Sony Forum



Sony HDR-HC1 an Sanyo Z4 Beamer angeschlossen...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Waldemar61
Beiträge: 8

Sony HDR-HC1 an Sanyo Z4 Beamer angeschlossen...

Beitrag von Waldemar61 »

Habe meine frisch erworbene HC1 mangels sonstiger HD-Geräte an meinen Beamer Sanyo Z4 (720p-Beamer) über Komponente drangehängt.

Bildbreite 2 Meter, da sieht man natürlich jeden Mangel im Bild.

Details und Schärfe: Wow. Wie im Kino, gerade in Verbindung mit dem 16:9 Format. Tolle Farben.

Rauschen: Sehr gering, bei guten Lichtverhältnissen gar keins zu sehen.

Was bei 2 m Bildbreite gnadenlos auffällt, sind alle "Fehler" der automatischen Fokussierung. Zunächst mal hat der relativ große 1/3" CMOS eine relativ (!) geringe Schärfentiefe. Weiterhin ist der AF gelegentlich etwas merkwürdig. Obwohl z.B. Person in der Mitte und Vordergrund, wird gelegentlich der Hintergrund (!) scharfgestellt. Why? Bei Innenaufnahmen (tagsüber, also noch kein richtiges LowLight) hat der AF auch schon mal Probleme, auf ein Gesicht scharfzustellen. Es würde echt helfen, auf dem Display AF-Punkte anzuzeigen und diese per Drehrad oder Touch-Screen o.ä. ansteuern zu können, ähnlich wie es bei SLR´s gang und gäbe ist. Überhaupt: Kann man bei der HC1 per Touchscreen die Schärfe verlagern? Habe nichts dazu im Handbuch gefunden. Egal, jedenfalls ist der AF bei diesen Bildbreiten ein echtes Problem, das müsste man gerade bei HD besser lösen. Für eine manuelle Scharfstellung müsste das Display schon wesentlich größer und höher auflösend sein. Das beste wäre aber, den jeweils scharf gestellten Punkt auf dem Monitor anzuzeigen, dann wüsste man wenigstens, was der AF gerade macht.

Hervorragend hingegen: Extra Taste für Belichtungskorrektur.

Das weitere leidige Thema ist der EIS. Gut, auf 2 m Breite fällt jeder Wackler extrem auf. Voll auf Weitwinkel gestellt ist der EIS ja noch recht gut, auch bei Schwenks. Im Vergleich zu einem guten OIS ist die Nachregelung bei Tele aber viel zu sprunghaft. Jedenfalls kann man aus der Hand allenfalls bis 4x gehen und auch das nicht wirklich gut. Schwenks im Telebereich sind mit einem EIS einfach nichts, das hat meine uralte MVX1i mit dem optischen IS besser gemacht. Aber auch Canon baut den OIS wohl aus Kostengründen fast nirgendwo mehr ein.

Weiterhin bricht die Auflösung bei Low Light regelrecht zusammen, wurde hier ja schon mehrfach beschrieben.

Und was WIRKLICH und TOTAL nervt: Es ist völlig unmöglich, einen Kriechzoom hinzukriegen, dabei können das selbst die billigsten DVD-Cams von Sony ganz hervorragend. Why? Warum kommt Sony ferner nicht auf die Idee, die Geschwindigkeit für die beiden eigentlich sehr praktischen Zoom-Tasten am Display einstellbar zu machen? Wären nur ein paar Zeilen mehr Programm-Code. Da einen Kriechzoom draufzulegen - das wär´s doch.

Bisheriges Fazit: Ist vor allem angesichts des derzeitigen Preises von ca. einem K eine tolle Cam. Hoffentlich bringen Pana oder Canon bald etwas mit HD und OIS raus. Speicherung auf BD oder Harddisk wäre natürlich klasse, habe aber auch nichts gegen die Kassetten des HDV-Systems. Werde diese Woche noch einen Quercheck mit der XM1 auf Beamer fahren, mal schauen, wie gut OIS und SD-Auflösung sich beim Beamer-Bild schlagen.



Gast

Re: Sony HDR-HC1 an Sanyo Z4 Beamer angeschlossen...

Beitrag von Gast »

Kennst Dich ned genau aus damit gell...,

haste noch nichts vom Punkt-Focus in der Betriebsanleitung gelesen?



Waldemar61
Beiträge: 8

Re: Sony HDR-HC1 an Sanyo Z4 Beamer angeschlossen...

Beitrag von Waldemar61 »

Hatte schon entsprechend der Anleitung den Fokus auf "Manuell" gestellt, wenn ich den Monitor berühre, passiert aber nichts. Muss wohl was falsch machen. Wahrscheinlich muss man zusätzlich "Punkt-Focus" im Menü aktivieren?

Wäre (zusätzlich) besser, wenn die Kamera im AF-Modus den jeweiligen Schärfepunkt aufleuchten lassen würde, wie bei SLR´s üblich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51