Gast

Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Ich möchte euch von einem Problem mit der neuen 3CCD GS500 von Panasonic berichten:

Leider gibt es beim Filmen unter starkem Sonnenlicht Probleme mit der Kamera. Zum einen kommt es dabei zu starkem Farbrauschen in hellen Bildbereichen (Flächen) und Störungen an Konturen. Insbesondere Grün ist mit echt unansehnlichen Störungen behaftet. (z. B. Blätter, Bäume) Das macht die Kamera aber nur bei starkem Sonnenlicht und verstärkt bei Schwenk und Zoom. Bei Quellbewölkung ist die Aufnahme ok.

Wenn ich die Blende um 1 schließe, wird es nur geringfügig (aber nicht wirklich) besser. Einen Graufilter hab ich noch nicht probiert, weil das sicher zulasten der Luminanz geht. Außerdem wär das ja auch eine äußerst unbefriedigende Lösung - falls es überhaupt eine wäre.

Habe mit der Problematik ein Panasonic-Service-Center konfrontiert. Die haben die Kamera geprüft und erklärt, dass von den Messwerten her alles in Ordnung sei. Deshalb könne man nicht von einem Defekt im üblichen Sinn ausgehen.

Da das Service-Center keine Vergleichskamera habe, könne auch nicht gesagt werden, ob die Störungen generell bei der GS500 auftreten, oder ob es ein Einzelfall sei. Na ja, immerhin haben die an den mitgegebenen Aufnahmen wenigstens gesehen und bestätigt, dass mit diesen Störungen kein Filmer zufrieden sein kann.

Jetzt meine Frage an Euch: Hat jemand eine GS500 und ähnliche Probleme? Oder weiß jemand, welche Ursache dahinter stecken könnte?

Ansonsten ist das Gerät wirklich top. Farben, Schärfe, Handling - wirklich eine Freude, damit zu arbeiten. Aber was nutzt die beste Kamera, wenn sie Störungen produziert? Das ist mittlerweile mein vierter Camcorder und ich hab solche Probleme noch nie gehabt.

Also, ich hoffe, jemand kann von seinen eigenen Erfahrungen berichten oder Tipps geben. Bitte schreibt auch, wenn Ihr die gleiche Kamera habt und solche Probleme bei Euch "nicht" auftreten. Denn immerhin ist es schon hilfreich für mich, zu wissen, ob das nur bei meiner Cam so ist, oder ob die ganze Serie einfach so "überzüchtet" ist, dass sie in Grenzbereichen wegbricht.

Natürlich werd ich Euch auch auf dem Laufenden halten, denn meine nächste Adresse wird dann Panasonic in Hamburg sein. Mal sehen, was denen dazu einfällt. Leider waren die 2 Wochen Umtauschzeit schon vorbei, als sich das Problem zum ersten Mal gezeigt hat (kann man mal sehen, wie lange es hier dauert, bis man mal richtig Sonne hat).

Grüße bookmark



saly

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von saly »

Hi,
das hört sich ja nicht toll an.
Wollte mir auch demnächst die gs500 zulegen.

Beschreib doch bitte mal genauer wie die Qualität der Bilder, Ton etc. ist.

Wir wollen damit auf Konzerten (in Diskos und openair) filmen.

dank dir.



Gast

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Gast »

Einen Graufilter hab ich noch nicht probiert, weil das sicher zulasten der Luminanz geht. Außerdem wär das ja auch eine äußerst unbefriedigende Lösung - falls es überhaupt eine wäre.
Na ja, halbprofessionelle CAmcorder wie bspw. die Sony TRV 900 haben durchaus so ein Ding standardmässig und von Hand zuschaltbar eingebaut. Als Aufschraubbfilter wäre die Handhabung natürlich umständlicher.
Gruss
ph[/quote]



Gast

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Gast »

Wo ist denn der Unterschied zwischen gs500 und der TRV 900?



sunny6006
Beiträge: 6

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von sunny6006 »

Hallo,

nachdem auch ich über Generationen eine Pana Cam nutze, angefangen bei der DX1 [Ihr wisst noch, die Königen der Nacht - leider nicht mehr in meinem Besitz, dann eine dx 110 und eine mx 8] habe ich mir auf Grund von div. Forumsempfehlungen wieder eine Panas NV GS 500 [MiniDV] gekauft [wurde div. male besser als die Sony TRv900 argumentiert] und was soll ich sagen " sensationell" Ich war schon geneigt mir eine DVD CC zu kaufen [D300], aber im Forum wurde dazu immer wieder negativ dargestellt ??!!

