News-Kommentare Forum



x264 hängt die Konkurrenz ab



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von slashCAM »

x264 hängt die Konkurrenz ab von rudi - 9 Mar 2006 09:46:00
x264 ist ein Open Source MPEG4 AVC/H.264 Codec, an dem viele Programmierer aus aller Welt mitarbeiten. Das erstaunliche ist jedoch, dass dieser Codec seit geraumer Zeit diverse Preise in vielen Vergleichstests abräumt. So auch im aktuellsten Test der russischen MSU-Labs.
Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
zur Newsmeldung



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Moin, moin!
slashCAM hat geschrieben:Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
Hmmm - habe zuletzt vor 'nem guten Monat mit der damals aktuellen x264-Version rumgespielt. Es komprimiert zwar in der Tat noch mal stärker als DivX und Co. Aber ein paar Sachen haben mich damals gestört bzw. sprechen gegen den Einsatz (Falls sich das mit der allerneuesten Version geändert hat, lasse ich mich gerne eines besseren belehren):
1. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial - das dürfte für die Masse des Publikums hier schon das KO-Kriterium sein.
2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.
3. Der Vorsprung von x264 bei der Kodiereffizienz ist zwar da - aber ob er den Aufwand rechtfertigt? Schließlich muß man jedem Empfänger/Betrachter des Videos beibiegen, daß er 'nen neuen Codec installieren muß - für manche Einsätze eine echte Barriere.
Außerdem: DVD-Spieler, die DivX verstehen, gibt es mittlerweile in rauhen Mengen. Bei x264 sieht's trübe aus.

Ich habe mit anamorphem Filmmaterial von nicht kopiergeschützten DVDs mal rumgespielt. Orignalbitrate war 4 bis 5 Mbit/s, mit DivX kann man bei voller PAL-Auflösung auf 2Mibt/s (höchte Qualität/Kodieren in zwei Durchgängen) runtergehen. Bei ähnlicher Qualität (sieht immer noch ein wenig unschärfer als die 2Mibt/s-DivX-Variante) ist mit x264 bei 1,5 Mbit/s Schluß. Ist meiner Meinung nach außer für irgendwelche Internetangebote, wo jedes Bit zählt, die Mühe nicht wert. Und, wie gesagt: Für Videofilmer ohne vorheriges De-Interlacen sowieso uninteressant.

Aber ich werde mir die Tage die allerneueste Variante noch mal vornehmen. Und vielleicht hat ja jemand anders hier andere Erfahrungen ...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Tja - hat sich nix geändert. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial, VirtualDub und VirtualDubMod können x264-Videos nicht zur Weiterverarbeitung öffnen, gegenüber 2000 kbps DivX sehen die 1500 kbps x264 recht flächig aus. Für vergleichbare Qualität mit Film-Quellmaterial wird man wohl auf 1700 kbps raufgehen müssen. Da stellt sich mir die Sinnfrage doch recht heftig ...



Gast

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Gast »

2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.

das stimmt so nicht. öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...
Wenn Du mir jetzt verrätst, wo ich die finde, wäre mir geholfen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27