Sony Forum



Probleme mit der Sony HDR-HC1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Marggli
Beiträge: 3

Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Marggli »

Hallo allerseits

Wie Ihr alle seht bin ich neu hier und das auch im Bereich von Video filmen.

Ich habe folgendes Problem mit der Kamera. Ich weiss nicht ob es ein Setting Problem ist ein Hardwareproblem oder ein Benutzerproblem :)

Wie schon gesagt habe ich seit ein paar Tagen die Sony HDR-HC1 ein Hama Omega Pro 58 Stativ und Adobe Premiere Pro 2.0 (ich hatte auch schon mit 1.5 Versuche getätigt vor einem knappen halben Jahr oder so).

Die Kamera ist auf dem Stativ und ich filme was in DV Qualität überspiele das vie Firewire ins Premiere Pro 2.0 so ist der Clip wenn ich ihn mir nachher ansehe gut, klar nicht die Schärfe von HDV aber gut halt. Wenn ich jetzt aber bei der Sony auf HDV umstelle, dasselbe auch mit Hilfe des Stativs aufnehme und danach vie Firewire ins Premiere Pro übertrage so ist das Ergebnis nicht richtig befriedigend. So bald ich ein paar extrem minimale (sehr sehr langsame) Schwenk Sequenz drin habe, werden gerade Linien beim Output (Premiere Pro) plötzlich schlangenlinienartig. Wenn ich aber das Aufgenommene auf dem Sucher oder im LCD Display der Kamera mir anschaue ist alles in Ordnung.

Die Settings der Kamera sind die Standarteinstellung:
OS: WIN XP Corp Edition. SP 2
CPU: Intel P4 3.2 GHz
RAM: 2 GB
GFK: Nvidia GeForce 5700 Ultra
HD: WD Raptor 740 GD


Könnte mir bitte jemand von Euch die schon viel Erfahrung mit Camcordern und HDV haben nen Rat geben was es eventuell sein könnte.
Falls dieses Problem schon mal diskutiert wurde und sich gewisse hier im Forum wegen so einer Lappalie aufregen tut es mir echt aufrichtig Leid.

Gruss

Margg



Gast

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

hast du mal mit rechts auf den clip in der timeline geklickt und unter halbbildoptionen halbbilder immer zusammenfügen gewählt?



Marggli
Beiträge: 3

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Marggli »

Lieber Gast


Vielen Dank für den Tipp aber leider besteht das Problem danach immer noch, sobald ich reinzoome oder langsam die Kamera schwenke entstehen die Schlangenlinien bei den geraden Kanten.


Gruss


Margg



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von ruessel »

sobald ich reinzoome oder langsam die Kamera schwenke entstehen die Schlangenlinien bei den geraden Kanten.
das zeigt, das nicht richtig die Bildausgabe bei dir stimmt. Ich habe das sogar auf einer Xeon Workstation mit dem Windoof Mediaplayer. Mit dem http://www.videolan.org/vlc/ ist es sofort weg. Da zeigt sich dann auch, das die eigentliche HDV Datei vollkommen I.O. ist und es nur ein Softwareproblem in der Wiedergabe ist..... probiere mal das bei deinen HDV Dateien aus. Der Player ist kostenlos.
Gruss vom Ruessel



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Mr Jo »

Hi Marggli,

irgendwie wäre es schön, wenn da jetzt von dir ein FeedBack käme, aus dem hervorgeht, ob Ruessels Tip dir weitergeholfen hat oder nicht.. Nicht um hier rumzumosern, sondern einfach aus dem banalen Grund, dass ich selbst daraus lerne.. dazu lese ich gerne die Probs und Lösungen..

Gruß Mr Jo



Gast

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

Mr Jo hat geschrieben:Hi Marggli,

irgendwie wäre es schön, wenn da jetzt von dir ein FeedBack käme, aus dem hervorgeht, ob Ruessels Tip dir weitergeholfen hat oder nicht.. Nicht um hier rumzumosern, sondern einfach aus dem banalen Grund, dass ich selbst daraus lerne.. dazu lese ich gerne die Probs und Lösungen..

Gruß Mr Jo
Ich denke mal, dass es genau das war. Ärgert mich auch immer, wenn der Thread Eröffner sich nicht mehr meldet und erfolg mitteilt. Das ist ziemlich undankbar.



Marggli
Beiträge: 3

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Marggli »

Zuerst einmal vielen Dank für den Tipp Halbbilder zusammenfügen.

Es ist so, wenn ich den Film im Adobe Media Encoder als .m2t erstellen will hab ich die Möglichkeit ne Checkbox "Zusammenfügen" auszuwählen, mache ich dies, so habe ich keine interlaced probleme mehr und kan die Datei unter dem WMP oder dem VLC locker abspielen bei einer Auflösung von 1440*1080 Pixel. So ist die Situation auf einem Notebook Bildschirm oder LCD Display, ich glaube das wird auch einem empfohlen das man diese Option auswählt solange der Film auf einem Computer angeschaut wird. Wie das Verhalten bei einem HD tauglichen Fernseher ist weiss ich nicht, aber ich glaube das der das interlacing selber macht, könnte mich aber auch dabei täuschen.

Für alle die sagen warum hat sich dieser Kerl Marggli nicht zurückgemeldet und für die Tipps benankt - Ihr habt leider alle Recht. Es tut mir Leid, dass ich kein Feedback gegeben habe ich hab es halt verschwitzt. Im dem von mir prodzierte HD Video hatten wir ne Simulation eines Gegenstandes den wir patentiert haben. Wir wollten das Video in Japan vorstellen, leider hatte der japanische Mutterkonzern mit dessen Vertretung in Europa wir engen Kontakt haben in letzter Minute einen Rückzieher gemacht bezüglich Präsentation des Gegenstandes. So gab es viel Stress zu Fertigstellung des Videos und nachher dan der Frust das man es nicht in Japan präsentieren kann sondern nur in Europa.


Gruss

Marggli



Gast

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

Schön, danke, dass du doch noch geantwortet hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59