deepcode
Beiträge: 151

HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von deepcode »

Haaalt - bitte nicht gleich über mich herfallen - JA habe gegoogelt und geEbayt und gesucht - trotzdem:

Wer hat eine Sony HC-3 UND dort einen Fremdakku erfolgreich zum laufen gebracht ?
Die Cam läuft ja (angeblich) nur mit den neuesten Lithiuminfo - Akkus (mit chip) die natürlich unverschämt teuer sind.
Wer kennt einen Anbieter der da entweder günstige Originale oder fiese Nachbauten verkauft die an der HC-3 funktionieren ?

1000 & 1 dank ! :-)



gruboton

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von gruboton »

Hallo, ich habe einen Akku gefunden
bei Ebay suchen und fp70 und dann 2100 mAh (statt 1800 mAh)
wahrscheinlich läuft auch der große FP90 mit 3100 mAh (statt normal mit 2800 mAh).
Das sind dann die neuen Akkus mit neuem Chip.
Viel Erfolg!



deepcode
Beiträge: 151

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von deepcode »

Ich habe jetzt einen Anbieter gefunden: FP90 Nachbauten mit Infochip, funktionieren (bis jetzt) bestens an meiner HC-3, Zeit wird auch angezeigt. Ebay - Verkäufer nennt sich "dasgutegeschaeft " und die Akkus kosten ca. 14 EUR, das ist ein klein wenig günstiger als Sony mit 140 EUR(!!) für so ein Teil ..



HD Rolf
Beiträge: 3

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HD Rolf »

Hallo,

jetzt habe ich endlich meine HDR-HC3 bekommen und der schon bei "digitalland.de" gekaufte NP-FP90 Ersatz von "info TECH" mit Infochip Symbolfunktioniert nicht!!!

Viel Spaß beim ausprobieren und Lehrgeld zahlen.

Gruß Rolf



HeinzBo
Beiträge: 13

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HeinzBo »

Ich habe mir jetzt auch bei "dasgutegeschaeft" zwei FP90 Akkus geholt.
Via Ebay haben mich beide Akkus mit Versand 28,88 Euro gekostet.
Mich würde interessieren was eure FP90, egal ob Nachbau oder Original nach dem ersten Aufladen an Laufzeiten anzeigen.
Bei mir sind es:

mit Display: 201
mit Sucher: 216

Getestet direkt nach dem Ladelampe aus war.

HeinzBo



HDVideot
Beiträge: 28

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HDVideot »

Hallo,

bin auch gerade auf der Suche nach einem billigen NP-FP90 Ersatz für meine HC3, aber auf ebay scheint man an die HDR-HC3 in den Produktbeschreibungen nicht zu denken. So neu ist sie doch auch nicht mehr?

"DASGUTEGESCHAEFT" gibts immer noch, aber taugen auch die derzeitigen Nachbauten was? Hat jemand vielleicht gerade welche bestellt? WEnn ja, wo?

Wie haben sich den eure Nachbauten im Dauereinsatz geschlagen?

Danke im voraus...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
habe hier http://stores.ebay.de/Trade-Shop einen Nachbau zum NP-F960 gekauft, funktioniert tadellos an der FX1 (InfoLithium wird erkannt). Restanzeige etwas zu optimistisch, aber selbst die Sony-Orschinale sollen lt. FX1-Handbuch abweichende Zeiten angeben. Das soll man denn beim Gebrauch zunächst austesten.
In dem Shop gibt es auch NP-FP60 ... bis 90, < 15 €.
BG
Andreas



HDVideot
Beiträge: 28

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HDVideot »

Stand dort die FX1 explizit im Produkttext? Die HDRs stehen nämlich so gut wie nie in den ebay Angeboten dabei. Dafür alle anderen DCR, etc Modelle.



HDVideot
Beiträge: 28

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HDVideot »

Wollte auch bei "Das Gute Geschäft" bestellen, aber das Gute hat sich nach 2 Wochen als das Schlechteste herausgestellt.

