...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
ok wenn das nicht hilft, brauchen wir ausführlichere Infos zu Deinem System. Hardware, Betriebssystemversionen usw. Umso mehr wir wissen, desto größer das "hier werden Sie geholfen"....
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
wenn du usb 2.0 hast müsste die Kamera sofort erkannt werden. wenn nicht, probierst du es an einem anderen Gerät wenn möglich. um das problem, einzugrenzen sollte man erstmal sicherstellen, daß die Kamera grundsätzlich von irgendeinem rechner erkannt wird. Somit könntest Du dich dann auf Deinen Rechner konzentrieren. Hast Du die Möglichkeit es an einem anderen Rechner zu testen? Hast Du einen USB Hub dazwischen gesteckt?
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
naja wir können jetzt das Frage und Antwortsystem noch auf beliebige Länge erweitern, aber wenn Du vielleicht schilderst welche Lösungsansätze Du schon versucht hast, würde es die Sache vereinfachen.
Hast Du auch schon anderes Kabel verwendet?
wäre jetzt meine nächste Frage ;-)
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am So 14 Mai, 2006 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
tut mir leid, jetzt hätte ich vielleicht noch ideen, wenn ich neben Dir sitzen würde...insbesondere wenn es anderen Geräten auch nicht funktioniert, würde ich auf einen Bedienungsfehler oder eine Ursache an der Kamera vermuten.
ich hoffe es gibt hier MVX3i Benutzer die Dir dabei helfen können. Leider kenne ich diese Kamera nicht.
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Meine MVX3i hat noch nie Probleme gemacht (Win2k, Premiere 6.0).
Nach dem ersten Anstecken per Firewire hat sich automatisch der Microsoft DV-Treiber installiert (wie im Gerätemanager ersichtlich). Danach konnte ich problemlos in Premiere capturen.
Der USB-Anschluß der MVX3i ist meines Wissens nur fürs Runterladen von Fotos von der Speicherkarte gedacht - nicht für Video.
- Camcorder mit Firewire-Kabel anschließen.
- Camcorder einschalten (VCR-Modus).
- Beim ersten Benutzen kommt dann kurz eine Meldung ("neue Hardware gefunden"), später wird der Camcorder still erkannt.
Hast Du nachgeschaut, ob nach dem Anschließen und Einschalten des Camcorders (via Firewire!) im Gerätemanager ein Microsft-DV-Gerät (o. ä.) auftaucht?
Drehen wir die Sache doch mal um: Mit welcher Software hast Du versucht, auf den Camcorder zuzugreifen?
Und noch was: Ist der Firewire-Adapter überhaupt richtig installiert (taucht er im Gerätemanager auf)?
Bei mir sieht der Gerätemanager so aus wie im Anhang gezeigt. (Ob das bei WinXP ähnlich aussieht, kann ich mangels Vergleich nicht sagen.) Der untere Eintrag (Firewire-Adapter) ist immer da; der obere Eintrag (Microsoft DV) erscheint immer etwa 5 Sekunden nach Einschalten der MVX3i.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Film-Neuling hat geschrieben:Danke für den Link - hilft mir aber nicht.
Wie passt das denn zusammen? Die Ursache ist doch gleich die erste und häufigste aller Ursachen schlechthin, wenn Firewire nicht funktioniert. Den Beitrag habe ich übrigens vor kurzem aktualisiert, weil es hinsichtlich...
Es nervt leider richtig. Immer diesselben Fragen. Schuld ist auch noch Microsoft mit dem SP2. Würden doch nur alle Poster vorher etwas suchen…
Es ist doch immer so:
a) Firewire-Kabel kaputt
b) Firewire-Karte kaputt
c) Windows XP SP2 macht Ärger
d) Firewire-Patch für SP2 geht nicht
e) nicht neugestartet
f) zu blöd, das Schnittprogramm zu benutzen (Suchfunktion, Anleitung, Handbuch: was ist das?)
g) gecrackte Raubkopie, die spinnt
sollte es tatsächlich das FW Kabel sein...?! Dann gibts aber haue!
Wozu stellt man sich noch dahin und fragt und fragt und hilft und fragt...tsetse.
gruss Stefan
...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
So habe mir ein neues FW Kabel besorgt und der Blödsinn fkt. noch immer nicht. Hat irgendjemand eine Idee, bzw. kann mir einer beschreiben wie er genau vorgeht?
inzwischen haben Dir mehrere Leute gemeldet, dass SP2 unter Windows XP massive Probleme macht. Weiter oben findest Du sogar einen Link, wo Du genau nachlesen kannst, welche Probleme wann und wie auftreten. Weiterhin könntest Du die Suchfunktion bemühen und nach ähnlichen Fragen suchen.
Glaube uns, es gibt keine elegante Lösung für dieses Problem. Auch wird sich das Betriebssystem sicher nicht von einem neuen Firewirekabel beeindrucken lassen, selbst wenn dieses 30 € gekostet haben sollte. Bedanken darfst Du Dich dafür bei Miniweich (Microsoft), die haben das nämlich verbockt.
PS: Links bitte nicht als Dekoration verstehen, sondern anklicken und lesen. Ein bißchen Eigeninitiative müssen wir schon voraussetzen, schließlich ist es Dein Problem und nicht unseres.
Mhmm, ich denke du hast den ganzen Thread nicht gelesen, denn schon in meinem ersten Post steht, dass ich das ganze unter Ubuntu Linux auch erfolglos versucht habe.
Film-Neuling hat geschrieben:Mhmm, ich denke du hast den ganzen Thread nicht gelesen, denn schon in meinem ersten Post steht...
Sorry, hatte ich in der Tat übersehen. Dann bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass Du die DV-Schnittstelle Deines Camcorders gegrillt hast. Um das herauszufinden, schließe den Camcorder testweise an andere Computer an. Wenn sich auch da nichts rührt, liegt es sehr wahrscheinlich an der Schnittstelle.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.