Kameras Allgemein Forum



Sony und Panasonic einigen sich auf Format für HD-Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony und Panasonic einigen sich auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von slashCAM »

Sony und Panasonic einigen auf Format für HD-Camcorder von thomas - 15 May 2006 01:00:00
Sony und Panasonic haben sich auf einen zukünftigen Standard für HD-Videoaufnahmen mit dem Namen AVCHD geeinigt. AVCHD ist ein High Definition-Format für digitale Camcorder, das mittels MPEG-4-AVC/H.264-Kodierung die Aufzeichnung von 1080i- und 720p-Signalen auf den kleinen 8cm-DVDs erlaubt (zur Audio-Kompression wird Dolby Digital AC3 oder Linear PCM eingesetzt). Auf eine DVD passen bei mittlerer Komprimierung rund 20 Minuten Material.

Seiner Überzeugung der Überlegenheit von SD folgend, hat Panasonic auch gleich die Entwicklung einer Technologie auf Basis des AVCHD Standards begonnen, welche digitale HD (High Definition) Aufnahmen auf SD Speicherkarten ermöglichen wird.

(Basis-Spezifikationen des AVCHD-Formates in der ganzen Newsmeldung)
zur Newsmeldung



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony und Panasonic einigen auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von domain »

Naja, bei 18 MB/S Standardkomprimierung gehen nur 12 Min. auf die 8 cm-DVD und wer möchte schon nur 12 Min. Laufzeit auf einem unzuverlässigen, veralteten und wenig haltbaren Datenträger?
Des weiteren dürfte die AVC/H.264-Komprimiereung doch sehr aufwändig sein und erheblich am Akku saugen und nebenbei hält selbst Sony das BlueRay-Laufwerk (dann mit ca. 60 min) derzeit für zu stromfressend für Camcorder und in der 8cm-Version erst ab 2007 für camcordertauglich.
Mal gespannt bin, wie Canon und JVC auf diese "merkwürdige" DVD-Zwischenlösung reagieren werden.
Mein Fazit: vorsichtig sein, bei Neuerungen. Gut ist nur das Format, aber nicht die 8 cm-DVD in diesem Zusammenhang.



Gast

Re: Sony und Panasonic einigen auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von Gast »

Sehe das ganze nicht so negativ. Die Laufzeit müsste in etwas den derzeitigen DVD Camcordern mit MPEG2 Aufnahme entsprechen. Mir reicht das locker aus, zumal die 8cm Discs ja immer günstiger werden.

Fast noch interessanter finde ich die Meldung von Video aktiv, dass Panasonic das neue AVCHD auch mit SD Camcordern machen wird. Da schon heute 4GB erhältlich sind, kann das sehr interessant werden.

Ich bin nur froh, wenn es endlich mehr alternativen zum Band gibt. denn unkomfortabler geht es nun wirklich nicht.



3dler

Re: Sony und Panasonic einigen auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von 3dler »

wie ist das da mit der qualität im vergleich zu dv? kann man dann gar nicht mehr keyen?



Gast

Re: Sony und Panasonic einigen auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Fast noch interessanter finde ich die Meldung von Video aktiv, dass Panasonic das neue AVCHD auch mit SD Camcordern machen wird.
Hmmm, steht doch in der News, oder?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony und Panasonic einigen sich auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Na da lag ich ja fast Richtig vor ca 3 Wochen mit Panasonic HD.

Panasonic SDR HD 100 ?

Mir ist nur schleierhaft wie schnell Pana die Kamera präsentieren wollen, das wird wohl doch noch bis 2007 dauern....

LG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony und Panasonic einigen sich auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Fast noch interessanter finde ich die Meldung von Video aktiv, dass Panasonic das neue AVCHD auch mit SD Camcordern machen wird.
Hmmm, steht doch in der News, oder?
VAD meinte den zur NAB vorgestellten Broadcaster AJ HPC 2000 ( P 2 Karte) soll es 2007 für die Cam den hier beschriebenen H 264 Intraframe Codec geben - MPEG 4, der gegenüber DVCPROHD nur den halben Speicherplatz braucht. Damit wären diese nervigen anti Pana 6-8 min Aufnahmezeit pasee.....

Die Consumervariante - so um die 1000 € - HD MPEG 4 / 4 GB SD Karte soll es aber Nebenbei geben.

LG
Jan



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Sony und Panasonic einigen sich auf Format für HD-Camcorder

Beitrag von Valentino »

Hi

über was ich mir Gedanken mache, was für eine Hardware braucht man um MPEG4 in voller HD-Auflösung zu schneiden, wenn das bei HDV schon ein großes Problem ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 11:46
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55