Fernsehen Forum



DVB-C am PC



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Chrissy25

DVB-C am PC

Beitrag von Chrissy25 »

Hallo,

ich möchte mir eventuell einen Digital-Receiver (über Kabelanschluss) zulegen...

Um die privaten Sender (RTL, Pro7 und Co.) zu empfangen, muss man diese ja beim Kabelanbieter mit einer Smartcard im Digi-Receiver "freischalten" lassen.

Was passiert jetzt aber, wenn ich mir zusätzlich noch eine DVB-C-Karte für den PC kaufe? Wie kann ich dann die privaten Sender am PC empfangen, weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken...

Wer kann mir helfen?

Gruß
Christian



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

Kann mir denn keiner helfen?



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

wäre dvb-T eine mögliche Alternative? Kannst Du es empfangen?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

hi,

DVB-T ist leider keine Alternative, weil wir hier in Hessen nur die öffentlich rechtlichen Sender, aber keine privaten empfangen können...

Gruß
Christian



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

ist das bei Eurem lokalen Kabelanbieter grundsätzlich so, daß es nur mit freigeschalteten smartcards läuft?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: DVB-C am PC

Beitrag von Gast »

ich glaube schon...

Der Kabelanbieter ist Iesy (www.iesy.de).
Ich habe das so verstanden, dass die öffentlich rechtlichen Sender kostenlos zu empfangen sind, und die privaten muss man mit einer Smartcard gegen eine einmalige Gebühr (20 €) freischalten lassen.

gruß
Christian



steveb
Beiträge: 2371

Re: DVB-C am PC

Beitrag von steveb »

2.1 Was bietet iesy basis tv?

Bis zu 39 analoge TV-Programme, bis zu 33 digitale TV-Programme, bis zu 34 analoge Radio-Programme und bis zu 25 digitale Radio-Programme bieten Abwechslung pur: Von News bis Romantik, von Comedy bis Action. Durch die extrem niedrige Störanfälligkeit des Kabels bieten wir störungsfreien Empfang und eine optimale Bild- und Tonqualität. Und das bei jedem Wetter. Zusätzlich werden bereits heute 31 digitale TV-Programme von ARD und ZDF und 23 digitale Radioprogramme in das iesy-Kabel eingespeist - dies ist in der monatlichen Gebühr bereits enthalten.

2.2. Brauche ich zusätzliche Geräte für einen iesy basis tv Kabelanschluss?

Für den iesy Basis-Anschluss benötigen Sie lediglich Ihr Fernsehgerät und eine freigeschalteten Kabelanschluss. Es sind keine weiteren Geräte notwendig. Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder.

2.3 Wie kann ich erfahren, ob ein Kabelanschluss von iesy verfügbar ist?

Über 01803-88 88 33 erreichen Sie das iesy-Serviceteam, das Ihnen Auskunft geben kann.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



beiti
Beiträge: 5217

Re: DVB-C am PC

Beitrag von beiti »

Zum Empfang der kostenlosen Programme von ARD Digital und ZDF Vision benötigen Sie einen kabeltauglichen und Premiere-geeigneten Digital-Decoder.
Die ÖRs sind ohne SmartCard und mit jedem DVB-C-Receiver (premieretauglich oder nicht) zu empfangen - aber die Kabelanbieter verschweigen das absichtlich, damit möglichst alle Leute Receiver mit Entschlüsselungstechnik kaufen und demnächst Pay-TV-Angebote abonnieren. ;)
weil im PC kann ich ja keine Smartcard reinstecken...
Doch. Um über DVB-C auch die Privatsender am PC zu empfangen und aufzunehmen, hilft eine DVB-C-Karte mit CI-Schacht und zusätzlich ein Alphacrypt-Modul. Da hinein muß dann die freigeschaltete SmartCard. (Alphacrypt wird offiziell weder von Premiere noch von den Kabelanbietern unterstützt - auf Anfrage wird deshalb gesagt, es gehe nicht - aber funktionieren tut es trotzdem.)
Näheres zu DVB-C/T/S ist hier zu erfahren: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Alternative zu DVB-C:
DVB-S (solange dort nicht auch die Privaten verschlüsselt werden)
http://www.beitinger.de/sat/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33