Archimedes
Beiträge: 43

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Archimedes »

Gab es da nicht mal einen oder mehrere DVD-Player – ich glaube, es handelte sich um ältere Pioneer-Player -, die bei einer Gesamtbitrate größer als 8000 kbps zum Ruckeln neigten? ;-)

Würde man das auch noch mit berücksichtigen wollen, müsste man die maximale Videobitrate noch niedriger ansetzen. Zudem neigen einige Encoder dazu, die eingestellte max. Bitrate auch schon mal kräftig zu überbieten, was wiederum zu Aussetzern beim Abspielen führen kann. Dann gibt es auch noch das Rohlings-Problem. Nicht jeder Rohling eignet sich gleichermaßen für einen bestimmten DVD-Brenner bzw. für einen bestimmten DVD-Player.

Kurzum, eine hundertprozentige Gewähr, dass die selbst erstellte DVD auch überall läuft, hat man nie. Ich encode Camcorder-Material mit dem Procoder Express immer in 2 Durchgängen mit den Bitrateneinstellungen 3500/6500/8500. Audio enkodiere ich nach AC3 mit einer Bitrate von 256 kbps. Wenn ich einen selbstgedrehten Videofilm auf DVD weitergebe, dann sage ich auch immer, dass ich eine hundertprozentige Abspielbarkeit (aus den oben genannten Gründen) nicht garantieren kann.



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Markus hat geschrieben:
kerberos hat geschrieben:Eine von mir erstellte DVD konnte an meinem Player problemlos wiedergegeben werden, auf dem Player meines Bekannten (gleicher Hersteller, aber anderes Modell) hat die DVD keinen Mucks getan (no disc).
Tja und das erkläre dann mal einem Kunden, der sonst nicht den Hauch eines technischen Verständnisses hat... ;-)
Besser nicht, dann würde ich in meinem Bekanntenkreis gar nicht mehr fertig werden.

Ich habe die DVD übrigens in meinen Brenner gelegt, finalisiert und siehe da: Sie funktioniert auch im zweiten Player einwandfrei.



Gast

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Gast »

Danke Markus+Archimedes



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

Ich habe viele Kompatibilitätstests gemacht, bevor ich bei einem bestimmten Rohling gelandet bin: Verbatim 4x DVD-R (normal und bedruckbar). Die passen am besten zu meinen 4x-Brennern von Pioneer. Die Menge der Rückläufer liegt bei erfreulichen 1 %. :D

Allerdings stehen bald neue Kompatibilitätstests an. Der Vorrat meiner 4x-Rohlinge geht nämlich zu Ende. ;-(
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Mein Brenner ist nicht das Problem, sondern eher die DVD-Player, auf denen das Material wiedergegeben werden soll.

Derzeit habe ich noch eine Spindel Tayo Yuden in 16x hier stehen.

Weiß jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen Inkompatibilität zu DVD-Playern und der Brenngeschwindigkeit gibt ?

Und überhaupt: Hat das noch was mit dem Thema zu tun ??? ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

kerberos hat geschrieben:Weiß jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen Inkompatibilität zu DVD-Playern und der Brenngeschwindigkeit gibt ?
Ja, diese Abhängigkeit gibt es:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit (und dortiger Link)
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Rohlinge und Brenner passen bei mir schon zusammen, aber eben scheinbar nicht zu allen Playern...



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

kerberos hat geschrieben:Rohlinge und Brenner passen bei mir schon zusammen, aber eben scheinbar nicht zu allen Playern...
Es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren. So laufen Markenrohlinge i.d.R. besser als irgendwelche Nonames-Produkte. Was um alles in der Welt ist "Tayo Yuden"? - Das nur mal so als Denkanstoß. ;-)

Weitere Infos:
DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Ups, falsch geschrieben, die heißen Taiyo Yuden.

Gelten allgemein als die besten Rohlinge, werden von einigen Markenherstellern verwendet.

Die werden aber auch gerne gefälscht. Diese Rohline landen sogar umgelabelt im normalen Handel. So hat mal der Mediamarkt eine Weile Rohlinge von Princo verkauft, die eigentlich Yuden sein sollten. Dabei war es irgendso ein billiger Dreck, wo ca 50% verbrannt wurden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24