bolshi
Beiträge: 28

Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

Hallo allerseits,
einen Film von einer Video-Cam aus mit Premiere Pro 1.5 aufzunehmen und dann die jeweiligen Szenen abzuspeichern ist kein Problem. Wie kann ich jetzt aber Filmszenen aus einem importierten mpg-Film herausschneiden und einzelne Sequenzen abspeichern?

Verregnete Grüße aus Berlin, bolshi



bolshi
Beiträge: 28

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

O.g. Problem habe ich gelöst. Jetzt kann ich als avi exportieren oder Quicktime. Ich wollte wg. Qualitätsverlusten nicht in ein anderes Format konvertieren. Gibt's evtl. ein plugin mit dem ich Quicktime importieren kann?

Grüße, bolshi



bolshi
Beiträge: 28

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

bolshi hat geschrieben:Gibt's evtl. ein plugin mit dem ich Quicktime importieren kann?
Grüße, bolshi
Asche auf mein Haupt. Ich habe den Film nicht als Quicktime sondern als mp4. Wurde nur mit QT icon angezeigt. Mit welchen Verlusten muss ich denn beim Konvertieren von mpeg-2 nach avi /mov rechnen?

bolshi



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von Stefan »

Das kannst du dir aussuchen gerade so wie du den QT bzw. AVI Codec einstellst. Von nicht sehbaren Verlusten bis zu grottenschlecht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von Gast »

Hallo,
Stefan hat geschrieben:Von nicht sehbaren Verlusten bis zu grottenschlecht.

Viel Glück
Der dicke Stefan
das eben erzielte Ergebnis ist ziemlich mies. Der Film ruckelt ohne Ende. Liegt das evtl. daran, dass der Film aus dem die Sequenz stammt 29,7 fps hatte? Grad habe ich die mpeg-2 Sequenz in Premiere importiert und als Quicktime exportiert:
Kompressor: Sorenson Video 3
Framerate: 25 fps
Farbtiefe: 16,7 Mio
Format: 4:3
Pixelverhältnis: D1/DV PAL
Qualitöt: 100%
Neu komprimieren: ja
Datenrate beibehalten: Hier bin ich mir nicht sicher. Gibt's da die Möglichkeit mit interlaced zu arbeiten? Kann's jedenfalls nicht finden. Freue mich über jeden Rat.

Grüße, bolshi



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von Stefan »

Logisch kann das an der Framerate-Konvertierung hängen.

Wenn das Quellmaterial 29,7 fps hat und du nach 25 fps konvertierst, schmeisst der Konverter im schlimmsten Fall jeden 6. Frame weg. Dass das ruckelt wie Sau ist klar.

Wenn du nur 29,7 fps Material hast, ist es am einfachsten alles in 29,7 fps zu lassen und den MOV bzw. AVI Video mit 29,7 fps zu erstellen.

Wenn du 25 fps Material mit 29,7 fps Material mixen musst, musst du eins davon konvertieren. Unter den Stichworten NTSC2PAL bzw. PAL2NTSC und Normwandlung findest du einiges hier im Forum und z.B. bei Google. Sei aber gewarnt - es ist ein anspruchsvolles Thema.

Viel Glück
Der dicke Stefan



bolshi
Beiträge: 28

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

Hallo Stefan,
ich denke mal das größte Problem, unter dem Aspekt, dass ich deinen Rat befolge und bei 29,7 bleibe, ist der, dass der importierte Film in Premiere, noch bevor er exportiert wird schon irre ruckelt. Mensch, dass hab ich mir ja einfacher vorgestellt. Wer immer einen Rat hat schreibt mir. Ich fummel hier mal weiter.

Grüße, bolshi



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von Stefan »

Schau nach, ob du auch ein 29,7 fps Premiere-Projekt hast oder dein übliches 25 fps Projekt. Das wären dann regelmäßige "alle 5 Frames" Ruckler.

MPEG in Premiere ist nicht so der Knaller, weil die Vorschaumaschine von Premiere nicht so toll darauf eingerichtet ist. Das wären dann eher unregelmäßig auftretende Ruckeler.

Wenn es rein um das Schneiden und umspeichern geht, würde ich andere Werkzeuge ausprobieren. Als alter Freeware-Fan würde ich mit VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler anfangen und AVIs speichern.

Add: Beim Querlesen der Diskussion ist mir aufgefallen, dass du einmal von MPEG-2 und einmal von MPEG-4 schreibst. der vorhergehende Absatz gilt nur für MPEG-2.

Viel Glück
Der dicke Stefan



bolshi
Beiträge: 28

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

Hallo Stefan,
erstmal n dickes Danke an deine Adresse. Deine Hilfsbereitschaft macht Laune :) Eine Frage zu VirtualDub. Wenn ich dich richtig verstehe, soll ich aus den mpeg-2 Filmen avi's machen? Das Blöde ist, dass die mpeg-2 Filme mit 29,97 fps encoded sind. Das konvertieren ist ne Wissenschaft fuer sich. Mein Prof macht mir die Hölle heiß, wenn ich nicht rechtzeitig abgebe. Ich meine kann ich nicht einfach mit 29,97er Filmen arbeiten? Oder wo gibt's da böse Überraschungen? Btw. Bei der Vielzahl von VirtualDub-Tools würde mich 1 Tipp für die geeignete Version freuen. Aktuell nutze ich VirtualDub-MPEG2 v.1.6.14

Grüße, bolshi



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von Stefan »

Sicher, du kannst mit 29,7 fps Filmen arbeiten....

...wenn du nicht vor hast, Schnippsel davon mit Schnippseln von 25 fps Material zu mischen (zu einem Gesamtfilm zu schneiden). Solltest Du Mischmaterial haben, muss eine Sorte umgewandelt werden.

Wenn du nur mit 29,7 fps MPEG Material arbeitest und du in Premiere das Ruckeln trotz 29,7 fps Projekteinstellungen nicht wegbekommst, dann KANN eine Umwandlung von MPEG nach AVI mit VirtualDub-MPEG2 und anschliessendes Schneiden von AVI in Premiere einen Versuch Wert sein. Ein kurzer notorischer Ruckelclip reicht ja als Vortest.

VirtualDub-MPEG2 1.6.14 ist schon ok. Es ist die aktuellste, stabile Version.

Viel Glück
Der dicke Stefan



bolshi
Beiträge: 28

Re: Filmsegmente aus importiertem Film herausschneiden/abspeichern

Beitrag von bolshi »

Hi Stefan,
dein Tipp ist super >>>>> :)
Der Ton macht Theater. Den brauch ich aber eh nicht.

Beste Grüße, INgo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 19:21
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20