... und kein Hersteller von Editing-Systemen unterstützt das ... weil das ja so auch NIEMALS gesendet, oder auf HD-DVD oder eine MAZ gebracht wird."

das einzige was ich jetzt habe ist das composite signal und das ist völliger rotz und lässt sich nicht keyen.

aber morgen weiß ich mehr.
bitte daumen drücken

ach ich habe keinen mac. habs aber am mac und am pc versucht

Kann morgen abend mehr sagen. Da stellt sich dann heraus ob es klappt oder nicht.

viele grüße



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von wolfgang »

Lonja, ich muss dich da sanft aber bestimmt korrigieren. Ich selbst habe sehr wohl eine Testfilm mit der JVC HD101 geschnitten. Capturen funktioniert wie gesagt in Edius, oder auch mit dem Cineform tool Connect HD problemfrei - der Schnitt selbst geht sowohl in Edius wie auch in Vegas tadellos (in Vegas mit dem Intermediate codec), es gibt sehr wohl Projektvorlagen für 720 25p in beiden Programmen. Man kann also nicht sagen, dass es keinerlei Lösungen gäbe.

Darüber hinaus gibts zusätzlich noch eigenes capture tool, welches eine Firma entwickelt hat - http://www.suh-edv.de/videotools/jvc.xml
Lieben Gruß,
Wolfgang



lonja
Beiträge: 16

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von lonja »

Danke hab das auch schon in meine 25p_robleme.txt datei aufgenommen. wie gesagt morgen ist stichtag. keine angst deine tips stehen schon drin

gebe auf jeden fall bescheid



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von wolfgang »

Schick mir ein email an videotreffpunkt@aon.at - dann habe ich vielleicht noch was für dich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



lonja
Beiträge: 16

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von lonja »

aslo hab jetzt alles schön als tiff sequenzen auf der festplatte und kann damit arbeiten. :-)

die lösung des problems wird leider nicht weiterhelfen können, dennoch erzähl ich mal wie es funktioniert habt.

also problem war ja das caturen. das hatte in velocity funktioniert, aber komischerweise hat das immer mittendrin abgebrochen. die lösung des problems ist ebenfalls mysteriös. wir haben es anhand des scriptes gecatured , also nicht alles an einem stück, sondern schön in kleinen häppchen. das klappt einwandfrei bis auf den letzten take. aber dann haben wir es einfach nochmal versucht beim letzten take und es ging. denke einfach, dass die codecs noch nicht ausgereift sind. das eingespielte material haben wir dann in fusion in tiff-sequenzen umcodiert und jetzt kann es losgehen.

konnte leider aus zeitmangel keine anderen herangehensweisen testen :-(
tut mir leid. hoffe du bist nicht sauer wolfgang. aber konnte in der firma leider nicht den betrieb aufhalten. die haben mir schon zweimal netterweise jeweils 5 stunden geholfen.

aber danke dir auch sehr für deine hilfe.
----------------------------------
http://www.lonja.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD 100

Beitrag von wolfgang »

Nee, warum soll ich sauer sein? Hauptsache, es hat funktioniert.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25