Film-Neuling

Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Hallo

Ich muss für die Schule ein Filmprojekt machen! Nun habe ich aber ein Problem das Video auf die Platte zu bringen!

Habe eine Canon MVX3i und will das Video per Firewire auf die Platte bringen, doch irgendwie erkennt Windows und Linux mir nicht die Cam.

Bin langsam am Verzweifeln.

Bitte um Hilfe

mfg



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

auch für Sie Herr Neuling gilt...wer suchet der bildet :-)

viewtopic.php?t=27682
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Danke für den Link - hilft mir aber nicht.

Bin alles durchgegangen, und hat trotzdem nicht funktioniert.
Habe es auch mit einen USB Kabel versucht.

Andere Idee?

mfg



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

ok wenn das nicht hilft, brauchen wir ausführlichere Infos zu Deinem System. Hardware, Betriebssystemversionen usw. Umso mehr wir wissen, desto größer das "hier werden Sie geholfen"....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Cam: Canon MVX3i
PC: Samsung X20 1730
BS: Win XP SP2, Ubuntu Linux 5.10

welche Info wäre noch hilfreich?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

wenn du usb 2.0 hast müsste die Kamera sofort erkannt werden. wenn nicht, probierst du es an einem anderen Gerät wenn möglich. um das problem, einzugrenzen sollte man erstmal sicherstellen, daß die Kamera grundsätzlich von irgendeinem rechner erkannt wird. Somit könntest Du dich dann auf Deinen Rechner konzentrieren. Hast Du die Möglichkeit es an einem anderen Rechner zu testen? Hast Du einen USB Hub dazwischen gesteckt?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Kamera wird eben nicht erkannt, nicht bei meinem Laptop, Laptop von Freund und PC.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

naja wir können jetzt das Frage und Antwortsystem noch auf beliebige Länge erweitern, aber wenn Du vielleicht schilderst welche Lösungsansätze Du schon versucht hast, würde es die Sache vereinfachen.

Hast Du auch schon anderes Kabel verwendet?

wäre jetzt meine nächste Frage ;-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

das usb kabel funktioniert - mit anderen geräten getestet.
firewire kable habe ich nichts mit was ich es testen könnte.

ich bin nur nach anleitung vorgegangen. habe keine anderen ideen wie ich vorgehen sollte.

weiß nur soviel: wenn ich die kamera mit ieee/usb kabel anstecken rührt sich das BS (Win/Linux) nicht.

Habe ich bei der Kamera Einstellungen übersehen?



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

ist denn der Usb-Anschluss auch USB 2.0?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am So 14 Mai, 2006 13:47, insgesamt 1-mal geändert.



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

ja :)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

tut mir leid, jetzt hätte ich vielleicht noch ideen, wenn ich neben Dir sitzen würde...insbesondere wenn es anderen Geräten auch nicht funktioniert, würde ich auf einen Bedienungsfehler oder eine Ursache an der Kamera vermuten.

ich hoffe es gibt hier MVX3i Benutzer die Dir dabei helfen können. Leider kenne ich diese Kamera nicht.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Gast »

naja, danke für deine hilfe!
hat niemand sonst eine idee?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von beiti »

Meine MVX3i hat noch nie Probleme gemacht (Win2k, Premiere 6.0).

Nach dem ersten Anstecken per Firewire hat sich automatisch der Microsoft DV-Treiber installiert (wie im Gerätemanager ersichtlich). Danach konnte ich problemlos in Premiere capturen.

Der USB-Anschluß der MVX3i ist meines Wissens nur fürs Runterladen von Fotos von der Speicherkarte gedacht - nicht für Video.



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Hast du irgendwas eigestellt vorher.
Bitte beschreib den genauen vorgang, bei mir tut sich nämlich gar nichts



beiti
Beiträge: 5206

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von beiti »

- Camcorder mit Firewire-Kabel anschließen.
- Camcorder einschalten (VCR-Modus).
- Beim ersten Benutzen kommt dann kurz eine Meldung ("neue Hardware gefunden"), später wird der Camcorder still erkannt.

Hast Du nachgeschaut, ob nach dem Anschließen und Einschalten des Camcorders (via Firewire!) im Gerätemanager ein Microsft-DV-Gerät (o. ä.) auftaucht?



Gast

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Gast »

Bei mir weder in der Taskleiste etwas angezeigt, noch wird im Gerätemanager etwas angezeigt.

Sind in den Menüeinstellungen irgendwelche einstellungen getroffen worden?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von beiti »

Drehen wir die Sache doch mal um: Mit welcher Software hast Du versucht, auf den Camcorder zuzugreifen?

