Archimedes
Beiträge: 43

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Archimedes »

Gab es da nicht mal einen oder mehrere DVD-Player – ich glaube, es handelte sich um ältere Pioneer-Player -, die bei einer Gesamtbitrate größer als 8000 kbps zum Ruckeln neigten? ;-)

Würde man das auch noch mit berücksichtigen wollen, müsste man die maximale Videobitrate noch niedriger ansetzen. Zudem neigen einige Encoder dazu, die eingestellte max. Bitrate auch schon mal kräftig zu überbieten, was wiederum zu Aussetzern beim Abspielen führen kann. Dann gibt es auch noch das Rohlings-Problem. Nicht jeder Rohling eignet sich gleichermaßen für einen bestimmten DVD-Brenner bzw. für einen bestimmten DVD-Player.

Kurzum, eine hundertprozentige Gewähr, dass die selbst erstellte DVD auch überall läuft, hat man nie. Ich encode Camcorder-Material mit dem Procoder Express immer in 2 Durchgängen mit den Bitrateneinstellungen 3500/6500/8500. Audio enkodiere ich nach AC3 mit einer Bitrate von 256 kbps. Wenn ich einen selbstgedrehten Videofilm auf DVD weitergebe, dann sage ich auch immer, dass ich eine hundertprozentige Abspielbarkeit (aus den oben genannten Gründen) nicht garantieren kann.



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Markus hat geschrieben:
kerberos hat geschrieben:Eine von mir erstellte DVD konnte an meinem Player problemlos wiedergegeben werden, auf dem Player meines Bekannten (gleicher Hersteller, aber anderes Modell) hat die DVD keinen Mucks getan (no disc).
Tja und das erkläre dann mal einem Kunden, der sonst nicht den Hauch eines technischen Verständnisses hat... ;-)
Besser nicht, dann würde ich in meinem Bekanntenkreis gar nicht mehr fertig werden.

Ich habe die DVD übrigens in meinen Brenner gelegt, finalisiert und siehe da: Sie funktioniert auch im zweiten Player einwandfrei.



Gast

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Gast »

Danke Markus+Archimedes



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

Ich habe viele Kompatibilitätstests gemacht, bevor ich bei einem bestimmten Rohling gelandet bin: Verbatim 4x DVD-R (normal und bedruckbar). Die passen am besten zu meinen 4x-Brennern von Pioneer. Die Menge der Rückläufer liegt bei erfreulichen 1 %. :D

Allerdings stehen bald neue Kompatibilitätstests an. Der Vorrat meiner 4x-Rohlinge geht nämlich zu Ende. ;-(
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Mein Brenner ist nicht das Problem, sondern eher die DVD-Player, auf denen das Material wiedergegeben werden soll.

Derzeit habe ich noch eine Spindel Tayo Yuden in 16x hier stehen.

Weiß jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen Inkompatibilität zu DVD-Playern und der Brenngeschwindigkeit gibt ?

Und überhaupt: Hat das noch was mit dem Thema zu tun ??? ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

kerberos hat geschrieben:Weiß jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen Inkompatibilität zu DVD-Playern und der Brenngeschwindigkeit gibt ?
Ja, diese Abhängigkeit gibt es:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit (und dortiger Link)
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Rohlinge und Brenner passen bei mir schon zusammen, aber eben scheinbar nicht zu allen Playern...



Markus
Beiträge: 15534

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von Markus »

kerberos hat geschrieben:Rohlinge und Brenner passen bei mir schon zusammen, aber eben scheinbar nicht zu allen Playern...
Es gibt noch eine Reihe anderer Faktoren. So laufen Markenrohlinge i.d.R. besser als irgendwelche Nonames-Produkte. Was um alles in der Welt ist "Tayo Yuden"? - Das nur mal so als Denkanstoß. ;-)

Weitere Infos:
DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



kerberos
Beiträge: 164

Re: optimale Einstellungen für Mainconcept Encoder

Beitrag von kerberos »

Ups, falsch geschrieben, die heißen Taiyo Yuden.

Gelten allgemein als die besten Rohlinge, werden von einigen Markenherstellern verwendet.

Die werden aber auch gerne gefälscht. Diese Rohline landen sogar umgelabelt im normalen Handel. So hat mal der Mediamarkt eine Weile Rohlinge von Princo verkauft, die eigentlich Yuden sein sollten. Dabei war es irgendso ein billiger Dreck, wo ca 50% verbrannt wurden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59