Weltenbrand
Beiträge: 2

Nero Vision - verpixeltes/ruckelndes Bild nach Transkodierung

Beitrag von Weltenbrand »

Guten Tag,
ich befasse mich noch nicht allzulange mit diesem Gebiet daher bin ich wirklich froh das es so ein gutes Forum gibt, auch wenn ich nicht immer alles verstehe ;)
Aber gut, zu meinem Problem.
Ein Bekannter von mir hat mir einige Folgen einer Tv-Serie mit gegeben die ich gerne mal sehen wollte. Nun habe ich diese besagten Folgen auf meiner HD und kann sie mir leider nur am PC anschauen...auf Dauer zu nervig, wie ich finde. So bin ich nach einigen Recherchen auf das Programm Nero 7 Premium gestoßen und habe mir dieses in der Hoffnung gekauft das ich damit fürs Erste ohne grosse vorkenntnisse DVDs mit menüführung ect. erstellen kann.
Wie auch immer...nachdem ich dann raus hatte wie ich das Programm zu bedienen hatte habe ich mich ans Werk gemacht um meine erste eigene DVD zu machen *mit wasser in den augen*
Ich arbeite viel mit Grafikprogrammen also habe ich mich mit der grafischen Gestaltung des Menues befasst und das war auch schnell "im Kasten". Nachdem ich dann noch die gewünschten Folgen der Serie in Nero Vision hinzugefügt hatte habe ich mich schon auf der sicheren Seite gefühlt...nur noch ein, zwei klicks und ich würde SIE in Händen halten,MEINE DVD, nach einem hysterischen Lachanfall machte ich dann weiter.
Eins, zwei Klicks später also war es soweit und die Daten wurden "Transkodiert". Nach besagtem transkodieren wurde alles auf DVD gebrannt, die DVD dann in meinen DVD Player geschoben und ich muss schon sagen es war ein gutes Gefühl mein Menü zu durchforsten (auch wenns nicht wirklich viel zu durchforsten gab).
Dann würde ich in die bittere realität zurückgezogen:
Als ich nämlich eine Folge abspielen lassen habe, musste ich feststellten das die bildqualität durch aufpixeln verbunden mit ruckeln in 2-3 sek Intervalen doch sehr gelitten hat.
Kann mir jemand vielleicht sagen was ich da falsch gemacht habe?


Gruss Weltenbrand



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nero Vision - verpixeltes/ruckelndes Bild nach Transkodierung

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie sieht denn das Ausgangsmaterial aus? Sind die Fehler u.U. schon da zu sehen?

Ich nehme an, Dein Bekannter hat die Serie mit einer TV-Karte aufgenommen?! TV-Karten speichern nämlich nur Kompressionsformate und wenn man da die falschen Einstellungen vornimmt (möglichst platzsparend), dann sieht man dem Bild die Kompressionsverluste an.
Herzliche Grüße
Markus



Weltenbrand
Beiträge: 2

Re: Nero Vision - verpixeltes/ruckelndes Bild nach Transkodierung

Beitrag von Weltenbrand »

Glaub ja, also er hat es auf Tv Karte aufgenommen.
wie sieht denn das Ausgangsmaterial aus? Sind die Fehler u.U. schon da zu sehen?
Verstehe nicht ganz was du meinst ? Das Format ? MPEG4

Welche Einstellungen schlägst du mir da am besten vor ?


Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nero Vision - verpixeltes/ruckelndes Bild nach Transkodierung

Beitrag von Markus »

Weltenbrand hat geschrieben:Verstehe nicht ganz was du meinst ?
Ganz einfach: Wenn die Bildfehler schon in der Ursprungsdatei enthalten sind, kannst Du nichts dagegen machen. Sie werden dann auch auf der DVD zu sehen sein, was am Fernseher durch das (normalerweise) größere Bild natürlich besonders auffällt.

Zu der Frage mit den Einstellungen kann ich Dir keinen Tipp geben, da ich nicht mit Nero Vision arbeite und MPEG4 nicht zu meinen bevorzugten Formaten zählt.

Mal sehen, wer sich noch meldet?!
Herzliche Grüße
Markus



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Nero Vision - verpixeltes/ruckelndes Bild nach Transkodierung

Beitrag von Mr Jo »

Hi Weltenbrand,

in Vision solltest du die Einstellungen des Mpeg-Encoders prüfen. Format und Samplerate kannst du dabei auf Automatik belassen, dann wird eine ganz normale Standardrate von ca. 5000 Kbit/sec interlaced mit unterem Halbbild zuerst erzeugt. So passen ca. 2 Std. Film auf eine normale DVD (4,7 GB).
Beim Encodiermodus wählst du aber "High Quality", er macht das ganze dann im 2-Pass Verfahren, bei Audio ist Dolby AC 3 zu setzen.

Nachdem dein Quellmaterial als mp4-Datei vorliegt, ist darin voraussichtlich das Problem begründet. Dieses Format (möglicher Weise im AVC) ist mit das höchstmögliche Komprimierungsformat, aus dem somit wieder ein mpeg2-Stream gemacht werden muß - also das gesendete TV-Quellmaterial wurde vom mpg2 ins mpg4 comprimiert und nu solls wieder zurück ins mpg2, weil das für eine DVD eben so ist - da bleibt die Qualität ziemlich auf der Strecke. Im Übrigen mault die Community ganz bitter über diverse Fehler bei Vision 7, da solltes du auf alle Fälle immer die aktuell letzte verfügbare Version von der Webseite downen (ein lässiger 130 MB Download)

Anlage (für angemeldete User): Bild der Einstellungen.

Gruß Mr Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09