Am Anfang wurde mir die Kompatibilität (HDR-HC3) bestätigt.
Danach ist aber die Lieferung angeblich/zufällig bei der Post verlorengegangen (nach 8 Tagen wollten Sie mir immer noch einreden, das die Post öfters so lange braucht um zu liefern.. ;-)), gleichzeitig konnten Sie aber auch keinen anderen Akku liefern, weil die auch noch gerade zufällig im Rückstand waren. Erst nach der Drohung mit Paypal und einer plötzlichen "doch-nicht-kompatibel" Bestätigung boten Sie Rückabwicklung an. Zurücküberwiesen wurde aber wieder nicht, erst nach einer weiteren Drohung mit Paypal. Am nächsten Tag kam dann eine Mail, dass Sie sowieso immer nur gerade am Freitag (dem Tag nach der Drohung) rücküberweisen. So ein Zufall... ;-) Zuerst kompatibel, dann das Paket zufällig verschwunden (hat Sie aber nicht sehr gestört), danach waren Sie dann zufällig im Rückstand, sowie doch nicht mehr kompatibel und die Rückzahlung fand dann zufällig automatisch ein Tag nach der Mail statt.

Es ist wahrscheinlich nur dem Zufall zu verdanken dass es diesen Laden noch gibt... ;-)

Mein Tip: Zufällig bei einem anderen Shop bestellen...



Gast

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von Gast »

HDVideot hat geschrieben:Stand dort die FX1 explizit im Produkttext? Die HDRs stehen nämlich so gut wie nie in den ebay Angeboten dabei. Dafür alle anderen DCR, etc Modelle.
ja, ganz unten in der Kompatibilitätsliste:
http://cgi.ebay.de/Akku-f-Sony-NP-F930- ... dZViewItem
sorry für den langen Link.
Der (Sony-) NP-F960 ist laut FX1-Handbuch verwendbar, nur wird auf die ungenaue Restanzeige hingewiesen.



Gast

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von Gast »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Moin,
habe hier http://stores.ebay.de/Trade-Shop einen Nachbau zum NP-F960 gekauft, funktioniert tadellos an der FX1 (InfoLithium wird erkannt). Restanzeige etwas zu optimistisch, aber selbst die Sony-Orschinale sollen lt. FX1-Handbuch abweichende Zeiten angeben. Das soll man denn beim Gebrauch zunächst austesten.
In dem Shop gibt es auch NP-FP60 ... bis 90, < 15 ?.
BG
Andreas
ja, dort habe ich auch bestellt:
akkus für hc3 und pc100 kamen diese woche
und laufen bisher ohne probleme!
gruß cj



Gast

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von Gast »

Hallo.

Hat schon jemand dort Akkus für die SR1 bestellt und kann über Erfolge bzw. Misserfolge berichten?

Gruß
Martin



HDVideot
Beiträge: 28

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von HDVideot »

Auf ein Neues:

habe diesmal bei "S-ELEC" auf ebay bestellt.

NP-FP90 Nachbauten kann man unter folgendem Betreff finden "POWER AKKU f. SONY HDR-HC3E HDR-HC3 E HDR- HC3E_FP90".

Akku wird von der HC3 erkannt, nur die Minutenanzeige scheint etwas ungenau. Schwankt zwischen 330 und 240 min am Anfang (3200mAh).

Ausserdem schaltet sich die Lade-LED an der HC3 nicht ab. Nach 8 Stunden Ladedauer habe ich aufgehört zu laden und der Akku war auch voll geladen.

Wie lang dauert bei Euren >3200mAh-Nachbauten der Ladevorgang?? Mein original NP-FP60 ist nach ca. 1-2 Stunden fertig und die LED schaltet ab.



Peter06
Beiträge: 361

Re: HC-3 Akku Fremdhersteller (infochip, infolithium etc.) Erfahrungen ?

Beitrag von Peter06 »

Soweit mir bekannt ist, passen alle Akkus der Sony DCR-HC96 auch auf die HC3 (beide Infochip P).
Und hier gibts Info zu diesen Akkus:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=32

Auch wenn die Verkäufer die Kamera angeführt haben, bedeutet es nicht, das der Akku auch funktioniert. zB habe ich bei Topishop123 einen Akku bestellt, der trotz Angabe der Kamera nicht funktionierte.
Ob er funktioniert merkt man nach 15 Sekunden nach aufdrehen der Kamera. Dann erhält man diese Meldung:

Wenn nicht ist alles gut :).
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von stip - Fr 11:50
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49