O.K mit der GS500 bin ich allerdings überaus zu frieden, ich nutze sie ständig, - teils gewerblich- und bin von der Qualität absolut überzeugt [wie gesagt, definitiv nicht meine Erste]

Eine solche beschriebenen Fehler konnte ich nicht feststellen, habe es versucht nachzuvollziehen [bei den wenigen Sonnensituationen momentan] kann solcherlei aber nicht feststellen. Tel doch mal mit dem Service Center Hemmerling in Wiesbdn. 06122 909110 die konnten bei Problemen immer helfen, scheint der autorisierte Fach Service Panasonic zu sein.

Ich denke fast es ist Software Parameter bestimmt, Eine Kleinigkeit ist mir in deiner Fehlerbeschreibung aufgefallen- ein man. WB wurde nicht erwähnt. Man. Blendeneinstellung ist von Vorteil,war aber nicht wirklich notwenig.
so long

sunny
1000send Dank für's feedback und Infos



Jan
Beiträge: 10116

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Jan »

Erstmal brauchts du einen ND Filter, der ist lebensnotwendig bei hellem Sonnenlicht, bei den hohen Blenden zb. 16,22 mit einer Consumer bekommt man einfach kein "perfektes" Bild hin.

Der Beitrag liest sich nach : "Ich habe Ansprüche wie an eine Semiprokamera 2500-10000 € - filme aber mit einer Consumer 1000 € Cam - meiner Meinung nach die Beste für 1000 €. Da wird Pana auch nichts einfallen, selbst Herr Heintzenberg in Hamburg wird dich bei den Ansprüchen schnell in die Broadcast Bereich "bitten".

Ich habe inzwischen gute Lowlight Erfahrungen mit der GS 500, kann Sie aber trotzdem nicht mit einer 5000 € JVC Broadcast GY DV 5000 vergleichen, wo Gamma , Knee, Schwarzwert und zig andere Bildqualitätsveränderungsmöglichkeiten direkt in der Cam variert werden können und die eingebaute Technik weit davor plaziert ist - so auch der Preis.

LG
Jan



bookmark
Beiträge: 1

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von bookmark »

Zunächst mal vielen Dank für die Feedbacks.

Also, Jan, ich glaube nicht, dass man 2.500 - 10.000 Euro hinlegen muss, um eine Kamera zu bekommen, die keine derartigen Störungen produziert. Die Qualität, die ich derzeit bekomme, wäre auch für eine 299-Euro-Kamera überhaupt nicht diskutabel. Sieht wirklich grässlich aus.

Zudem sind die auftretenden Störungen so drastisch, dass man eigentlich keinen zufrieden stellenden Schwenk oder Zoom fahren kann. Wie beschrieben, hatte ich schon einige Camcorder aber noch nie solche schlechte Qualität bei besonders hellen Bildbereichen und Konturen.

Danke für den Hinweis, sunny6006. Das unterstreicht die Vermutung, dass ich möglicherweise ein Montagsgerät erwischt habe. Solltest du mal bei strahlender Sonne filmen, poste doch bitte dein Resultat.

Ich halte Euch auch auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt und freue mich über weitere Infos, Erfahrungen und Statements zur GS500.
bookmark



jabone-Gast

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von jabone-Gast »

Wie ist denn das jetzt mit dem ND-Filter, wird der raufgeschraubt aufs Objektiv? Und was ist das genau für ein Filter?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Markus »

jabone-Gast hat geschrieben:Wie ist denn das jetzt mit dem ND-Filter, wird der raufgeschraubt aufs Objektiv? Und was ist das genau für ein Filter?
Ein ND-Filter (= Graufilter) ist im übertragenen Sinne die Sonnenbrille für den Camcorder. Man braucht so einen Filter beispielsweise für Aufnahmen in hellem Sonnenlicht, wenn der Camcorder über keinen eingebauten (zuschaltbaren) Graufilter verfügt. Man schraubt ihn im Bedarfsfall auf das Camcorderobjektiv.

Mehr dazu:
Gängige Graufilterstärken sind... (und nachfolgende Postings)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10116

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Jan »

Ich habe dein Bilder nicht gesehen, aber ich habe jeden zweiten Tag einen Kunden mit Broadcast Ansprüchen, der eine 700 € Kamera im Auge hat.

Deshalb habe ich wohl etwas überreagiert, sorry.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:...ich habe jeden zweiten Tag einen Kunden mit Broadcast Ansprüchen, der eine 700 € Kamera im Auge hat.
Sag' mal, weiß Deine Handelskette eigentlich, dass sie mit ihrem Werbeslogan die Kunden derart schlecht beeinflusst, dass die Angestellten frustriert nach Hause gehen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10116

Re: Störungen - Rauschen bei NV-GS 500 NV-GS500

Beitrag von Jan »

Beim erscheinen des Slogan´s war ich wirklich nicht begeistert.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 19:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Mo 18:52
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51