Rubikmaster

35 GB auf DL-DVD mit Encore?

Beitrag von Rubikmaster »

Hallo Ihr...

ich habe das Hochzeitsvideo meiner Cousine in Premiere geschnitten und in DV-Avi auf der Festplatte.
Es sind insgesamt 8 Filmchen mit einer Gesamtgröße von 35 GB.
Wenn ich diese jetzt in Encore importiere, um sie auf einen DoubleLayer-DVD-Rohling brennen möchte, passen die Filme gerade mal so auf den Rohling, jedoch ist kein Platz mehr für ein kleines Menü.

Da die Filme auf der DVD möglichst in guter Qualität sein müssen, bin ich vorsichtig, was das komprimieren angeht.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das DV-Material und ein Menü in möglichst bester Qualität auf den DL-Rohling bekomme?
Habs schon mit TMPGEnc versucht, aber der Rohling ist trotzdem schon ohne Menü voll bis oben hin...
Danke an alle.



rubikmaster

35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von rubikmaster »

Hallo Ihr...

ich habe das Hochzeitsvideo meiner Cousine in Premiere geschnitten und in DV-Avi auf der Festplatte.
Es sind insgesamt 8 Filmchen mit einer Gesamtgröße von 35 GB.
Wenn ich diese jetzt in Encore importiere, um sie auf einen DoubleLayer-DVD-Rohling brennen möchte, passen die Filme gerade mal so auf den Rohling, jedoch ist kein Platz mehr für ein kleines Menü.

Da die Filme auf der DVD möglichst in guter Qualität sein müssen, bin ich vorsichtig, was das komprimieren angeht.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das DV-Material und ein Menü in möglichst bester Qualität auf den DL-Rohling bekomme?
Habs schon mit TMPGEnc versucht, aber der Rohling ist trotzdem schon ohne Menü voll bis oben hin...
Danke an alle.



Gast

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von Gast »

3h Film auf eine DL-DVD ist halt schon Schmerzgrenze.
Ausser noch stärker zu komprimieren fällt mir keine Lösung ein...



houbene
Beiträge: 77

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von houbene »

Es gibt noch eine andere Möglichkeit: noch mehr rausschneiden. ;)

Gruss



Rubikmaster

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von Rubikmaster »

Ich hab es fast vermutet....

Noch mehr schneiden geht leider nicht,hab die Filme auf`s Nötigste reduziert.
Dann werd ich wohl oder übel zwei DL-DVD`s draus machen.
Dann gibt es halt eine Bonus-DVD...:-)

Danke Euch nochmal.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von AndyZZ »

Bei aller Liebe: drei Stunden Hochzeitsvideo schaut sich niemand an, nicht mal das Brautpaar!!!!
Da gehören mindestens noch eine Stunde weggeschnitten. Und dann ist aber der Polterabend, das Standesamt, die kirchliche Trauung und die Party schon inkl..
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: 35 GB auf DL-DVD mit Encore?

Beitrag von Markus »

Hallo,

35 GB DV-AVI entsprechen einer Filmlaufzeit von mehr als 2,5 Stunden. Mein Tipp: Kürze den/die Film/e, so dass sie in guter Qualität auf einen DL-DVD-Rohling passen.

Ich habe noch keine Hochzeit gesehen, die spannend genug gewesen wäre, um eine Laufzeit von mehr als 60 Minuten zu rechtfertigen.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von Markus »

Nachtrag: Wieder eine Antwort, die ich mir hätte sparen können! So glaubt es doch: Doppelpostings bringen nichts!

1. Auf die richtige Rubrik kommt es an!
2. Auf eine aussagekräftige Betreffzeile kommt es an!
3. Auf eine gute Fragestellung kommt es an!

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: 35 GB mit Encore auf DL-DVD?

Beitrag von Gast »

Die Gesamtlaufzeit meines Projektes kommt daher, dass der Film bereits Polterabend, Standesamt, Kirche und die Feier beinhaltet.
Die Hochzeit und Feier fand auf einem Schloß statt, dementsprechend gab es viele gute Szenen, die auf DVD gebannt werden müssen.
Aber wie gesagt, ich werde jetzt zwei DVDs draus machen.
DVD 1 = Standesamt und Kirche
DVD 2 = Bonus (Polterabend, Feier, Brautstraußwerfen,u.s.w.)

Ich kann in den einzelnen Filmen leider nichts mehr kürzen.

Danke Euch allen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Fr 7:23
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 5:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41