Eddie Erpel
Beiträge: 4

Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Eddie Erpel »

Servus,
ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich echt schon verzweifelt bin. Ich habe einen Panasonic NV-GS11 und möchte damit video in Premiere Pro 2.0 schneiden und aufnehmen. Das Problem das ich habe ist allerdings, daß premiere pro keine automatische szenenerkennung durchführt. kann mir jemand eine lösung präsentieren? bei premiere pro 1.5 hat alles noch problemslos funktioniert....



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Hanzl »

Wenn du deinen Camcorder liebst, vergiß die Szenenerkennung bei P.Pro (in der Annahme, dass bei 2.0 die Szenenerkennung auch nur beim capturen möglich ist).
Gruß Ludwig.



Eddie Erpel
Beiträge: 4

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Eddie Erpel »

das soll dann heißen? soll ich ein anderes programm zum capturen nehemen? bzw. geht er kaputt oder was? hatte ihn letzens bei panasonic, da das laufwerk im allerwertesten war.... kann das an p.pro liegen?
welches programm ist zum capturen denn gut geeignet (mit szenenerkennung)???



Eddie Erpel
Beiträge: 4

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Eddie Erpel »

sers ich nochmal...

habe gerade was rausgefunden.. auf dem band das ich aufnehmen möchte sind noch alte aufnahmen drauf. bei diesen aufnahmen funktioniert die szenenerkennung. bei den neuen aufnahmen, die ich nach dem wechsel des laufwerkes gemacht habe funktioniert das nicht mehr. kann mir diesbezüglich jemand einen tip geben? beim support von panasonic ist halt leider keiner mehr da, das müsste ich dann halt morgen erst wieder probieren.



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Hanzl »

Hallo!
Sorry für die Kurzfassung. Was ich meinte ist, dass wahrscheinlich bei allen Programmen die die Szenenerkennung beim Capturen durchführen durch das dauernde Positionieren die Laufwerke unzumutbar belasten und über kurz oder lang zu Bruch gehen. Ich kann auch den Sinn einer Szenenerkennung nur bei relativ kurzen Filmen (so unter 10 min.) bzw. sehr langen Szenenlängen erkennen. Bei längeren Filmen erscheint mir das Handling im storyboard sehr aufwendig (noch dazu wo es in Pr. Pro anscheinend noch immer fehlerbehaftet ist). Ich bevorzuge das rasche Capturen in "einem Stück" und das Weiterarbeiten gleich in der Timeline.
Zu deinem letzten Beitrag fällt mir nur ein, dass nach der Reparatur die Zeitstempeln (es ist nicht der Timecode gemeint) ev. nicht mehr funktionieren.
Gruß Ludwig.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Wiro »

Hanzl hat geschrieben:dass wahrscheinlich bei allen Programmen die die Szenenerkennung beim Capturen durchführen durch das dauernde Positionieren die Laufwerke unzumutbar belasten und über kurz oder lang zu Bruch gehen
Hallo,
da handelt es sich doch bestimmt um ein Mißverständnis.
Die Funktion Szene suchen zeichnet ohne Unterbrechung des Bandlaufs Einzelszenen auf. Dabei wird das Band auf Szenenunterbrechungen im Datums-/Zeitstempel untersucht - jede Änderung führt zu einer separaten Datei, die nach dem Capturing automatisch im Projektfenster liegt. Ein Zuckerstückchen bei APPro ist, daß die Szenentrennung selbst dann funktioniert, wenn der Kameramann aus Nachlässigkeit nicht bespielte Lücken auf dem Band produziert hat - es wird dann einfach ein Schwarz-Clip erstellt.

Ich arbeite häufig mit Fremdmaterial und allen möglichen Zuspielern - JVC, Sony, Panasonic, neuerdings auch HDV-Camcordern. Was da manchmal an Schrott auf den Bändern ist, schreit zum Himmel: Timecodelücken, Aufnahmen mit 48 kHz und 32 kHz kunterbunt durcheinander gemischt. Und dennoch habe ich (meist) keine Schwierigkeiten mit der Szenentrennung.

@ Eddie Erpel
Ich schlage vor, mal ein ganz neues Band in Deine reparierte Kamera zu stecken und damit aufzunehmen. Nicht mit einem Band, das noch alte Aufnahmen von früher drauf hat und garantiert Zeitstempelsprünge produziert.
Gruss Wiro
Zuletzt geändert von Wiro am Do 11 Mai, 2006 05:02, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10760

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Jörg »

nabend,
zu Ludwigs Beitrag ist zu sagen, daß Szenenerkennung das Laufwerk nicht im geringsten belastet. Hier ist ja nicht von batch capturing die Rede, bei dem das Laufwerk zu den unterschiedlichsten Punkten hin fährt.
Bei der AP Pro1 war das tatsächlich so, ein Grund für das schnelle update.
Bei den Versionen 1.5 ff erfolgt die Trennung nach timecode on the fly. Die Szenen werden völlig problemlos getrennt und abgelegt. Bei Schwierigkeiten
mit der Trennung ist in beinahe allen Fällen fehlender, unterbrochener timecode der Übeltäter. Das geschieht ganz leicht bei zwischemzeitlichen Anschauen des Materials und dem nachfolgenden Vorspulen.
Aus diesem ( nicht nut diesem ) Grund lassen die altmodischen alten Hasen die Cassette einmal mit Schwarzvideo bespielt durchlaufen. Der anschließenden Szenenkennung tut das nur gut.
Also keine Bange vor Laufwerksschäden, das passiert gar nichts.
Gruß Jörg



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Szenenerkennung bei Premiere Pro 2.0 und Panasonic NV-GS11

Beitrag von Hanzl »

Hallo!
Danke für die Info. Ich habe noch V1 installiert und nicht damit gerechnet, dass dies Adobe gleich verbessert.
Gruß Ludwig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57