Gemischt Forum



langzeit zeitraffer Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
atelier-kmk

__langzeit zeitraffer

Beitrag von atelier-kmk »

hallo ihr alle.

ich benötige euer wehrtvolles wissen.
mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.

danke atelier kmk



atelier-kmk

langzeit zeitraffer

Beitrag von atelier-kmk »

hallo ihr alle.

ich benötige euer wehrtvolles wissen.
mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.

danke atelier kmk



soahC

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von soahC »

ich würd sagen man braucht ne feststehende kamera. an nem platz an dem sie auch 8 monate stehen bleiben kann!
und dann einmal am tag ein bild machen, dann käme man auf grob 240 bilder. die zeitraffe wäre dann ca. 9,6 sekunden lang (oder irr ich mich grad?)
dann halt noch n programm in dem man die bilder zusammenschneidet und als film ausgibt. viele programme fügen dir die bilder sogar gleich als film zusammen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von hannes »

> mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.


Dazu braucht man schon ein paar Infos mehr:
1. Bildfolge ? 30min?
2. Auflösung ? 720 x 576?
3. Tag + Nacht ? Autoblende?
4. Netzanschluß vorhanden? Akkubetrieb?
usw.
Glückauf aus Essen
hannes



StefanS
Beiträge: 1003

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von StefanS »

mit einer webcam, die ihre bilder als ftp client auf einen ftp server sendet. Vorzugsweise in einer Auflösung von 1280x960, so daß Du das entweder später auf 720x576 recnen kannst oder als HDV bearbeiten kannst.

Die Kamera läßt sich üblicherweise auf bestimmte Intervalle einstellen, z. B. 1 min, 15 min, etc.

Die Einzelbilder kannst Du als jpg später in jede handelsübliche Schnittsoftware übernehmen.

Ich habe soeben ein Projekt so hinter mich gebracht, daß seit Januar lief.

Funktioniert prächtig.

Ich weiß leider den Hersteller der Kamera im Moment nicht, da ich nicht in der Firma bin, könnte ich aber rausbekommen, wenn Du in Google nix findest. Das Ding kostete im Dey. letzten Jahres ca. 900 Teuronen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Gast »

Hallo,


ich vermute mal, dem Preis nach zu schließen, ist die Webcam auf die sich Stefan bezieht, ein Gerät der Firma MOBOTIX.

Nähere Infos unter www.mobotix.de

Gruss

Georg



Gast

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Gast »

Die Fragen von hannes sind schon wichtig zum beantworten Deiner Frage.

Kennst Du Dich mit Film aus? Es ging ja auch gut mit einer Bolex oder Arriflex 16ST + Intervalometer. Mit einem 122er Magazin kommt man bei 8 Monaten auf rund 65 Bilder pro Tag (bei 25fps Abspiel sind das dann 2,6 Sekunden für 24 Stunden). Kann fantastische Resultate hervorbringen, erfordert jedoch fachliche Kompetenz.

Das Set wird man bei Ebay bestimmt mit wenig Verlust wieder Verkaufen können, sofern alles in einem guten Zustand bleibt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal in den Beitrag Langzeit-Zeitraffer (und dortiger Link). Ist das gleiche Thema. ;-)

*edit*
Habe eben erst das Doppelposting gesehen (und zusammengefügt). Wieder so eine Antwort, die ich mir hätte sparen können... Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 19 Mai, 2006 14:16, insgesamt 1-mal geändert.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:ich vermute mal, dem Preis nach zu schließen, ist die Webcam auf die sich Stefan bezieht, ein Gerät der Firma MOBOTIX.

Nähere Infos unter www.mobotix.de
Treffer und versenkt

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11