Artikel-Fragen Forum



DirectShow Merrits



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DirectShow Merrits

Beitrag von slashCAM »

DirectShow Merrits von rudi - 26 Apr 2006 13:09:00
DirectShow verwaltet ähnliche Codecs über sogenannte Merrits. Wenn es im Schnitt-System hakt, liegt hier manchmal der Wurm begraben. Wir sagen kurz, worauf man achten sollte...
zum ganzen Artikel



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von Digitalimager »

Vielen Dank für diesen gut verständlichen Bericht.

Auch bei mir fliegen die Codecs immer durcheinander, mal habe ich beim Rendern ein sehr gutes Ergebniss, mal wieder ein schlechtes Ergebniss obwhl die gleichen festgelegten Profileinstellungen,z.B. AFX, benutze.

Ich habe das Freeware Programm GSPOT über mein System laufen lassen und oh Schreck, 183 Codecs wurden in meinem System gefunden.
Das sind alles die Sünden von den Programmen die mal installiert / deinstalliert wurden.

Darum werde ich mein System neu Aufsetzen aber diesesmal werde ich ein Nur-Schnitt-System auf meiner 2. Platte installieren, ohne Internetanschluß da von hier doch so einiges eingeschleust wird. Zudem wird es mein System etwas beschleunigen da ich dann keine Virenkiller, Spysoftware usw. im Hintergrund laufen haben muss.

Nun eine kleine Frage: Wie finde ich heraus welcher Codec von Sony Vegas, AfterFX oder Procoder installiert wurde ?

Aber erstmal hole ich mir jetzt den ZoomPlayer um das eine oder andere zu testen, wenn mein System dabei zerstört wird macht es nichts.

Also nochmals Vielen Dank für diesen Denkanstoß.

Gruß
Ralf



rassel

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von rassel »

hi,
den radlight filter manager würde ich bei diesen aufgaben eindeutig dem zoom-player vorziehen. wozu noch einen media-player, der nicht so funktioniert wie er sollte? nach itu 601 kodierte files mit einer luma-range von 16-235 werden regelmäßig fehlinterpretiert. ok bissel offtopic...

übrigens: den filter manager gibts umsonst!

rassel



elCutty

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von elCutty »

Hallo zusammen,

hervorragende Dienste zur Filteranalyse bietet das im DirectX SDK enthaltene Graphedt.exe. Damit kann man sehen welche Filtergraphen vom System automatisch erstellt werden und ggf. so auch auf die Merits einwirken.



Bundarama
Beiträge: 11

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von Bundarama »

Den Beitrag fand ich sehr interessant, weil ich gerade ähnliche Probleme habe.

Allerdings verwirren mich die vielen Nullen etwas. Ist der Wert für die Bevorzugung wirklich 80000 (fünf Nullen), oder nicht etwa doch 800000 (sechs Nullen)?

Enstprechendes frage ich mich bei den anderen Werten.

Könntet Ihr das vielleicht noch mal nachchecken?

Vielen Dank und beste Grüße aus Berlin



Gast

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von Gast »

@Bundarama
Bei MSDN :
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... scodes.asp
(links 'Merit' wählen)
Findest du alles was du über Merits wissen mußt ;)

Gruß
Peter



elCutty

Re: DirectShow Merrits

Beitrag von elCutty »

P.S.
Hier noch der Link zur Beschreibung für GraphEdit:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... phedit.asp

IMHO das Beste Tool, wenn man sich mit DirectX Filtern beschäftigen will.

Gruß
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30