News-Kommentare Forum



x264 hängt die Konkurrenz ab



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von slashCAM »

x264 hängt die Konkurrenz ab von rudi - 9 Mar 2006 09:46:00
x264 ist ein Open Source MPEG4 AVC/H.264 Codec, an dem viele Programmierer aus aller Welt mitarbeiten. Das erstaunliche ist jedoch, dass dieser Codec seit geraumer Zeit diverse Preise in vielen Vergleichstests abräumt. So auch im aktuellsten Test der russischen MSU-Labs.
Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
zur Newsmeldung



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Moin, moin!
slashCAM hat geschrieben:Wer also einen zeitgemäßen AVC-Codec sucht, dürfte mit dem x264 kaum falsch liegen.
Hmmm - habe zuletzt vor 'nem guten Monat mit der damals aktuellen x264-Version rumgespielt. Es komprimiert zwar in der Tat noch mal stärker als DivX und Co. Aber ein paar Sachen haben mich damals gestört bzw. sprechen gegen den Einsatz (Falls sich das mit der allerneuesten Version geändert hat, lasse ich mich gerne eines besseren belehren):
1. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial - das dürfte für die Masse des Publikums hier schon das KO-Kriterium sein.
2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.
3. Der Vorsprung von x264 bei der Kodiereffizienz ist zwar da - aber ob er den Aufwand rechtfertigt? Schließlich muß man jedem Empfänger/Betrachter des Videos beibiegen, daß er 'nen neuen Codec installieren muß - für manche Einsätze eine echte Barriere.
Außerdem: DVD-Spieler, die DivX verstehen, gibt es mittlerweile in rauhen Mengen. Bei x264 sieht's trübe aus.

Ich habe mit anamorphem Filmmaterial von nicht kopiergeschützten DVDs mal rumgespielt. Orignalbitrate war 4 bis 5 Mbit/s, mit DivX kann man bei voller PAL-Auflösung auf 2Mibt/s (höchte Qualität/Kodieren in zwei Durchgängen) runtergehen. Bei ähnlicher Qualität (sieht immer noch ein wenig unschärfer als die 2Mibt/s-DivX-Variante) ist mit x264 bei 1,5 Mbit/s Schluß. Ist meiner Meinung nach außer für irgendwelche Internetangebote, wo jedes Bit zählt, die Mühe nicht wert. Und, wie gesagt: Für Videofilmer ohne vorheriges De-Interlacen sowieso uninteressant.

Aber ich werde mir die Tage die allerneueste Variante noch mal vornehmen. Und vielleicht hat ja jemand anders hier andere Erfahrungen ...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Tja - hat sich nix geändert. Keine Untersützung für Zeilensprung-Quellmaterial, VirtualDub und VirtualDubMod können x264-Videos nicht zur Weiterverarbeitung öffnen, gegenüber 2000 kbps DivX sehen die 1500 kbps x264 recht flächig aus. Für vergleichbare Qualität mit Film-Quellmaterial wird man wohl auf 1700 kbps raufgehen müssen. Da stellt sich mir die Sinnfrage doch recht heftig ...



Gast

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Gast »

2. VirtualDub und VirtualDubMod können zwar den x264-Codec zum Erzeugen von entsprechenden Videos ansprechen, aber die so entstandenen Videos nicht mehr öffnen.

das stimmt so nicht. öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...



Quadruplex

Re: x264 hängt die Konkurrenz ab

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:öffne die VFW configuration, und aktiviere alle h.26X codecs...
Wenn Du mir jetzt verrätst, wo ich die finde, wäre mir geholfen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59