Gemischt Forum



langzeit zeitraffer Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
atelier-kmk

__langzeit zeitraffer

Beitrag von atelier-kmk »

hallo ihr alle.

ich benötige euer wehrtvolles wissen.
mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.

danke atelier kmk



atelier-kmk

langzeit zeitraffer

Beitrag von atelier-kmk »

hallo ihr alle.

ich benötige euer wehrtvolles wissen.
mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.

danke atelier kmk



soahC

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von soahC »

ich würd sagen man braucht ne feststehende kamera. an nem platz an dem sie auch 8 monate stehen bleiben kann!
und dann einmal am tag ein bild machen, dann käme man auf grob 240 bilder. die zeitraffe wäre dann ca. 9,6 sekunden lang (oder irr ich mich grad?)
dann halt noch n programm in dem man die bilder zusammenschneidet und als film ausgibt. viele programme fügen dir die bilder sogar gleich als film zusammen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von hannes »

> mit welchen untensielien kann ich ein langzeitraffer über 8 monate erstellen.


Dazu braucht man schon ein paar Infos mehr:
1. Bildfolge ? 30min?
2. Auflösung ? 720 x 576?
3. Tag + Nacht ? Autoblende?
4. Netzanschluß vorhanden? Akkubetrieb?
usw.
Glückauf aus Essen
hannes



StefanS
Beiträge: 1003

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von StefanS »

mit einer webcam, die ihre bilder als ftp client auf einen ftp server sendet. Vorzugsweise in einer Auflösung von 1280x960, so daß Du das entweder später auf 720x576 recnen kannst oder als HDV bearbeiten kannst.

Die Kamera läßt sich üblicherweise auf bestimmte Intervalle einstellen, z. B. 1 min, 15 min, etc.

Die Einzelbilder kannst Du als jpg später in jede handelsübliche Schnittsoftware übernehmen.

Ich habe soeben ein Projekt so hinter mich gebracht, daß seit Januar lief.

Funktioniert prächtig.

Ich weiß leider den Hersteller der Kamera im Moment nicht, da ich nicht in der Firma bin, könnte ich aber rausbekommen, wenn Du in Google nix findest. Das Ding kostete im Dey. letzten Jahres ca. 900 Teuronen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Gast »

Hallo,


ich vermute mal, dem Preis nach zu schließen, ist die Webcam auf die sich Stefan bezieht, ein Gerät der Firma MOBOTIX.

Nähere Infos unter www.mobotix.de

Gruss

Georg



Gast

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Gast »

Die Fragen von hannes sind schon wichtig zum beantworten Deiner Frage.

Kennst Du Dich mit Film aus? Es ging ja auch gut mit einer Bolex oder Arriflex 16ST + Intervalometer. Mit einem 122er Magazin kommt man bei 8 Monaten auf rund 65 Bilder pro Tag (bei 25fps Abspiel sind das dann 2,6 Sekunden für 24 Stunden). Kann fantastische Resultate hervorbringen, erfordert jedoch fachliche Kompetenz.

Das Set wird man bei Ebay bestimmt mit wenig Verlust wieder Verkaufen können, sofern alles in einem guten Zustand bleibt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal in den Beitrag Langzeit-Zeitraffer (und dortiger Link). Ist das gleiche Thema. ;-)

*edit*
Habe eben erst das Doppelposting gesehen (und zusammengefügt). Wieder so eine Antwort, die ich mir hätte sparen können... Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 19 Mai, 2006 14:16, insgesamt 1-mal geändert.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: langzeit zeitraffer

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:ich vermute mal, dem Preis nach zu schließen, ist die Webcam auf die sich Stefan bezieht, ein Gerät der Firma MOBOTIX.

Nähere Infos unter www.mobotix.de
Treffer und versenkt

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 17:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 16:58
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59