Und noch was: Ist der Firewire-Adapter überhaupt richtig installiert (taucht er im Gerätemanager auf)?

Bei mir sieht der Gerätemanager so aus wie im Anhang gezeigt. (Ob das bei WinXP ähnlich aussieht, kann ich mangels Vergleich nicht sagen.) Der untere Eintrag (Firewire-Adapter) ist immer da; der obere Eintrag (Microsoft DV) erscheint immer etwa 5 Sekunden nach Einschalten der MVX3i.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Hab versucht mit:
Nero Vision
Adobe Premiere Pro
Windows Movie Maker
WinDV
Kino

hat alles nicht geklappt, der IEEE ist installiert und aktiviert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von beiti »

Wenn trotz intaktem IEEE1394-Adapter kein DV-Gerät erkannt wird, kann es eigentlich nur noch am Kabel liegen. Oder der Camcorder ist defekt.



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

OK werde mir ein neues FW Kabel besorgen und mich wieder melden

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:viewtopic.php?t=27682
Film-Neuling hat geschrieben:Danke für den Link - hilft mir aber nicht.
Wie passt das denn zusammen? Die Ursache ist doch gleich die erste und häufigste aller Ursachen schlechthin, wenn Firewire nicht funktioniert. Den Beitrag habe ich übrigens vor kurzem aktualisiert, weil es hinsichtlich...
Film-Neuling hat geschrieben:BS: Win XP SP2
...unerfreuliche Neuigkeiten gab.

Verwandtes Thema zum Lachen/Weinen:
USB oder Firewire?
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von PowerMac »

Es nervt leider richtig. Immer diesselben Fragen. Schuld ist auch noch Microsoft mit dem SP2. Würden doch nur alle Poster vorher etwas suchen…

Es ist doch immer so:

a) Firewire-Kabel kaputt
b) Firewire-Karte kaputt
c) Windows XP SP2 macht Ärger
d) Firewire-Patch für SP2 geht nicht
e) nicht neugestartet
f) zu blöd, das Schnittprogramm zu benutzen (Suchfunktion, Anleitung, Handbuch: was ist das?)
g) gecrackte Raubkopie, die spinnt

Ich wette, 99% der Fälle sind so erklärbar!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von steveb »

sollte es tatsächlich das FW Kabel sein...?! Dann gibts aber haue!
Wozu stellt man sich noch dahin und fragt und fragt und hilft und fragt...tsetse.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

So habe mir ein neues FW Kabel besorgt und der Blödsinn fkt. noch immer nicht. Hat irgendjemand eine Idee, bzw. kann mir einer beschreiben wie er genau vorgeht?

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Markus »

Lieber Film-Neuling,

inzwischen haben Dir mehrere Leute gemeldet, dass SP2 unter Windows XP massive Probleme macht. Weiter oben findest Du sogar einen Link, wo Du genau nachlesen kannst, welche Probleme wann und wie auftreten. Weiterhin könntest Du die Suchfunktion bemühen und nach ähnlichen Fragen suchen.

Glaube uns, es gibt keine elegante Lösung für dieses Problem. Auch wird sich das Betriebssystem sicher nicht von einem neuen Firewirekabel beeindrucken lassen, selbst wenn dieses 30 € gekostet haben sollte. Bedanken darfst Du Dich dafür bei Miniweich (Microsoft), die haben das nämlich verbockt.

Und noch ein Link:
Ist das Service Pack 2 daran schuld?

PS: Links bitte nicht als Dekoration verstehen, sondern anklicken und lesen. Ein bißchen Eigeninitiative müssen wir schon voraussetzen, schließlich ist es Dein Problem und nicht unseres.
Herzliche Grüße
Markus



Film-Neuling

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Film-Neuling »

Mhmm, ich denke du hast den ganzen Thread nicht gelesen, denn schon in meinem ersten Post steht, dass ich das ganze unter Ubuntu Linux auch erfolglos versucht habe.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Firewire capture

Beitrag von Markus »

Film-Neuling hat geschrieben:Mhmm, ich denke du hast den ganzen Thread nicht gelesen, denn schon in meinem ersten Post steht...
Sorry, hatte ich in der Tat übersehen. Dann bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass Du die DV-Schnittstelle Deines Camcorders gegrillt hast. Um das herauszufinden, schließe den Camcorder testweise an andere Computer an. Wenn sich auch da nichts rührt, liegt es sehr wahrscheinlich an der Schnittstelle.

Mehr dazu:
6. (b) ESD - ein spannendes Thema!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45